Ergebnis 1 bis 20 von 21

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800

    Meine Geschichte zum neuen Speedmaster Mitsukoshi Pandas zusammengefasst

    Hallo Forums-Freunde,

    habe meine Reise zum schönen Panda ja auf mehrere Threads hier verteilt – dachte ich packe sie einfach mal zusammen – die ganze Geschichte zu meinem Mitsukoshi Panda!

    Ich liebe ja Chronografen – besonders mit Geschichte – und da bleibt man unweigerlich irgendwann bei der Omega Speedmaster hängen – natürlich mit Hesalitglas.

    Aber man durchforstet das Netz und bleibt auf einmal bei einer ganz besonderen Speedmaster hängen: das Mitsukoshi Sondermodell aus Japan – aus dem Jahr 2003.

    Einige von Euch haben auch die Jagd nach der „alten“ Hesalit Speedy mitbekommen - durch die Einführung des neuen Kalibers und der Verknappung des alten Modells war bereits die Jagd nach der Speedmaster aufregend – mal war sie verfügbar – mal nicht - mal doch wieder. Denn es sollte auf jeden Fall das alte Modell mit Hesalitglas werden – der große Koffer mit den „Beigaben“ musste es schon sein!

    Ich hatte dann Glück und konnte mein Exemplar in der Omega Boutique in München abholen.



    Keine Sorge: die Uhr war gerade bei der Einstellung des Bandes unterwegs …

    Da waren sie nun – meine beiden Teile, hier das Originalverpackte Blatt:



    Beides eingepackt und zu meinem Konzi gebracht und heute konnte ich das gute Stück abholen.
    Eine komplett andere Uhr – herrliches Spiel von Blatt, Zeiger und dem Plexiglas – das hervorragend zu der Kombination passt – auch das kleine Omega-Logo auf dem Hesalit-Glas ist auf einem der Fotos gut zu erkennen. Auch das Knickblatt ist eine Augenweide.

    Einziges (kleines) Manko: die Ablesbarkeit hat gelitten – aber das lässt sich bei dem Anblick leicht verschmerzen…

    Hier ein paar Bilder nach dem Umbau:



    Hier ist besonders das Knickblatt zu erkennen:




    Und hier das aufgesetzte Omega-Logo (gibt’s ja so nicht bei der Hesalit-version)



    Und hier nochmal am Arm:



    Und das Originalblatt mit Zeiger wanderte bereits in die große Box - ich befürchte so schnell sieht dieses Dial kein Tageslicht!
    Geändert von VintageSUB (20.02.2021 um 18:07 Uhr)

    Viele Grüße, Gary


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 525
    Letzter Beitrag: 16.12.2023, 19:39
  2. DER Meine R-L.X Geschichte Tread
    Von Janufer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2012, 07:26
  3. Meine 'Leidens'geschichte
    Von hjh901 im Forum New to R-L-X
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 16.06.2007, 13:14
  4. Meine kleine Geschichte
    Von subba im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 08:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •