Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532

    hochwertige Federstege? was nehmt ihr?

    Hallo,

    was sind eure Empfehlungen für gute Federstege, in meinem Fall für die DD 18038... nur Original?

    Auch für die 16mm Schließe in Gelbgold..hier wird man wohl nur die Original nehmen oder?

    Wie lange halten so Federstege? Habe die bei meiner Sub oder DJ nie kontrolliert


    Danke
    Beste Grüße
    Andi

  2. #2
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Es sollten auf jeden Fall welche aus Gold sein. Stahl in Gold würde Unheil anrichten.

  3. #3
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Federstege gehen unter normalen Umständen nicht kaputt und wenn die originalen 18k Stege drin sind und keine Auffälligkeiten zeigen, würde ich es so lassen. Ansonsten solltest du beim Konzessionär neue bekommen, glaub das Paar liegt mittlerweile bei gut 200.
    Ciao, Carlo

  4. #4
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    ...glaub das Paar liegt mittlerweile bei gut 200.
    Nicht ganz, das bekommst Du schon gut für die Hälfte beim Konzessionär.
    Gruß, Hannes


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Hast du eine DD gefunden?



    Gruss. Ulf

  6. #6
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Nicht ganz, das bekommst Du schon gut für die Hälfte beim Konzessionär.
    Vielen Dank, Hannes! Hatte sie teurer in Erinnerung.
    Ciao, Carlo

  7. #7
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Ja Ulf https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...uot-alten-quot

    Ok...dann bestell ich beim Konzi zwei neue güldene verbaut sind aktuell, zwar passende, aber keine aus Gold naja wird die Uhr jetzt verkraften, bzw. verkraftet haben.. du meinst dass es sonst zu stark abnutzen würde wegen weicherem Material oder?
    Beste Grüße
    Andi

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Federstege gehen unter normalen Umständen nicht kaputt
    Ui, gefährliche Aussage, das sind Verschleißteile


  9. #9
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Ja.

  10. #10
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Ok Elmar, das sieht in der Tat nicht gut aus Ich schrob aber auch "wenn sie keine Auffälligkeiten zeigen" und das was du da zeigst, hab ich noch nie gesehen. Solange man die Dinger weitgehend in Ruhe lässt, wüsste ich auch nicht warum so etwas passieren sollte und es gibt Uhren, die leben seit 50 Jahren und länger wunderbar mit den selben Federstegen.
    Ciao, Carlo

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Die Uhr war von einem Bekannten, eine Datejust, die er auch mehr als 20 Jahre lang getragen hat. Und das Armband hat erst mal auch keine Auffälligkeiten gezeigt. Also die Federstege haben noch gehalten. Aber die Frage ist halt, wie lange. Irgendwo mal kurz hängen bleiben und die Uhr ist weg. Federstege stehen sollte man daher ab und an mal austauschen. Wenn es keine goldenen sind, ist es sowieso ein Pfennigartikel.

  12. #12
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Ok.. und welche Federstege nehmt ihr für nicht-goldene Rolex? Gibts da Empfehlung oder auch einfach Konzi
    Beste Grüße
    Andi

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Die Empfehlung lautet: Rolex Federstege vom Konzessionär.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  14. #14
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Beste Grüße
    Andi

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Die Empfehlung lautet: Rolex Federstege vom Konzessionär.

    Michael
    Ne, Federstege für Rolex vom Konzi. Dann bekommst du gute Federstege zum fairen Preis.

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Original Federstege und nichts anderes.

  17. #17
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Weiß man eigentlich, wer die "originalen" Federstege für Rolex produziert? Ich vermute mal, das ist immer noch etwas, das sie nicht selbst machen.
    Ciao, Carlo

  18. #18
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Ja das wäre interessant... so am Freitag gibts neue Goldstege - 100€ war korrekt Danke
    Beste Grüße
    Andi

  19. #19
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Sind die (bei Golduhren) wirklich aus Gold ? Also alles ausser der Feder ? Oder nur die Endstücke, oder nur vergoldet ?

  20. #20
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Themenstarter
    Für 100€ dürften die, bis auf Feder, aus Gold sein
    Beste Grüße
    Andi

Ähnliche Themen

  1. nehmt Rücksicht...
    Von JoachimD im Forum Officine Panerai
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:20
  2. Hallo,nehmt ihr einen Breitlingianer auf?
    Von Phillip im Forum Breitling
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.02.2008, 22:50
  3. Welche nehmt Ihr mit ins Bett?.... ;-)
    Von schwarzbaer im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 08.09.2006, 16:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •