Der Prüfer is wieder da
Hab auch schon mit einer IWC Quartz aus dem SC geliebäugelt!!!
Aber meine einziegste Quartzuhr ist und bleibt die Oysterquartz
Werk ist aber auch interessant
copyright: harry hirsch
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: IWC Ingenieur SL (Quartz)
-
23.10.2005, 22:14 #1
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
IWC Ingenieur SL (Quartz)
Hallo zurück im Forum,
nach dann doch längerer krankheitsbed. Zwangspause hat die Uhrenwelt "den Prüfer" wieder;-)
Habe dann auch gerade sofort zugeschlagen und (leider nur) die Quartz Version eines Klassikers ergattert.
Eine Inge SL in Stahl / Stahl mit Papieren. Mich würde interessieren, was Euch dazu einfällt. Zu den Automatik-versionen gibts einiges zu lesen - aber IWC Quartz....
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
23.10.2005, 23:27 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
24.10.2005, 00:30 #3
Diese Quarzzwiebel kann ich dir Problemlos auf Automatik umrüsten. Das verbaute 940.111 ist vollkommen kompatibel mit dem ursprünglich 12linigen ETA 2892.
Nur den Rotor muß man aus Platzgründen soweit ich mich entsinnen kann gegen einen aus dem 11 1/2 linigen 2892 austauschen.
Würde übrigens auch den Elektronik-Block schonen der allzu häufig bei diesem Modell für eine 400.-€ Revision bei IWC sorgt weil die Elektronik auf dem freien Markt nicht für Geld und gute Worte zu bekommen ist. Das Original Quarzwerk hat sich so mancher meiner Kunden dann für die Nachkommen in den Tresor gelegt.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
24.10.2005, 08:24 #4
Hast du mal Fotos? Welches Gehäuse hast du, denn es gibt wohl die Quarzuhr auch in Gehäusen, die anders als bei der Automatik sind?
77 Grüße!
Gerhard
-
24.10.2005, 08:55 #5
"Nur" Quartz? Ist doch ein zeittypisches Relikt. Ich hatte bis vor kurzem eine Yacht Club II in Quartz und habe diese verkauft, weil sie "nur ein Quartzwerk hatte. Für ein kleines Vermögen. Persönlich bin ich kein Quartzfreund, aber unter Sammleraspekten sind die Uhren begehrenswert, schau mal wie die OQ zur Zeit abgehen. Und da die Inge eine Ikone ist, sehe ich da kein Problem mit der Uhr.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.10.2005, 10:51 #6
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
-
08.08.2006, 22:06 #7
- Registriert seit
- 29.06.2005
- Beiträge
- 2
RE: IWC Ingenieur SL (Quartz)
Hallo,
ich habe soeben den Beitrag über die Ingenieur SL Quartz gelesen.
Ich beabsichtige gegenwärtig eine Ingenieur SL Quartz Ref. 3303 in Edelstahl mit Edelstahlband bei einem Händler zu kaufen (Die Preis- vorstellung des Händlers liegt derzeit bei ca. 3600.- Euro).
Was für Erfahrungen liegen bei dieser Uhr vor? Kann mir ein Forums-
teilnehmer Empfehlungen geben ? Kann man dieses Modell als klassisches Modell der Ingenieur-Reihe ansehen ? Was kostet diese Uhr üblicherweise ?
Für die Hilfe des Forums wäre ich sehr sehr dankbar.
Gruß
Peter
-
08.08.2006, 22:10 #8
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Es gibt mit Sicherheit Leute hier, die sich mit der Ref. 3303 besser auskennen. Aber EUR 3600,-- sind definitiv zu viel!
Was ist denn an Zubehör dabei?Gruß,
Andreas
-
08.08.2006, 23:31 #9
- Registriert seit
- 23.06.2005
- Beiträge
- 353
Auf folgender Seite kannst dir ein Bild über die verschiedenen IWC Ingenieur machen....Denke das 3600 Euro für eine Quartz Ingenieur eher am obersten Limit ist, obwohl diese Referenz ein schöne Grösse hat....Kommt immer auch noch drauf an ob Originalbox und Papiere vorhanden sind...Zustand, Revision?
http://www.moeb.ch/Ingenieur/00d_nachReferenz.html
Gruss
Manufacture
-
09.08.2006, 08:40 #10
Peter, warum soll es denn die Quarz-Version sein?
77 Grüße!
Gerhard
Ähnliche Themen
-
Die Ingenieur ist ...
Von batman im Forum IWCAntworten: 61Letzter Beitrag: 30.05.2007, 14:59 -
IWC Ingenieur
Von rudi im Forum IWCAntworten: 51Letzter Beitrag: 04.02.2007, 17:42 -
Ingenieur
Von Jack Sparrow im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.04.2005, 17:01 -
Rolex Quartz/Tudor Quartz
Von ehemaliges mitglied1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.03.2005, 22:54 -
Huldigung an die alte Quartz-Zeit ... oder doch ein Quartz Outing?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.02.2005, 09:22
Lesezeichen