Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49
  1. #41
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    So dramatisch ist das Fahrprofil von 20.000 km im Jahr doch auch nicht. Das sind im Schnitt 55km am Tag oder 165 km alle drei Tage. Das packt jedes moderne Elektroauto. Mit einem großen Tesla schafft man mit einem Ladevorgang locker ein bis zwei Wochen, ohne lästige Tankstellenbesuche. Und auf Urlaubsfahrten macht man mit Kindern ohnehin Pausen und hat die Karre nach Pommes und Pullern schon wieder fit für die nächste Etappe. Das ist alles easy machbar, wenn man es denn will.
    Ciao, Carlo

  2. #42
    Oyster Avatar von JVogel
    Registriert seit
    01.07.2013
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Hallo Gemeinde,

    erst einmal vielen Dank für die vielen Antworten.

    Ein Taycan ist sicher ein tolles Auto, aber beim Thema 4 Personen mit Gepäck in den Urlaub schon raus. Die kids sind noch etwas kleiner, daher ist der Kofferraum eher sehr voll. Außerdem kommt es doch immer mal wieder vor, das man jemanden mitnimmt und wenn es nur bis zur Eisdiele ist. Da könnte ich neben meiner Frau und den Kindern noch nicht mal die Schwiegermutter mit in die Stadt nehmen. Das ist doch ein wenig unpraktisch. Außerdem lag ein milde konfigurierter Taycan 4S in der Leasing-Rate irgendwo zwischen 1.700 und 1.800,- EUR/Monat. Ich schaue beim Auto sicher nicht auf den Euro, aber das war dann doch ein wenig heftig. Für den 750i kalkuliere ich eher so 1.100,- EUR.

    Den Tesla S habe ich mir vor 3 Jahren angesehen, ebenso den RS Q8 (V8 TDI......). Derzeit passt ein Elektroauto einfach nicht in mein Fahrprofil. Ich muss z.B.nächste Woche wieder zu einem Termin im Süden. 300km hin, 300km zurück, kein Supercharger in der Nähe. Das geht halt einmal die Woche so oder manchmal auch nur einmal im Monat. Es ist sicher ein großes Maß an Bequemlichkeit, aber ich habe einfach keine Lust, wenn ich morgen z.B. von Hannover nach Neuruppin fahre, mir am Abend vorher zu überlegen, wan nich wo auflade...wenn dann ein Charger frei ist.

    Außerdem war der Tesla in der Verarbeitung weit hinter dem 750i. Der Audi RS Q8 hat einen tollen Motor, wirklich erste Sahne das Drehmoment. Aber ich bin einfach kein SUV-Fahrer. Die hohe Sitzposition und diese permanente Bewegung um die Längsachse, das man einfach mehr spürt, als bei einer Limousine, weil man höher sitzt, ist definitiv nichts für mich.

    Die neue S-Klasse finde ich toll, aber da kann man derzeit wohl noch keinen 8-Zylinder bestellen. Mal abwarten, wie die Leasingraten für den 560er werden.

    Natürlich gehe ich auch nicht davon aus, dass gleich nach der Bundestagswahl nur noch Tempo 130 gilt. Und nein, ich bin dann kein MdB ohne Job.

    Aber es kommt mit gefühlt komisch vor, ein Auto mit 530 PS zu bestellen, das man noch nicht mal theoretisch ausfahren kann. Im Grunde habt ihr aber natürlich Recht. Ein bißchen Spaß muss sein und schöne Autos machen einfach Spaß.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem aktuellen Audi S8? Ich hatte nur mal einen 2014er S6 mit dem V8 (420 PS). Der war auch super, kam aber in der Performance und Laufruhe an den 750i (2018) nicht ran, an den neuen wahrscheinlich schon gar nicht. Einen S8+ bin ich mal Probe gefahren. Das war natürlich sehr heftig von der Leistung.

    Tendenzielle werde ich wohl wieder bei BMW hängen bleiben. Mal sehen, was die in den kommenden Monaten so anbieten.

    Beste Grüße aus Niedersachsen

    J.
    Geändert von JVogel (13.02.2021 um 18:23 Uhr)

  3. #43
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von JVogel Beitrag anzeigen
    ....Derzeit passt ein Elektroauto einfach nicht in mein Fahrprofil. Ich muss z.B.nächste Woche wieder zu einem Termin im Süden. 300km hin, 300km zurück, kein Supercharger in der Nähe. Das geht halt einmal die Woche so oder manchmal auch nur einmal im Monat. Es ist sicher ein großes Maß an Bequemlichkeit, aber ich habe einfach keine Lust, wenn ich morgen z.B. von Hannover nach Neuruppin fahre, mir am Abend vorher zu überlegen, wan nich wo auflade...
    Das musst du dir auch gar nicht überlegen, weil das dein Auto für dich macht. Mit einem großem Tesla der neusten Generation müsstest du selbst bei diesem Stunt, nur einmal in der Länge eines Tankvorgangs laden und dass sich dafür zwischen Hannover und Süddeutschland keine Möglichkeit bietet, halte ich für nahezu ausgeschlossen. Und die Situation kann übrigens schon im Herbst noch aussichtsreicher aussehen, Supercharger Offensive 2021.

    Aber wenn man noch nicht so weit ist, ist das auch absolut verständlich. Viel Erfolg bei der Wahl
    Ciao, Carlo

  4. #44
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    OK, das liest sich dann eher nach 745e, 750i, S8, A8 60 TFSI e Quattro oder eine S-Klasse.

  5. #45
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Und in nen 7er passt ein Familienurlaub mit 2 kleineren Kindern ? Das hätte ich nicht gedacht.

  6. #46
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Bei zwei kleinen Kindern wäre ich gedanklich sofort bei einem Kombi.
    Gruß, der Carsten

  7. #47
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Ich auch, aber ich merke gerade mit meinem Taycan, dass auch ein großer Kofferraum im Alltag völlig ausreicht. Muss nicht immer Kombi sein...
    Gruss, Bertram

  8. #48
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Bei zwei kleinen Kindern wäre ich gedanklich sofort bei einem Kombi.
    Würde ja einen 745Le xdrive empfehlen oder bei mehr Platzbedarf einen 7er Kombi aka X7.

    Von der Bundestagswahl würde ich die Entscheidung nicht abhängig machen, sondern von der "Freude am Fahren".
    Gruß, Kai

  9. #49
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Also wenn das Tempolimit einen Einfluss auf die PS Zahl oder Hubraum hätte, dürften hier in der Schweiz nur Kleinwagen rumfahren, aber das Gegenteil ist der Fall.

    Ich würde sogar behaupten (nicht ganz ernst gemeint), dass ein Tempolimit positiv die grossen Autos beeinflusst, denn bei 120km/h braucht auch ein V8 relativ wenig Benzin

Ähnliche Themen

  1. Vintage Rolex 6062 Mondphase Fragen über Fragen
    Von Rouv im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.08.2018, 08:54
  2. Datejust 36mm, Fragen über Fragen
    Von Mister B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 02:27
  3. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  4. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  5. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •