Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 39 von 39
  1. #21
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.752
    ich würde gar nicht zur Pepsi tendieren sondern zu einer CHNR. Finde ich am Damen Arm viel schöner ;-)

  2. #22
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Warten bis es die GMTs mit dem Subgehäuse gibt oder gleich ne 16710T.

  3. #23
    Milgauss Avatar von Jeremiah
    Registriert seit
    24.10.2015
    Beiträge
    263
    hab selber die pepsi am jubilee und ich liebe es vom tragekomfort. auf meiner seadweller hab ich das matte oyster, mit dem glanz bin ich bei dir, hab aber das problem nicht. da die pepsi für deine tochter ist, würde ich auf jeden fall das jubilee nehmen.

    Zitat Zitat von FFM-MA-SA Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forums-Kollegen,

    ich möchte mir demnächst eine GMT gönnen, ich habe dafür auch einen wunderschönen Anlass, nämlich wir werden erneut Eltern. Die GMT soll daher für die bevorstehende Geburt ein Anlass werden, der sich mit der Uhr verbinden soll.

    Folgende Überlegungen habe ich:

    Wir bekommen erneute eine Tochter, ihr sollte die Uhr auch irgendwann mal gehören. Bis dahin darf die Mutter diese auch mal tragen. Deshalb tendiere ich zum Jubilee-Band.

    Andererseits finde ich die Möglichkeit auch wieder das Oyster zu bestellen in meinen Augen irgendwie schöner. Was mich am Oyster stört und seit der Einführung der 6-stelligen Referenzen für eine Tool-Watch immernoch stört sind die polierten und sehr empfindlichen Mittelglieder. Das wiederum spricht für das Jubilee -da fällt es weniger auf.

    Was denkt ihr zum Thema passenderes Armband.

    Für mich selbst sollte es evt. eine Daytona Meteorit werden. Ich mag zwar kein Gold (also nicht Optik, sondern bin ne Pussy und trage es dann viel zu selten und viel zu vorsichtig - aber nur Weißgold), aber ich finde die Daytona mit Oyster-Flex und Weißgold und Meteorit - naja irgendwie hat die was - würdet ihr da auch das Oysterflex bevorzugen? Auch hier habe ich dann die Hoffnung weniger ängstlich zu tragen, aber andererseits hatte ich noch nie ein Oysterflex und weiß nicht, wie es sich anfühlt -schwitzen etc. Dann lieber doch das Oyster Band ??

    Was ist Eure Meinung dazu?

  4. #24
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von t2063m1 Beitrag anzeigen
    [...]Das Rolex-Maßband, das dann die zu wählende Bandhälften-Konstellation vorgab, half da nur bedingt[...]
    Am Besten wählt man die Grösse der Bandhälften anhand der Anzahl der üblicherweise benötigten Gliedern beim Oysterband auf 6-Uhr und 12-Uhr.
    Denn beim Oysterflex entsprechen die 6 verschieden grossen Bandhälften - jeweils der Anzahl an Oysterbandgliedern:

    C - 3 Bandglieder
    D - 4 Bandglieder
    E - 5 Bandlieder
    F - 6 Bandglieder
    G - 7 Bandglieder
    H - 8 Bandglieder

    Geändert von Philly (12.04.2021 um 11:54 Uhr)

  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Also wie bereits mehrfach erwähnt würde ich nochmals hinterfragen ob die Pepsi die richtige Uhr ist, die deine Tochter irgendwann mal tragen soll/wird.

    Ich finde es gibt zwei Hürden hierbei. 1. Die Frau muss der Typ für eine 40mm GMT sein, Stichwort Gesamterscheinung. 2. Ist die Frage ob Ihr diese eher maskuline Uhr auch gefallen wird...

    Aber ich sehe dass deine Frau diese Uhr tragen will. Das bedeutet dass zumindest Ihr diese gefällt!?

    Weitaus passender würde ich eine neutrale DJ am Jubi sehen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

    Zur Daytona Meteor: Tolles teil, leider keine erfahrungswete zum Oysterflex. Ich weiß nur dass bisher alle Kautschukversuche negativ ausgefallen sind. Entweder Verkauf der Uhr oder nachkauf des original Stahlbandes... Bei einer 30k Uhr wäre ich mir lieber sicher vor dem kauf, wenn denn irgendwie möglich das vorher etwas länger auszutesten.
    Geändert von raketenkonstrukteur (12.04.2021 um 13:20 Uhr)
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  6. #26
    Day-Date Avatar von Popeye
    Registriert seit
    01.10.2015
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    4.714
    Mit bestimmten Daten etwas verbinden klappte bei mir leider nie

    Zwar einiges zu einem Anlass zugeordnet, aber leider nicht zeitnah

    Polierte Oyster Glieder Ve Jubi kann ich gut nachvollziehen und ergänzt sich durch den verbesserten Tragekomfort (aus meiner Sicht )

    Bestellen, was gefällt...warten, wenn Zeit da ist, ansonsten grau.
    LG, Matze

  7. #27
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    ich würde gar nicht zur Pepsi tendieren sondern zu einer CHNR. Finde ich am Damen Arm viel schöner ;-)
    Ich glaube, ich verstehe Deinen Gedanken, dass das evt zu einer Frau besser passt. Aber irgendwie will ich meiner Tochter auch ewas hinterlassen, was Kult war zu der Zeit, in der sie geboren wurde.

    Ich persönlich finde viele Uhren aus den 60ern 70ern mit dem Zeitgeist passend, also bilde ich mir ein, weil ich selbt bin später geboren. Zum Beispiel die Bakelit GMTs, dann einfach die Autos aus dieser Zeit, das Design quasi, welches ohne Computer erzeugt wurde und bis heute seine Faszination erhalten hat und ich glaube auch noch lange erhalten wird.

    Und die Pepsi ist für mich so eine Kult-Uhr mit einem Hype (ich glaube authentischer Hype und nicht nur getrieben von Spekulanten), den ich ihr mal mitgeben will und hoffe, dass sie sie behalten wird und auch noch ihren Kindern zeigen kann, verbunden mit all den Dingen, die man dann auch noch über die Uhr wird lesen können und dem Theater um eine zu bekommen.

    Ich möchte (bzw glaube) ihr auch eine Geschichte aus dieser Zeit mitschenken. Klar ist das nur eine Geschichte von Uhrenverrückten und nur aus diesem Kreis, aber irgendwie glaube ich es eine Art Popkultur, die wir jetzt selbst erleben und vielleicht aus heutiger Sicht nicht bewusst sind. Ach ich verkläre zu viel getragen von den Mama-Hormonen in mir

  8. #28
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Mit bestimmten Daten etwas verbinden klappte bei mir leider nie

    Zwar einiges zu einem Anlass zugeordnet, aber leider nicht zeitnah

    Polierte Oyster Glieder Ve Jubi kann ich gut nachvollziehen und ergänzt sich durch den verbesserten Tragekomfort (aus meiner Sicht )

    Bestellen, was gefällt...warten, wenn Zeit da ist, ansonsten grau.
    Dann wünsche ich Dir in jedem Fall, dass es bei deinem nächsten Anlass klappt!!!!!!!!!!

  9. #29
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von raketenkonstrukteur Beitrag anzeigen
    Also wie bereits mehrfach erwähnt würde ich nochmals hinterfragen ob die Pepsi die richtige Uhr ist, die deine Tochter irgendwann mal tragen soll/wird.

    Ich finde es gibt zwei Hürden hierbei. 1. Die Frau muss der Typ für eine 40mm GMT sein, Stichwort Gesamterscheinung. 2. Ist die Frage ob Ihr diese eher maskuline Uhr auch gefallen wird...

    Aber ich sehe dass deine Frau diese Uhr tragen will. Das bedeutet dass zumindest Ihr diese gefällt!?

    Weitaus passender würde ich eine neutrale DJ am Jubi sehen. Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

    Zur Daytona Meteor: Tolles teil, leider keine erfahrungswete zum Oysterflex. Ich weiß nur dass bisher alle Kautschukversuche negativ ausgefallen sind. Entweder Verkauf der Uhr oder nachkauf des original Stahlbandes... Bei einer 30k Uhr wäre ich mir lieber sicher vor dem kauf, wenn denn irgendwie möglich das vorher etwas länger auszutesten.
    Das mit der Pepsi habe ich an Danki etwas ausführlicher beantwortet und ich finde die etwas zu große Uhr am Arm meiner Frau auch irgendwie sexy.......also ich mag den Anblick.

    Aber der Gedanke mit dem mehr als nur eine Uhr schenken, treibt mich bei der Pepsi am meiste an glaube ich .

  10. #30
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Am Besten wählt man die Grösse der Bandhälften anhand der Anzahl der üblicherweise benötigten Gliedern beim Oysterband auf 6-Uhr und 12-Uhr.
    Denn beim Oysterflex entsprechen die 6 verschieden grossen Bandhälften - jeweils der Anzahl an Oysterbandgliedern:

    C - 3 Bandglieder
    D - 4 Bandglieder
    E - 5 Bandlieder
    F - 6 Bandglieder
    G - 7 Bandglieder
    H - 8 Bandglieder

    diese Forum ist schon geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!! danke für die Hinweise

  11. #31
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jeremiah Beitrag anzeigen
    hab selber die pepsi am jubilee und ich liebe es vom tragekomfort. auf meiner seadweller hab ich das matte oyster, mit dem glanz bin ich bei dir, hab aber das problem nicht. da die pepsi für deine tochter ist, würde ich auf jeden fall das jubilee nehmen.
    Danke auch für deine Meinung

  12. #32
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rafterman Beitrag anzeigen
    Warten bis es die GMTs mit dem Subgehäuse gibt oder gleich ne 16710T.
    wieso die 16710T?

  13. #33
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    ich finde dass fast jede Uhr, egal ob Dresser oder Sporty an einem Damenhandgelenk besser aussieht als bei den meisten Männern
    liebe Grüße
    Alex

  14. #34
    Milgauss Avatar von Rafterman
    Registriert seit
    30.12.2018
    Beiträge
    266
    Weil nicht so wuchtig und ohne Löcher, das rot blau finde ich auch schöner auf ner Blechlünette.
    Geändert von Rafterman (13.04.2021 um 10:31 Uhr)

  15. #35
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rafterman Beitrag anzeigen
    Weil nicht so wuchtig und ohne Löcher, das rot blau finde ich auch schöner auf ner Blechlünette.
    ja ich kann den 5er Referenzen auch viel abgewinnen, aber es wäre eine Uhr ohne Bezug auf ihre Geburt (also Jahr). Sonst wäre es sicherlich eine Möglichkeit.

  16. #36
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von orphie Beitrag anzeigen
    ich finde dass fast jede Uhr, egal ob Dresser oder Sporty an einem Damenhandgelenk besser aussieht als bei den meisten Männern
    Solange sie nicht gerade am Arm einer Kugelstoßer Nationalmannschaft Dame ist :-)

  17. #37
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    440
    Gibt es diese Tabelle mit der richtigen Bandgliederanzahl auch für andere Modell? (DJ, GMT?)
    Gruß,

    Thomas

    "Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"

  18. #38
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.542
    Zitat Zitat von FFM-MA-SA Beitrag anzeigen
    Aber irgendwie will ich meiner Tochter auch ewas hinterlassen, was Kult war zu der Zeit, in der sie geboren wurde.
    Die Dinge, die ich "kultig" finde, waren in meiner Jugend angesagt und begehrenswert. Dinge zum Zeitpunkt meiner Geburt finde ich nicht so prickelnd. Beispiel Autos, Fahrzeuge Anfang der 70er haben bei mir keinen Eindruck hinterlassen, die Fahrzeuge aus den 80ern jedoch umso mehr.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  19. #39
    Date Avatar von FFM-MA-SA
    Registriert seit
    17.12.2013
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Die Dinge, die ich "kultig" finde, waren in meiner Jugend angesagt und begehrenswert. Dinge zum Zeitpunkt meiner Geburt finde ich nicht so prickelnd. Beispiel Autos, Fahrzeuge Anfang der 70er haben bei mir keinen Eindruck hinterlassen, die Fahrzeuge aus den 80ern jedoch umso mehr.
    Es ist natürlich immer die Gefahr, dass die Dinge die mir heute gefallen als Idee, meinen Kindern nichts bedeuten werden. Aber ich denke mit etwas gutem Willen und einem dann noch funtionierendem Internet, werden sie erkennen können, welche Freude oder Absicht ich hatte mit dem Geschenk. Der Rest ist einfach nur Schicksal und am Ende: Ein Gegenstand bzw eine Sache, die sie ja verkaufen könnten. Für diesen Fall: Ätsch ihr Bälger ich hatte trotzdem Spaß daran mir für euch was einfallen zu lassen. :-)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •