Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2016
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von watch-watcher Beitrag anzeigen
    Nik wohnt ja in der Schweiz und da ist der MwSt Satz lediglich 7,7 %, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
    ne momentan wohne ich wieder in der Nähe von Düsseldorf Aber wenn ich das richtig sehe, würde es folgend ablaufen:
    Ich kaufe die beiden Uhren steuerfrei zu jeweils ca 2800€ im Harrods
    Bei Einreise nach Deutschland muss ich 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen, als auch 7% Zoll da ich über 150€ Warenwert bin.
    Und das sind dann alle Kosten meines Wissens nach oder?
    Am Ende lande ich dann bei ca. 3550€ pro Uhr
    Geändert von babel (22.12.2022 um 22:34 Uhr)
    Beste Grüße Nik

  2. #2
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Nein, der tatsächliche Zoll beträgt lediglich 0,80 € pro mechanische Uhr und dann eben die 19 % MwSt.

    Von den 7% Zoll habe ich noch nichts gehört.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    14.04.2016
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    12
    Okay dann vielen lieben Dank euch. Dann steht dem ganzen nichts mehr im Weg. Frohe Weihnachten !!
    Beste Grüße Nik

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Die merken auf der Kreditkarte den Betrag vor. Wenn sie nicht in bestimmter Zeit den Export-Nachweis kriegen, ziehen sie den Betrag und behandeln es als Inlandsgeschäft, fertig. Umsatzsteuer-Schuldner sind im Zweifel sie (der Laden).
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.565
    Krass, interessant!
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Allerdings.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    Wieso? Das ist gängige Praxis, habe ich zuletzt bei einem Kauf in der Schweiz genau so erlebt. Zwei Kreditkartenbelege, einmal über den Nettobetrag für die Uhr, einmal für die darauf entfallende Mehrwertsteuer. Dazu gab es die Formulare für die Ausfuhr. Werden die, abgestempelt von einer Zollstation bei der Ausreise (Uhr muss natürlich vorgelegt werden), innerhalb einer gewissen Frist (ich meine, es sind zwei Wochen) zurückgeschickt, bleibt es bei der Nettobelastung für die Uhr. Andernfalls wird der Steuerbetrag nachbelastet.

    Vielleicht noch ein Hinweis in diesem Zusammenhang: Keine Ahnung, wie Harrods das handhabt, sollte der TS vielleicht vorher klären. Bei Bucherer in der Schweiz war für die Bezahlung (oder eben letztlich Nichtbezahlung) der Steuer eine Kreditkarte mit geprägten "erhabenen" Daten (Name etc.) erforderlich, weil dafür so ein konventioneller papierbasierter Kreditkartenbeleg ("ritsch-ratsch") erstellt wurde.

  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Themenstarter
    Die Frage ist wahrscheinlich, wie lange man für so einen Export-Beleg am Flughafen oder Bahnhof ansteht (und wie wahrscheinlich man seinen Flug verpasst). Die englischen Händler jammern ja lautstark, dass ihnen da Milliarden an Umsatz entgangen sind, seit Rishi Sunak den VAT Refund abgeschafft hat. Ab 2024 soll er jetzt wieder zurück kommen.
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    177
    Ich habe diese Woche in der Rolex Boutique am Flughafen Heathrow gefragt. Die Umsatzsteuer kann man nicht mehr abziehen beim Export seit Brexit. Also muss man beim Kauf die britische VAT zahlen und beim Import nach D nochmal die 19%. Entsprechend unattraktiv ist der Kauf in Großbritannien.

    Edit: für die meisten von euch vermutlich schon bekannt, aber ich hatte mich nie mit dem Thema beschäftigt. Bin davon ausgegangen, dass tax free Shopping möglich ist seit UK aus der EU ausgetreten ist.

    https://www.standard.co.uk/news/lond...-b1081666.html
    Geändert von Osmin (17.09.2023 um 16:48 Uhr)

  10. #10
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.155
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Osmin Beitrag anzeigen
    Ich habe diese Woche in der Rolex Boutique am Flughafen Heathrow gefragt. Die Umsatzsteuer kann man nicht mehr abziehen beim Export seit Brexit. Also muss man beim Kauf die britische VAT zahlen und beim Import nach D nochmal die 19%. Entsprechend unattraktiv ist der Kauf in Großbritannien.

    Edit: für die meisten von euch vermutlich schon bekannt, aber ich hatte mich nie mit dem Thema beschäftigt. Bin davon ausgegangen, dass tax free Shopping möglich ist seit UK aus der EU ausgetreten ist.
    Also, eine aktuelle Daytona oder GMT mit 19 Prozent Aufschlag fänden viele wahrscheinlich gar nicht SO unattraktiv :-)
    Beste Grüße, Florian

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Osmin Beitrag anzeigen
    Ich habe diese Woche in der Rolex Boutique am Flughafen Heathrow gefragt. Die Umsatzsteuer kann man nicht mehr abziehen beim Export seit Brexit. Also muss man beim Kauf die britische VAT zahlen und beim Import nach D nochmal die 19%. Entsprechend unattraktiv ist der Kauf in Großbritannien.

    Edit: für die meisten von euch vermutlich schon bekannt, aber ich hatte mich nie mit dem Thema beschäftigt. Bin davon ausgegangen, dass tax free Shopping möglich ist seit UK aus der EU ausgetreten ist.

    https://www.standard.co.uk/news/lond...-b1081666.html
    Man kriegt aber bei Ausreise die gezahlte VAT (UK) bei Export zurück. Dann hat man nur noch die 19% in D.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    01.01.2013
    Beiträge
    177
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Man kriegt aber bei Ausreise die gezahlte VAT (UK) bei Export zurück. Dann hat man nur noch die 19% in D.
    Und du denkst, der Uhrenhändler in Heathrow wüsste das nicht? Oder alle anderen UK Händler, die sich alle furchtbar aufregen, weil ihnen Milliarden fehlen?
    Bitte erst informieren, dann posten

    Service Link für euch:
    https://www.planetpayment.com/en/cou...xport%20Scheme.
    Geändert von Osmin (17.09.2023 um 21:47 Uhr)

  13. #13
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Man kriegt aber bei Ausreise die gezahlte VAT (UK) bei Export zurück. Dann hat man nur noch die 19% in D.
    Das stimmt nicht mehr. Seit dem Brexit wird keinem Ausländer mehr die UK VAT zurück erstattet bei der Ausfuhr.
    Ö
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  14. #14
    Zitat Zitat von watch-watcher Beitrag anzeigen
    Das stimmt nicht mehr. Seit dem Brexit wird keinem Ausländer mehr die UK VAT zurück erstattet bei der Ausfuhr.
    Ö
    Das glaube ich nicht. Warum sollte GB anderes gestellt sein als die Schweiz? Ich kaufe da eine Uhr; bekomme deren Mwst zurück und zahle die deutsche EUst.
    Wenn ich aktuell nach GB verkaufe, rechnet Ebay die deutsche Mwst aus meinem Kaufbetrag raus und stellt dem Käufer die britische van in Rechnung.
    Grüße! Christoph

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    31.10.2012
    Beiträge
    2.293
    so kenne ich es auch
    Ich war jung und habe mein Geld verraucht

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.045
    genau ... geht nur nicht bei Gebrauchtwaren.
    Stephan

    but what if it works?

  17. #17
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Hier kann man sehr schön den Unterschied im Tonfall zweier identischer Aussagen lesen.

    wußte ich aber auch nicht, daß dies nicht mehr geht.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #18
    Daytona Avatar von watch-watcher
    Registriert seit
    08.12.2005
    Ort
    Vest Recklinghausen
    Beiträge
    2.484
    Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
    Hier kann man sehr schön den Unterschied im Tonfall zweier identischer Aussagen lesen.

    wußte ich aber auch nicht, daß dies nicht mehr geht.
    Irgendwo habe mal gelesen, das die Umsätze der UK-Luxusartikelhändler dadurch rapide gesunken sind.
    Liebe Grüße,
    Wilhelm

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Wusste ich auch nicht, im ersten Link von Osmin steht‘s aber sehr genau beschrieben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von serpico
    Registriert seit
    26.03.2008
    Ort
    bayrisch nizza
    Beiträge
    4.045
    I stand corrected


    “The UK had implemented the VAT Retail Export Scheme (VAT RES – PDF) to comply with EU rules. It only applied to eligible goods bought by tourists residing outside of the EU. At the end of the Brexit transition period, the Government decided to withdraw the scheme on 1 January 2021.”

    https://commonslibrary.parliament.uk...January%202021.
    Stephan

    but what if it works?

Ähnliche Themen

  1. Was hat der Brexit mit unserem Uhrenhobby zu tun?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2018, 20:29
  2. Loyalität im Geschäft
    Von Flinsteiner im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:01
  3. Kennt jemand ein gutes Geschäft für gebrauchte Uhren in Wien?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 21:56
  4. Blendendes Geschäft...
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2004, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •