Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Rolex größer als Swatch-Group!

    Bemerkenswerte Trendwende:

    Gerade habe ich gelesen, dass im Jahr 2020 zum ersten Mal seit Jahrzehnten nicht mehr die Swatch Group
    (mit Marken wie Omega, Longines, Tissot, Blancpain etc.) die Nummer eins ist, sondern Rolex gemeinsam
    mit Tudor. Rolex hat einen Weltmarktanteil von 26,8 Prozent, die Swatch Group von 25,2 Prozent.
    Auf Platz drei, Richemont, mit einem Anteil von 18,2 Prozent.

    Fazit: Congrats! Oder in den Worten von Rolex: A crown for every achievment ;-)

    Gruß

    Gerrit

  2. #2
    Deepsea Avatar von Analyst
    Registriert seit
    06.03.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    1.332
    Wenn sie mit Produktion und Vertrieb nachkämen, hätten sie vielleicht noch mehr Marktanteil... vielleicht auch nicht ?

    Gruß Hans

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.925
    Blog-Einträge
    11
    Offizielle Zahlen gibt es zwar nicht, Rolex ist bekanntlich legendär verschwiegen. Doch den Wachwechsel verkündet ein Research-Paper zur Schweizer Uhrenindustrie, das die US-Investmentbank Morgan Stanley mit dem Beratungsunternehmen Luxeconsult erarbeitet hat.

    Die Studie thematisiert die Top 50 der Schweizer Uhrenmarken und beruht stark auf Aussagen von Experten; die Angaben zu Umsatz oder Stückzahlen sind Schätzungen.
    https://www.handelszeitung.ch/untern...%2C8%20Prozent.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.067
    Interessant! Danke fürs Teilen.

    Ich gehe davon aus, dass das der Marktanteil in Umsatz ist? (Stückzahlen kann ich mir fast nicht vorstellen.)
    Macht aber auch mal wieder klar, dass es sich nicht wirklich um ein exklusives, seltenes Produkt sondern doch eher um "Massenware" handelt. Gut, Massenware ist relativ...

    Macht aber nix - Apple, BMWs oder gar Porsches sind das ja auch und bereiten uns dennoch Freude.

    EDIT: Schon im Artikel gesehen - ist wie erwartet Umsatz.
    Geändert von Ruben (09.03.2021 um 13:21 Uhr)
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  5. #5
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Marktanteil ist in Umsatz und die Mitte leidet in einer Krise immer am meisten. Swatch ist mit wenigen Ausnahmen in der oberen Mitte unterwegs. Rolex will gar nicht mehr verkaufen.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Gerzo
    Registriert seit
    23.01.2005
    Beiträge
    1.555
    Themenstarter
    Finde es in der Tat deshalb interessant, weil man ja schon den Eindruck gewinnen konnte,
    das Omega stark zugelegt hat und viel mehr in den Sammlerfokus gerückt ist.
    Und es dennoch in Summe, bei all den Marken unter dem Swatch-Dach nicht aussreicht,
    um auf Platz 1 zu bleiben. Ich vermute ja, dass die diversen anderen Marken in den
    letzten Jahren sehr viel an Absatz eingebüßt haben, weil sich der Markt und die Nachfrage
    mehr und mehr auf die Top 5/10 beschränkt. Der Erfolg von Rolex kann also gleichzeitig auch
    mit einem Schwächeln auf Seiten der Brot-und-Butter-Marken zu tun haben... Wie erzählte mir heute
    ein Freund aus Zürich: Vor Zara und H&M gibt's aktuell Schlangen, vor LV & Co. auch, aber eben
    nicht vor den Geschäften des Mittelfelds.

    Quo vadis – es bleibt spannend, schließlich rühmt sich Apple inzwischen ja auch als die Marke
    mit dem weltweit größtem Uhrenabsatz.

    Gruß
    Gerrit
    Geändert von Gerzo (09.03.2021 um 13:48 Uhr)

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von market-research Beitrag anzeigen
    Rolex will gar nicht mehr verkaufen.
    Sagt wer? Rolex gibt momentan wohl ziemlich viel Dampf, was die Steigerung der Produktion betrifft.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  8. #8
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.168
    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    Wie erzählte mir heute
    ein Freund aus Zürich: Vor Zara und H&M gibt's aktuell Schlangen, vor LV & Co. auch, aber eben
    nicht vor den Geschäften des Mittelfelds.



    Gruß
    Gerrit
    Genau DIE Szene habe ich gestern auch in Dortmund erlebt (ich weiß gar nicht was bei Zara verkauft wird btw), da standen Dutzende Menschen vor, ich dachte echt ohne Ulk, dass sei ein Impfzentrum oder es gäbe kostenlose Schnelltests.

    LV gibbet hier nicht, aber beim Konzi war (natürlich mit Termin) auch sehr, sehr viel los.
    Beste Grüße, Dirk

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    17.03.2020
    Beiträge
    118
    Zitat Zitat von Analyst Beitrag anzeigen
    Wenn sie mit Produktion und Vertrieb nachkämen, hätten sie vielleicht noch mehr Marktanteil... vielleicht auch nicht ?
    Oder eben nicht! Der Marktanteil wird am max. Umsatz der Branche bemessen nicht an den Stückzahlen.

    Mfg
    Verhoven

  10. #10
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.251
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Genau DIE Szene habe ich gestern auch in Dortmund erlebt (ich weiß gar nicht was bei Zara verkauft wird btw), da standen Dutzende Menschen vor, ich dachte echt ohne Ulk, dass sei ein Impfzentrum oder es gäbe kostenlose Schnelltests.

    LV gibbet hier nicht, aber beim Konzi war (natürlich mit Termin) auch sehr, sehr viel los.

    Ich klär dich mal auf lieber Dirk.
    ZARA = spanische ModeKette die Damen & Herrenklamotten verkauft
    Viele Grüße Thomas

  11. #11
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Wenn man ansieht welche Uhrenmengen Omega im Vergleich zu Rolex aus der Fabrik drückt sind die Zahlen schon verwunderlich.
    Da müssen ja Unmengen Omegas rumliegen. Rolex hingegen so gut wie garnicht. (Ach ja, ist ja auch so )

    Zusätzlich finde ich besonders bemerkenswert wie stark RM ist. Wo sind die alle? Ich habe noch nie eine live gesehen.
    There is no Exit, Sir.

  12. #12
    Daytona Avatar von mazelmarcel
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Essen Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    2.308
    Herzlichen Dank,

    was sind schon 810T Rolex weltweit bei der anhaltend hohen Nachfrage.

    Da wird sich wohl in der nächsten Zeit nicht viel bei der Verfügbarkeit ändern.

    Meine neue Sub soll nach Auskunft meines Juweliers ab Herbst / Winter 21 abholbereit sein, nach ca. 2 Jahren Wartezeit.

    Interessant, dass dies zeitlich so einschätzbar ist, hoffen und abwarten.
    Geändert von mazelmarcel (09.03.2021 um 15:08 Uhr)
    Gruß

    Thomas

    "Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.168
    Zitat Zitat von Peterchens Mondfahrt Beitrag anzeigen
    Ich klär dich mal auf lieber Dirk.
    ZARA = spanische ModeKette die Damen & Herrenklamotten verkauft
    Danke Dir mein Lieber
    Wieder was gelernt

    Aber, so ist es schon lang auch in anderen Bereichen zu sehen

    Luxus sells / Billig sells / alles in der Mitte hat es schwer.

    Das, was Omega in Stückzahlen und Umsatz gut macht, ziehen die anderen Marken eventuell wieder runter.
    Beste Grüße, Dirk

  14. #14
    Daytona Avatar von Outlaw
    Registriert seit
    23.11.2013
    Ort
    Bäch SZ
    Beiträge
    2.354
    Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
    Finde es in der Tat deshalb interessant, weil man ja schon den Eindruck gewinnen konnte,
    das Omega stark zugelegt hat und viel mehr in den Sammlerfokus gerückt ist.
    Und es dennoch in Summe, bei all den Marken unter dem Swatch-Dach nicht aussreicht,
    um auf Platz 1 zu bleiben. Ich vermute ja, dass die diversen anderen Marken in den
    letzten Jahren sehr viel an Absatz eingebüßt haben, weil sich der Markt und die Nachfrage
    mehr und mehr auf die Top 5/10 beschränkt. Der Erfolg von Rolex kann also gleichzeitig auch
    mit einem Schwächeln auf Seiten der Brot-und-Butter-Marken zu tun haben... Wie erzählte mir heute
    ein Freund aus Zürich: Vor Zara und H&M gibt's aktuell Schlangen, vor LV & Co. auch, aber eben
    nicht vor den Geschäften des Mittelfelds.

    Quo vadis – es bleibt spannend, schließlich rühmt sich Apple inzwischen ja auch als die Marke
    mit dem weltweit größtem Uhrenabsatz.

    Gruß
    Gerrit
    Die Schlangen vor den Läden haben aber nur etwas mit der maximalen Anzahl von Leuten auf der Fläche zu tun. Und, man steht in Zürich sogar vor Haushaltswarenläden, Handygeschäften und allem anderen an. Ist nur wegen Ende Lockdown und Corona Beschränkung.
    VG, Christoph

    Suche GMT Booklet für '71 GMT

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.156

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.156
    Da war ich ja wieder zu langsam

Ähnliche Themen

  1. Swatch Group
    Von market-research im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 22:11
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 23:19
  3. Swatch Group brummt....
    Von Mawal im Forum Andere Marken
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 21:39
  4. Rolex gegen die Swatch Group
    Von Mr.Pink im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 09.08.2006, 00:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •