Die Tudor Homepage ist wieder erreichbar.![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 273
Thema: Tudor: Neue Modelle 2021
Hybrid-Darstellung
-
07.04.2021, 13:58 #1Gruß, Dietmar
-
07.04.2021, 13:58 #2
Die 14,4mm Bauhöhe vom Chrono sind von Boden bis Glas? Sollte ja noch gehen
-
07.04.2021, 15:13 #3
-
07.04.2021, 14:02 #4
-
07.04.2021, 14:05 #5
Dafür scheinen die Fastrider Modelle aus Keramik rausgeflogen zu sein....
ciao
Stefan
-
07.04.2021, 14:08 #6
Sehr coole Vorstellungen! Hut ab für Tudor!
Grüße
Bobby
-
07.04.2021, 14:16 #7
Tjo, sieht für mich so aus, als sei der BlackBay Chrono die bessere Daytona. Ist das Blasphemie?
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
07.04.2021, 14:41 #8
Nicht nur das. Meinst du das wirklich ? Ich finde die Chronos mittlerweile gräuslich, Zeiger, Bauhöhe und die vielen verschiedenen Stilelemente mit dem ewigen Versuch der Reminiszenz an alten Tagen. Wer da noch behauptet Rolex oder PP seien nicht innovativ, den verstehe ich nicht.
Gruß, Peter
-
07.04.2021, 18:25 #9
Geändert von ROLlingEXport (07.04.2021 um 18:27 Uhr)
herzliche Grüße, Friedrich
-
08.04.2021, 07:28 #10
-
08.04.2021, 10:16 #11
-
07.04.2021, 14:17 #12
-
07.04.2021, 14:19 #13
Servus zusammen,
weder Rolex noch Tudor haut mich aus den Socken. Die 925er BB 58 ist farblich superfad, die goldene verstehe ich nicht, nachdem goldene Rolex Modelle schon nicht wirklich funktionieren (da bestelle ich mir lieber eine Daytona Stahl und warte zum Listenpreis bis zum Renteneintritt, als ne 18K Tudor zu 15.000 Euronen). Der Rest war absehbar. Rolex hat wenigstens zwei richtig geile Zifferblätter: das gründe bei der 36er DJ und das Silizium bei der Daytona, die allerdings bei über 30.000 Euro liegen wird. Was bin ich froh über meine Tudor GMT in Stahl... hatte echt damit gerechnet, dass die eine GMT Coke, womöglich sogar als 58, rausbringen. Aber so find ich meine Pepsi noch geiler.
-
07.04.2021, 14:30 #14
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 468
Themenstarter
Dass goldene Rolex-Modelle nicht funktionieren, wage ich arg zu bezweifeln. Rolex gehört zu den grössten Goldverbrauchern der Schweiz und eine eigene Schmelze unterhält man auch nicht für etwas, was sich nicht rentiert. Sobald's weiter östlich oder südlich als München geht, begegnen Dir auch Goldmodelle häufiger. Von daher ist's wohl eher eine Ausweitung eines sehr profitablen Feldes auf das jüngere Zielpublikum.
-
07.04.2021, 14:30 #15
Welche Modelle haben nun einen Glasboden bekommen?
Danke!
Grüße
Robert
-
07.04.2021, 14:39 #16
-
07.04.2021, 14:39 #17
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 543
An den neuen Chronos gibt es ja echt nichts zu meckern. Normalerweise spricht mich Tudor weniger an, aber die find ich echt stark.
Andreas
-
07.04.2021, 14:41 #18
Ich finde die Black Bay Fifty-Eight 925 in Taupe gut gelungen - endlich mal eine Tudor mit Gehäuseboden aus Saphirglas.
Wie verhält es sich den mit dem Gehäuse in Sterlingsilber, ist das nicht deutlich weicher als Gold etc.? Gibt es sportliche Armbanduhren in Sterlingsilber?
herzliche Grüße, Friedrich
-
07.04.2021, 15:06 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ich verstehe nicht, dass sie diese hässlichen Zeiger jetzt in jeder Tudor verbauen....
-
07.04.2021, 15:26 #20
Also ich habe die BB58 in Taube mal bestellt. Ewig keine Tudor mehr gekauft.
Mir gefällt, dass sie Dinge tun, die bei Rolex entweder nie oder gefühlt erst in ner Ewigkeit passieren werden (Saphirglasboden, neues Material, andere Art der Kundenansprache, andere Vertriebswege etc.).
Mal schauen, ob sie mir dann am Arm gefällt.- Ruben
Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?
Ähnliche Themen
-
Die neue OMEGA Speedmaster Moonwatch 2021
Von klazomane im Forum OmegaAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.01.2021, 22:13 -
Wie realistisch ist eine neue 41er Pepsi 2020/2021???
Von det02 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.09.2020, 18:53 -
America's Cup 2021 - Neue Boote
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.11.2017, 19:59 -
Gibt es original Tudor Armbänder in Edelstahl und/oder Leder für ältere Tudor-Modelle
Von oldgreywolf60 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2015, 19:27 -
Neue Tudor Modelle (Bilder)
Von Oyster-Day im Forum TudorAntworten: 15Letzter Beitrag: 15.04.2007, 22:52
Lesezeichen