Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138

    Meine kleine Geschichte

    Habe mir vor 2 Jahren als Einstieg ins Luxusuhrensegment eine 16610 zugelegt. Anfangs war ich total begeistert von ihr, nach einiger Zeit störte mich dann die Lupe, weil man das Datum nur lesen kann, wenn man genau senkrecht draufschaut, und sich um die Lupe herum immer Staub verfängt. Ich bin dann auf eine SeaDweller umgestiegen und trage diese seit einem Jahr täglich.

    Diese Uhr ist wirklich perfekt für mich: sie sieht supertoll aus, trägt sich trotz meiner eher schmalen Handgelenkesehr angenehm und geht extrem genau (konstant -0,5s/d). Komischerweise hat das Armband der 16600 trotz identischer Tragezeit und Trageverhalten viel weniger Mikrokratzer als damals das der 16610. Eigentlich sollte doch das Material und die Verarbeitungsweise beider Bänder identisch sein!?

    Fazit: Ich bin mit der 16600 rundherum zufrieden. Aber, wie wahrscheinlich alle im Forum verstehen werden, "brauche" ich trotzdem eine weitere Uhr. Sie sollte ein Manufaktur-Kaliber haben und robust genug für den Alltag sein. Auf dem Vintage-Trip bin ich (noch) nicht. In meiner engeren Wahl sind (genau in dieser Reihenfolge) diese sehr unterschiedlichen Uhren:
    1) AP 15300 weiß
    2) Stahl-Daytona weiß
    3) JLC Reverso Squadra Homtime mit Lederband
    4) Panerai Luminor 1950 8 Days GMT

    Außer zur D findet man kaum Erfahrungsberichte (Ganggenauigkeit, Kratzerempfindlichkeit, Schäden, etc.), da die anderen Uhren noch nicht lange auf dem Markt sind. Kann hier schon jemand was berichten oder ein paar Wristshots liefern?

    Danke,
    Stefan
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.050
    Blog-Einträge
    27

    RE: Meine kleine Geschichte

    Hallo Stefan,

    ich besass eine AP 15300...eine wunderbare Uhr...traumhafte Verabeitung, tolles Band, Zifferblatt, Werk, wirklich schön...


    eine weisse Daytona ist nett aber nix besonderes...


    die GMT und die Squadra würde ich lassen, es gibt besseres bei JLC und bei Panerai...
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde für die AP gehen, ist vom Werk her ein Traum, wie Ulrich schon schrieb, die Verarbeitung ist Oberklasse.

    Vom Preis her günstiger als eine gehypte Stahldaytona, also......

    Gr,
    István

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    12.06.2005
    Beiträge
    138
    Themenstarter
    Danke, das bestätigt mich in meiner Reihenfolge.

    Ich habe mal gelesen, daß die APs sehr kratzempfindlich sind. Trifft das auch auf die 15300 zu?
    Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Welche Uhr, mit glatte Lünettenkante wäre nich kratzempfindlich?

    Die Daytone ist womöglich noch schlimmer!

    Gr,
    István

  6. #6
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.050
    Blog-Einträge
    27
    Original von subba

    ....
    Ich habe mal gelesen, daß die APs sehr kratzempfindlich sind. Trifft das auch auf die 15300 zu?
    die 15300 hat einige polierte Flächen, die sind natürlich kratzempfindlich...ansonsten liegt sie noch relativ flach am Arm und ist damit ganz gut geschützt...(besser als deine SD)
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich würde ja mittlerweile die Zenith-Daytona in weiß bevorzugen, aber nur, weil Hannes und Watoo ned ablassen, einen anzufixen!

  8. #8
    Ganz klar AP
    schönen Gruß,
    nick

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.946
    Kommt darauf an, wohin die Reise gehen soll ... wenn Du eine Sammlung im Rolex-Bereich aufbauen möchtest, würde ich zur 116520 tendieren ... wenn Du aber keine Möglichkeit hast, eine neue beim Konzessionär zu bekommen, dann würde ich die 16520 überlegen ...

    Wenn es nur um das Tragen geht und Du etwas Abwechslung haben möchtest, dann würde ich zur AP tendieren - eine schöne Uhr mit interessanter Geschichte ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Da fällt die Wahl leicht !
    Natürlich die AP !

  11. #11
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230
    AP
    Gruß, Reza


  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    2.342

    RE: Meine kleine Geschichte

    Nimm die Ap
    Blaise Pascal wußte zu sagen: "Jeder ist auf der Suche nach Glück. Auch der, der sich aufhängt"

    Grüße Daniel

Ähnliche Themen

  1. Ein kleine Geschichte von Schuld...
    Von Hotte im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 16:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •