Ich bin dankbar für diesen Thread, habe selbst schon mit dem Gedanken gespielt, einen ähnlichen zu starten. Meistens ist es ja so, dass viele hier ihren Neuerwerb voller Stolz präsentieren.
Zunächst einmal, viele Member hatten absolut recht, es bleibt nicht bei einer Rolex. So auch bei mir.
Neben meiner Uhr für „gut“ suchte ich nach einem „Daily Rocker“. Es sollte die 116610LN werden. Bei Chrono24 habe ich ein 2019er Modell gefunden, welches mir auf den Bildern sehr gut gefallen hat. Ich kannte den Händler aus einem Vorgeschäft und hatte Vertrauen. Uhr gekauft, Kohle überwiesen und keine 2 Tage später war die Uhr da. Beim Auspacken war die Erwartungshaltung groß. Die Uhr angelegt und gewartet. ( Es tat sich nichts, bis heute nicht. ) Ich habe auf den großen PÄNG Effekt gewartet. Ich habe die Uhr im Vorfeld beim Juwelier anprobiert, unter dem Eindruck des gut ausgeleuchteten Showrooms fand ich sie „WOW“. Ein paar Tage nach der Zustellung kontaktierte mich die Verkäuferin und fragte, wie mir die Uhr gefalle. Meine Antwort:
„Wir müssen erst noch Freunde werden“
Peer
Ergebnis 41 bis 60 von 113
Hybrid-Darstellung
-
25.05.2021, 20:24 #1
-
25.05.2021, 20:57 #2
Ich hab das im der Explorer zweimal gehabt . Irgendwie so cool, aber bei mir ist die mir zu flach auf Dauer.
Dasselbe war mit ner 16750. Pepsi, gesehen, begeistert gewesen - am Arm wars dann nicht so.
Die Ex II in weiß ähnlich. Bei anderen finde ich die gut. Ich selbst hatte dann das Gefühl, ein unförmiges Ei am Arm zu haben... sorry an alle, die die ExII mögen
Grüße,
Jan
-
25.05.2021, 21:29 #3
- Registriert seit
- 09.02.2021
- Beiträge
- 161
Oh, ich glaube, der Thread trifft ins Schwarze. Das ist ein sehr interessantes Phänomen. Und offenbar können eine Menge Leute ein Lied davon singen.
Der Unterschied der Wahrnehmung auf Foto und am Arm kann groß sein. Einen ähnlichen Effekt kann man übrigens auch bei "Uhr am eigenen Arm im Spiegel" beobachten. Sieht immer anders aus, als nicht-im-Spiegel.
Für mich ein Klassiker, der auf Foto viel besser aussieht als in echt: EX2 16570. Ich habe es schon in beiden Farbvarianten versucht; immer wieder kläglich gescheitert. Sterbenslangweilig, die fade Lünette.
-
25.05.2021, 21:36 #4
-
25.05.2021, 21:35 #5
Bei mir waren es die Ex2WD (42mm) und die Skydweller in Stahl. Bei beiden hatte ich mir selber angeordnet "wenn sie da ist, wird auf alle Fälle gekauft, weil technisch und optisch genial". Bei der Ex2 habe ich sogar die fünfstellige und diese ist mein absoluter Favorit bei Rolex.
Es kam anders: sie waren verfügbar und beim Anlegen dann die Ernüchterung: zu groß, zu hoch und selbst die Verkäuferin schaute "dumm aus der Wäsche". Bin dann weiter gezogen ohne zu kaufen (und habe meinen Fokus auf flachere Uhren gerichtet) und hoffe, dass sich jemand anders beim Tragen erfreut.
-
25.05.2021, 21:54 #6
An mir geht Gelb- und Rotgold so gar nicht und an mir finde ich das Jubi-Band egal mit welcher Uhr auch shice.
-
25.05.2021, 21:57 #7
Interessent finde ich die Wahrnehmung der schwarzen Daytona zur Weißen. Ich dachte immer, dass hellere/weiße Zifferblätter größer wirken im Vergleich zu dunkleren. Trifft das auch für die Ex 2 zu?
LG
Matze
-
26.05.2021, 09:31 #8
-
26.05.2021, 20:07 #9
-
25.05.2021, 22:25 #10
- Registriert seit
- 25.04.2018
- Beiträge
- 2.289
Themenstarter
Super gute Antworten! Danke dafür, ihr Lieben!
Liebe Grüße
Julian
-
25.05.2021, 22:28 #11
Alles unter 36mm geht bei mir gar nicht. Ich habe zwei super schöne Seamaster aus den 60iger Jahren, kann sie nicht tragen. Zu hoch ist auch schwierig, Deepsea geht nicht, Skydeweller geht auch nicht.
Gruss
Christian
-
26.05.2021, 05:48 #12
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.619
Bei mir war es stets die 16750 WD. Fünf mal gekauft, jedesmal war die Lünette zu fad, gerade von der Seitenansicht auf der 9 Uhr Seite. Da half auch kein selbst gut Zureden.
Selbiges bei 36 mm Uhren. Auf Fotos und an fremden Armen sehen die DJs und Ex dieser Welt sensationell aus. Am eigenen Arm gehen sie unter - und so breite Handgelenke habe ich wirklich nicht. Ich hab wohl im Kopf eine unterbewusste 39mm Grenze.
-
26.05.2021, 06:18 #13
Ach ja, fast noch schlimmer hatte es mich mit allen Vintage Uhren erwischt. Auf den Bildern zum Sterben schön…
- 5513
- 1680 Red
- etc.
Die Uhren an sich waren großartig und in der Kiste habe ich sie mir sehr gerne angeschaut.
Dann kamen sie an den Arm und es hat sich sofort dieses „30-Gramm-Swatch-Gefühl“ eingestellt. Die waren einfach zu leicht und flimmsig am Arm, haben sich für eine solide Stahluhr einfach zu wenig solide, stabil und wertig angefühlt.
Da ich die Uhren nicht nur zum Angucken wollte, habe ich sie schweren Herzens wieder verkauft.
FC2E901C-1E1F-4E9D-8A9A-7EFCBC9C118D.jpgAloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
26.05.2021, 07:03 #14
noch keiner der die 16610 doof findet?
die 16610LV ???Gruß Fred
-
26.05.2021, 07:24 #15
Alles, aber wirklich alles mit Jubilee Band
-
26.05.2021, 09:24 #16
-
26.05.2021, 07:51 #17
Die Daytona als die Rolexikone, die will und braucht man doch!
Einmal angelegt, aber naja, so vom Hocker gerissen hat die mich dann doch nicht. Wird dann hoffentlich wohl doch eher eine Pepsi :-D
-
26.05.2021, 09:02 #18
-
26.05.2021, 09:42 #19
-
26.05.2021, 10:33 #20
Ähnliche Themen
-
Gewagt, aber unendlich schön....
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 13.10.2012, 17:13 -
Wow; ist die aber schön...
Von AndreasL im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 53Letzter Beitrag: 06.11.2010, 19:17 -
Plagiate gut und schön, aber!!!!
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.08.2005, 08:11 -
Nicht grade schön aber ......
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2005, 09:09 -
Nur einTudor Chrono,aber schön !!
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 25.05.2005, 15:26
Lesezeichen