Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49
  1. #21
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    Zitat Zitat von F.Porter Beitrag anzeigen
    Der BMW V8 Motor ist eine Wucht mit seinen 530 PS. Ich würde ganz klar den 750i wählen.
    Würde ich auch keine Minute zögern - top Auto. Bald is eh schluss.
    Gruss
    Bernie

  2. #22
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.832
    Nächstes Jahr kommt doch auch noch an der Nachfolger. Ich kaufe / lease ungern vor einem Modellwechsel.

  3. #23
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Wenn dir der 7er grundsätzlich gefällt, würde ich einfach mal den 745e für ein Wochenende testen. Eventuell gefällt er dir ja, dann hast du den Vorteil mit den 0,5%. Wenn er dir nicht gefällt, nimm den 750. Wegen der Höchstgeschwindigkeit würde ich mir null Gedanken machen. Die erreicht doch bestimmt auch der kleinste Motor im 7er, oder nicht? Beschleunigung fand ich beim 750 auch nicht beeindrucken, sodass nur die Laufruhe und Souveränität bleibt. Da kann ich mir wirklich vorstellen, dass der Hybrid nicht wirklich schlechter ist.

  4. #24
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.295
    0,5%? Dachte das ist bis 60t Euro netto gedeckelt? Aber kann gut sein dass ich in dem Bürokratenmist nicht mehr durchblicke...
    Gruss
    Bernie

  5. #25
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von t.s Beitrag anzeigen
    ...Beschleunigung fand ich beim 750 auch nicht beeindrucken, sodass nur die Laufruhe und Souveränität bleibt...
    Also vielleicht kommt das Geschwindigkeitsgefühl nicht so rüber wie ein einem leichterem Coupé, aber ich persönlich finde 4,0 Sek. 0-100 km/h doch recht beeindruckend für dieses Schiff. Das sind Werte, welche vor paar Jahren brutale Sportwagen hatten.
    Liebe Grüße, Sascha

  6. #26
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von bernie1978 Beitrag anzeigen
    0,5%? Dachte das ist bis 60t Euro netto gedeckelt? Aber kann gut sein dass ich in dem Bürokratenmist nicht mehr durchblicke...
    Bis 60k sind nur 0,25%.
    Gruß Tristan

  7. #27
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von F.Porter Beitrag anzeigen
    Also vielleicht kommt das Geschwindigkeitsgefühl nicht so rüber wie ein einem leichterem Coupé, aber ich persönlich finde 4,0 Sek. 0-100 km/h doch recht beeindruckend für dieses Schiff. Das sind Werte, welche vor paar Jahren brutale Sportwagen hatten.
    Das reine 0-100 meinte ich eigentlich gar nicht, sondern eher alles zwischen 150 und 250.

    Der 750i xdrive (G11), welchen ich hatte, brauchte auf dem Papier 4,4 und die fühlten sich wirklich nicht so an.

  8. #28
    Submariner Avatar von hummtidummti
    Registriert seit
    19.09.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    358
    Man muss sich ernsthaft der Überlegung stellen, welche Strecken man vollelektrisch zurücklegt und wie das eigene Ladeverhalten sein kann. Es gibt da zwei Szenarien:

    - 60km Hin- und Rück bei "nur" Ladestation zuhause oder
    - 60km one-way mit Wallbox in der Firma und zum daheim laden kann.

    Da spielt der Hybrid dann seinen Vorteil aus und nämlich nicht das schlechteste beider Welten. Der Anwendungszweck ist entscheidend. Gewicht ist eher zu vernachlässigen, weil die Bewegungsenergie rekuperiert wird. Wenn man viel auf Langstrecke unterwegs ist, würde ich aus Mangel an Alternativen, bei dem 750i bleiben. Ist auf seine Art ein souveränes fahren. Und was auch immer bei der BTW passiert, da würde ich mir jetzt bestimmt noch keinen Kopf drum machen. An Deiner Stelle würde ich mal einen 745e und oder einen X5 45e probefahren. Probefahrten bekommst Du über den Verkäufer Deines Vertrauens auch während Corona organisiert. Falls ein X5 auch eine Möglichkeit wäre, würde ich Dir den auch mal für eine Probefahrt nahelegen. Da kannst Du dann das andere Fahrzeugkonzept und die Motorisierung testen. Der X5 ist im Innenraum auch schon Bombe und halt die "neuere" Generation. Ich finde den Wagen großartig. Entschleunigt ungemein, lädt über PV und erneuerbare Energien und wenn ich will, kann ich auch mit 400 PS durch die Gegend toben. Wenn der Verbrenner läuft, wundere ich mich immer über das Gerappel und den "Motorlärm", der im X5 ja weit weit im Hintergrund ist. Ja, der X5 ist schon ein ganz schönes Trumm. Keine Frage. Der Kofferraum ist großzügig und als e zum 750i sicherlich ebenbürtig. Beim 745e wäre mir der Kofferraum zu klein.

    Und wenn ich ehrlich bin, würde ich von einem 750i eher nicht auf einen Tesla wechseln...

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Zitat Zitat von hummtidummti Beitrag anzeigen

    Und wenn ich ehrlich bin, würde ich von einem 750i eher nicht auf einen Tesla wechseln...
    ... zumindest nicht zu einem Model 3, wie oben mal empfohlen.
    Ich würde mal ein Model S probefahren.
    Gruss
    Peter


  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    27.01.2005
    Beiträge
    258
    Lieferzeiten checken: hatte vor vier Monaten nen X5 45e angefragt und mir wurden neun Monate genannt.
    Gruß Sascha

  11. #31
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.091
    V8 und damit ist m.E. alles, aber auch wirklich alles gesagt. Der 530 PS V8 ist großartig.
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  12. #32
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von t.s Beitrag anzeigen
    Das reine 0-100 meinte ich eigentlich gar nicht, sondern eher alles zwischen 150 und 250.

    Der 750i xdrive (G11), welchen ich hatte, brauchte auf dem Papier 4,4 und die fühlten sich wirklich nicht so an.
    Das es sich nicht schnell anfühlt, glaube ich Dir gerne. Bei den Beschleunigungen von 150 - 250 kann ich leider nichts dazu sagen. Dazu fehlen die Erfahrungswerte.
    Liebe Grüße, Sascha

  13. #33
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    ...Ich würde mal ein Model S probefahren.
    Genau, zumindest probieren sollte man es mal. Wenn man sich drauf einlässt, fühlt sich der V8 plötzlich an wie ein lahmes nerviges altes Ding

    Oder den erwähnten Lucid Air mal abwarten. Über 800km Reichweite, schneller als ein Bugatti Chiron, verpackt in einer modernen hellen Limo. So geht für mich Luxus heute.
    Ciao, Carlo

  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    21.07.2012
    Beiträge
    411
    Man kann halt ein 7er von der Verarbeitungsqualität und Souveränität nicht mit Tesla vergleichen. Nichtmal ansatzweise. Um bei der aktuellen Situation umzusteigen muss man schon Überzeugungstäter sein und richtig Lust auf Elektro haben.

    Ein befreundetet Ingenieur war bei Tesla in den USA im Werk und die Maschine mit der die Karosserie vor Rost geschützt wird war kaputt gegangen. Als er es angesprochen hat weil die Produktion unbeirrt weiterging hieß es: Ja egal, ein paar tausend Autos rosten dann aber die Zahlen müssen unbedingt erreicht werden. Abwerben wollten sie ihn auch, aber das hat er abgelehnt.
    In dem P90D den ich als Vorführwagen bei einer Tesla Aktion gefahren bin war der Gurt falschrum eingebaut.....
    Also nur weil der Wagen neu und interessant ist, stellt er noch keine Alternative dar. Eine Probefahrt ist dennoch sicher interessant weil eben neu und aufregend.

  15. #35
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Würde mir als E Alternative einen Porsche Taycan anschauen.

  16. #36
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von T-800 Beitrag anzeigen
    Man kann halt ein 7er von der Verarbeitungsqualität und Souveränität nicht mit Tesla vergleichen. Nichtmal ansatzweise. Um bei der aktuellen Situation umzusteigen muss man schon Überzeugungstäter sein und richtig Lust auf Elektro haben.

    Ein befreundetet Ingenieur war bei Tesla in den USA im Werk und die Maschine mit der die Karosserie vor Rost geschützt wird war kaputt gegangen. Als er es angesprochen hat weil die Produktion unbeirrt weiterging hieß es: Ja egal, ein paar tausend Autos rosten dann aber die Zahlen müssen unbedingt erreicht werden. Abwerben wollten sie ihn auch, aber das hat er abgelehnt.
    In dem P90D den ich als Vorführwagen bei einer Tesla Aktion gefahren bin war der Gurt falschrum eingebaut.....
    Also nur weil der Wagen neu und interessant ist, stellt er noch keine Alternative dar. Eine Probefahrt ist dennoch sicher interessant weil eben neu und aufregend.
    Wenn ich mir die aktuelle Qualität bei Mercedes anschaue, das ist Tesla auch nicht viel schlechter

    Ein Gedanke von mir, ein Audi SQ8 wäre keine Option? Ist auch ein richtig schönes Auto, bestimmt einer der letzten seiner Art, in 2-3 Jahren wird sie es nicht mehr geben.

  17. #37
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.565
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Würde mir als E Alternative einen Porsche Taycan anschauen.
    Den hatte der TS ja gleich von Anbeginn ausgeschlossen. Aber dafür würde mich ein Vergleich der Leasingkonditionen interessieren.

  18. #38
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.681
    Der Taycan ist keine Alternative zum 750er, der ist was ganz anderes. Er hat weder den Platz noch den Komfort des großen BMW. Man muss den schon wollen, er ist eben näher am 911 als am S-Klasse Modell. Ich denke, der TS wird damit nicht glücklich. Ich würde mir eher die neue Daimler S Klasse ansehen, scheint doch ein gutes Auto zu sein

    Ich würde mir aus Angst vor einem Tempolimit nicht mein Wunschauto madig machen lassen. Wenn das Limit tatsächlich kommt ist man auch mit einem Golf GTI oder Skoda Octavia RS übermotorisiert. Mit einem Taycan oder Model S erst recht. Aber Wurscht wärs mir....
    Gruss, Bertram

  19. #39
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Zitat Zitat von T-800 Beitrag anzeigen
    Man kann halt ein 7er von der Verarbeitungsqualität und Souveränität nicht mit Tesla vergleichen. Nichtmal ansatzweise. Um bei der aktuellen Situation umzusteigen muss man schon Überzeugungstäter sein und richtig Lust auf Elektro haben...
    Es sieht halt auch jeder was er sehen möchte. Bei Tesla hat sich grad in den letzten ein, zwei Jahren viel getan und auch BMW baut Montagsautos. Nicht umsonst werden in so einigen Märkten mittlerweile mehr Teslas als BMW und Mercedes zusammen verkauft. Und Souveränität definiert wohl jeder anders. Im täglichen Verkehr wirkt ein Model S in seiner Lautlosigkeit und dem immer voll anliegenden Drehmoment auf mich souveräner als ein großer Verbrenner In seiner Wartungsarmut ebenfalls. Im übrigen hat schon 2017 ein heute veralteter P90D einen 750i in der Auto Zeitung geschlagen. Und in einer deutschen Autozeitschrift will das schon was heißen

    Ohne das zum Battle der Systeme werden zu lassen, aber so einfach wie es sich manche machen, ist es schon lange nicht mehr.
    Ciao, Carlo

  20. #40
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Ich fahre selbst ein Model S und werde mir im Herbst das Plaid Model holen.

    Aber bei dem Fahrprofil ist ein V8 Benziner auch eine gute Alternative, sonst von ist von Tesla nur das Plaid+ Model mit ca 800km Reichweite eine eventuelle Alternative.

    Aber das muss man wollen, und ein schöner 8 Zylinder hat was.

Ähnliche Themen

  1. Vintage Rolex 6062 Mondphase Fragen über Fragen
    Von Rouv im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.08.2018, 08:54
  2. Datejust 36mm, Fragen über Fragen
    Von Mister B im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 02:27
  3. iPhone Anfänger -> Fragen über Fragen..
    Von Kronenkorken im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2010, 17:27
  4. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  5. Tudor Chronograph: Fragen über Fragen...
    Von Spider-Man im Forum Tudor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •