Unter dem Glashaltering ist noch ne Dichtung im case ...
Hab grad kein Bild verfügbar.
Tja, und funktionieren tut es ja, wie wir die letzten 50 Jahre feststellen durften![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
27.12.2020, 17:59 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Alte Konstruktion 1680 Lünette
Guten Abend zusammen,
vielen hier ist sicher die einfache Konstruktion bei den 4 stelligen Modellen bekannt.
Das Plexiglas wird über einen Rand gestülpt und darüber kommt der Glashaltering, Spannring oder Retaining Ring. Dieser wird sozusagen darüber gepresst. Auf diesen Ring kommt ein sogenannter Federring und dann wird auf den Glashaltering die Lünette geklackt.
Kann mir jemand mal dazu folgende Fragen beantworten...
1) Wie kommt es, dass der Glashaltering alleine durch das darauf pressen das Glas hält und sich nicht im Laufe der Zeit löst ?
2) Wie wird das Glas abgedichtet, obwohl zwischen Glas und Gehäuserand keine Gummidichtung ist ?
3) Wie hält die Lünette an dem Glashaltering, ich habe dort keinerlei Nut oder ähnliches gesehen ?
Vielen Dank !Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
27.12.2020, 18:09 #2„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.12.2020, 18:24 #3
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Servus, bist du sicher ? Ich glaube nicht bei der 1680.
Macht auch wenig Sinn, was soll unten abgedichtet werden, wenn das Wasser zwischen Glas und Ring nach unten zum Case laufen kann ? Wenn müsste die Gummidichtung zwischen Glas und Rand des Gehäuses sein - oder ?Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
27.12.2020, 18:28 #4
Unter den 4stelligen ist keine Dichtung im Gehäuse. Auch nicht bei allen 5stelligen
GMT 1675
C2D35F7B-6B48-4CFD-B41F-A7B4ABDA856A.jpg
Submariner 16613
90289A32-AA52-42D7-863E-FFAC45F66C02.jpg
Edit: Die Rehaut hält alles fest und dicht.Geändert von Vintage George (27.12.2020 um 18:30 Uhr)
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
27.12.2020, 18:46 #5
Meine 5513 Maxi MKI hatte einen Dichtring, hab aus Versehen mal den Glashaltering abgezogen...
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.12.2020, 18:49 #6
So sah es aus, womöglich Baujahr abhängig...
https://up.picr.de/40185767ok.jpeg
Quelle: InternetGeändert von Hannes (28.12.2020 um 06:37 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.12.2020, 18:49 #7
Ich finde leider keine Bilder im Handy von der 1680. Die hat glaube ich eine Nut im Gehäuse wo die Dichtung kommt.
instagram vintage_georgex
Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.
-
27.12.2020, 18:53 #8
Und meine weiße 1680 sieht genau so aus, beides Uhren aus Ende der 70-er
Geändert von Jacek (27.12.2020 um 18:55 Uhr)
„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.12.2020, 19:26 #9
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Themenstarter
Also meine 1680 ist am Boden des Gehäuses auch glatt ohne Dichtung. Komisch ???
Und wie hält die Lünette am Glashaltering ? Der scheint doch auch einfach nur glatt zu sein ohne eine Nut in der
der Lünettenring einrasten kann ?Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
27.12.2020, 19:40 #10
Unten ist der Dichtring auch im Deckel, und nicht im Gehäuse...
Oben - Nut im Gehäuse für Dichtring unter Glashaltering
Unten - Gehäuse glatt Dichtring im Deckel
1675, bzw. Spahirglasmodelle sind anders aufgebaut.„Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“
-
27.12.2020, 21:11 #11
Ich habe leider keine saubere Darstellung einer 4 stelligen Referenz. Aber hier:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...em-der-Deepsea
ist im ersten Bild ein Schnitt des Systems der 16600 zu sehen und das Prinzip ist gleich. Der Lünettenkranz ist gegenüber dem Glashaltering minimal hinterschnittig.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
Ähnliche Themen
-
Des Kaisers (1680) neue alte Kleider !
Von Sinatra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 04.12.2020, 16:33 -
(alte) Daytona Lünette wechseln
Von honeystone im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.05.2009, 18:14 -
Lünette - Lockere alte Lünetten nachjustieren (5513, 1680, ...)
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:16 -
schnapper aus der us bucht - 5513 lünette und alte zeiger sätze
Von doctor4speed im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.11.2006, 23:43
Lesezeichen