Hallo Zusammen,
ich habe vor einiger Zeit die Omega Constellation meines Vaters übernommen und gerne getragen.
Die Uhr ist von 1962 und war noch nie zur Wartung, seit kurzem bleibt sie leider immer öfter stehen und daher ist klar, dass da mal jemand drauf schauen muss.
Mein Uhrmacher hat die Wartung allerdings abgelehnt und sagte, dass solche Uhren immer direkt zu Omega geschickt werden müssen. Kostenpunkt immer ca. 500,- Euro.
Kann das so wirklich stimmen? Das wäre ja schon fast der Wert der Uhr...
Habt ihr damit Erfahrungswerte?
Ich freue mich über jeden Tip...
viele Grüße
Philipp
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
01.04.2021, 12:40 #1
- Registriert seit
- 03.04.2019
- Ort
- Delmenhorst
- Beiträge
- 4
Wartung einer Constellation Pie Pan
Ähnliche Themen
-
Bau: Gewährleistung oder Wartung!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 12.11.2014, 11:27 -
5513 zur Wartung - wo?
Von fliegermann im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.09.2009, 19:34 -
Wartung
Von Overtime im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.06.2009, 19:42 -
Wartung in HH
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.03.2006, 10:28
Lesezeichen