Genau, künftig am besten bei mindestens zwei oder drei Konzessionären irgendwelchen Kram kaufen, die man eigentlich nicht möchte, damit man irgendwann die Gnade erwiesen bekommt, bei wenigstens einem von denen, falls er dann noch seine Konzession hat, das kaufen zu dürfen, was man eigentlich möchte.
Wird alles immer absurder.
Mittlerweile finde ich es besser gleich im Graumarkt das zu kaufen, was man eigentlich will. erspart einem die unwürdige Bückling und Bundling Nummer und ist vielleicht unterm Strich gerechnet gar nicht mal so viel teurer.
Ergebnis 21 bis 40 von 168
-
31.03.2021, 14:49 #21
Hoffentlich schafft er es, seinen Betrieb weiterhin aufrecht zu erhalten.
Bei Juwelier Kittel in Aurich war ein knappes Jahr später das Licht aus.
Und ärgerlich für all die Kunden, die auf eine bestellte Uhr gewartet haben.Beste Grüße
Kai
-
31.03.2021, 15:01 #22
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
-
31.03.2021, 15:26 #23
-
31.03.2021, 15:31 #24
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
War letzen Donnerstag wegen einer Vintage-Krone erst bei Kuhnle. Ein angeregtes Gespräch über Altmetal wie immer, der Uhrmachermeister in seinem Element.
Das Neuzeugs von Rolex interessiert mich alles nicht die Bohne, aber einen so kompetenten Konzi in Sachen Vintage zu verlieren ist schon hart.
Die Marke wird mir wieder ein Stück unsympathischer. Das Band wird immer dünner ...
Beste Grüße
Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
31.03.2021, 15:37 #25
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
-
31.03.2021, 16:27 #26
Solange Kunden und Konzis Rolex um nahezu jeden Preis hinterherrennen, wird sich nichts ändern. Ob ein Konzi dann zu macht, ist Rolex schnuppe. Geld ist das Treibmittel.
77 Grüße!
Gerhard
-
31.03.2021, 16:27 #27
Auch bei mir, seit 3 Jahren auf der Warteliste, und sicherlich nicht mehr weit vom lange ersehnten Anruf entfernt, und nun ist es wohl doch aus mit der Traum Uhr.
Erst vor 2-3 Wochen dort eine 116613LB wegen Garantie Fall dort abgegeben, wurde nach Köln geschickt, da war noch keine Rede vom Rolex aus.
Wünsche Herrn Kuhnle und seinem Team weiterhin gute GeschäfteGruß aus Franken
Alfred
-
31.03.2021, 16:40 #28
- Registriert seit
- 27.12.2020
- Beiträge
- 254
Stehe dort auch auf Warteliste, das hat sich dann wohl erledigt...
Bin zwar kein Insider, aber dürfte schwer werden, den Laden und die Angestellten so zu halten inkl. Werkstatt. Schade, freundlich waren die Besuche, aber die Zuteilung ging vermutlich nicht streng nach Warteliste und somit für normale Erstkunden faktisch kein Unterschied in Summe.
-
31.03.2021, 18:05 #29
-
31.03.2021, 18:12 #30
- Registriert seit
- 03.02.2011
- Beiträge
- 214
-
31.03.2021, 18:51 #31
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 480
Habe heute ebenfalls ein Hinweis in der Post gehabt
Grüße Alexander
-
31.03.2021, 19:16 #32
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Es wird immer mühsamer. Gerade die kleinen inhabergeführten "Dorf-Konzis" habe ich immer am liebsten gehabt. Man kennt sich weil das Personal eigentlich kaum wechselt und alles läuft recht persönlich und unprätentiös ab. Bin bisher auch immer die Ein-Konzi-Strategie gefahren, das aber eher weil ich da irgendwie altmodisch bin als wegen Zuteilung (was ich bis vor drei, vier Jahren nie als Problem wahrgenommen habe).
Mittlerweile ist bei mir im Dorf eine der grossen Ketten vertreten und die Verkäufer wechseln fast schneller als die Auslage. Irgendwie macht das keinen Spass mehr. Der nächste Kauf steht an und ich schaue jetzt mal parallel bei zwei inhabergeführten Geschäften, da ich auch eine vernünftige Anlaufstelle für die nächsten Revis haben möchte. Aber die Luft wird dünner und ich werd' wohl oder übel die nächste Uhr beim Grauen kaufen müssen. Oder ich sollte vielleicht mal ne Pause versuchen, bis der Markt sich wieder beruhigt.
Die Rolex-Konzession zu verlieren ist aber wirtschaftlich für die viele wahrscheinlich ein Todesstoss. Was ich bisher gehört habe, macht Rolex bei einigen 50-80% vom Gesamtumsatz aus, was mich selbst überrascht da ja eigentlich wenig verfügbar ist.
-
31.03.2021, 19:47 #33
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Naja, auch wenn wenig verfügbar ist, hilft es beim Verkauf von anderen Dingen. Durch das mehr oder weniger offen praktizierte Bundling kann der Händler eben zusätzlich noch Schmuck oder weniger nachgefragte Uhren verkaufen an Leute, die damit hoffen, einen Wartelistenplatz zu bekommen beziehungsweise in der Warteliste nach oben zu rutschen. Umso blöder für die Leute, die sich auf dieses Spiel einlassen und dann feststellen müssen, dass ihr kleiner Provinz Konzessionär seine Rolex Konzession verliert. Darum würde ich auch immer nur das an Schmuck oder anderen Sachen kaufen, was ich sowieso kaufen möchte. Aber ganz sicherlich nichts, was ich nur kaufe mit dem Hintergedanken einer bevorzugten Zuteilung.
-
31.03.2021, 20:23 #34
Leute, ich finde das einen Skandal. Kuhnle ist einer der besten Juweliere im Deutschland, ein toller Fachmann mit guter Werkstatt, kein Ketten-Seppl wie die „unsäglichen 3“. In dem Laden wird man bestens betreut.
Ich weiß wirklich nicht was Rolex reitet, aber diesem Haus zu kündigen ist eine totale Schnapsidee. Den verantwortlichen Rolex Manager sollte man einfach nur noch feuern.
ROLEX, ICH BIN RAUS!
-
31.03.2021, 20:27 #35
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
Genau so geht es mir auch. Ich war immer gerne bei Kuhnle. Die Werkstatt ist wunderbar. Die genießen mein vollstes Vertrauen.
Ich bin wahrhaft entsetzt über diese Vorgehensweise.
Jetzt bleibt nur noch ein hanseatisches Unternehmen in Nürnberg und die zweifellos auch sehr angenehmen Räumlichkeiten bei Bucherer...
Schade. Schade. Schade. Mal gespannt ob Herr Kuhnle jetzt noch Bock hat, weiterzumachen. Ich hoffe sehr und vielleicht kommt Rolex ja auch wieder zur Vernunft.
Sympathischer wird mir die Marke durch solche Aktionen jedenfalls nicht.
LG Thom
-
31.03.2021, 20:28 #36
Mit Patek hat er ja noch einem spitzen Umsatzbringer.
Gruß Mali
-
31.03.2021, 20:28 #37
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
-
31.03.2021, 20:29 #38
- Registriert seit
- 12.04.2014
- Ort
- NBG
- Beiträge
- 95
Die Umsätze von Patek und Rolex sind nicht vergleichbar.
Fällt das Sponsoring vom Opernball halt aus die nächsten Jahre.
Schade.Geändert von InselThom (31.03.2021 um 20:31 Uhr)
-
31.03.2021, 20:31 #39
Wie auch schon mal erwähnt, meiner macht auch Ende des Jahres nach 40 Jahren keinen Rolex Neuuhrenverkauf mehr ... ist auch ein kleinerer Laden aber komplett auf Rolex umgestellt. Ich vermute auch das die kleineren Konzis dran glauben müssen damit die Strategie passt. Ichnhabe nur noch eine Uhr auf die ich warte aber wenn ich die nicht mehr bekomme ist für mich auch Schluss mit Neuen Uhren im Rolex Segment. Abgesehen davon bin ich bei den Ketten mit Rolex hier in Koln immer gut und sehr nett bedient worden. Nur bei den Uhren ist es jetzt etwas schwierig ��
Geändert von Cleanerco. (31.03.2021 um 20:35 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
31.03.2021, 20:32 #40
Nun mal langsam mit den jungen Pferden. KEINER von uns weiß, was da genau im Vorfeld passiert ist. Und dass Rolex einen langjährigen Geschäftspartner von jetzt auf gleich "einfach so" abkanzelt, wäre - zumindest bislang - dann doch äußerst ungewöhnlich...
Davon abgesehen finde ich Begriffe wie "Ketten-Seppl" und "unsägliche 3" nun wirklich ziemlich daneben.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Wunschliste abarbeiten - wieder eine weniger auf der Liste - Heute ist Freutag
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.09.2020, 22:04 -
Und wieder wurde Juwelier Kuhnle in Fürth überfallen!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.07.2020, 21:29 -
Wieder einer weniger...
Von Frau Conny im Forum Off TopicAntworten: 40Letzter Beitrag: 24.08.2018, 22:42 -
Raubüberfall auf Juwelier Kuhnle, Fürth
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.03.2014, 21:32
Lesezeichen