Danke! Endlich mal einer, der es ausspricht.
Soll mir mal einer sagen, dass ne Sub, Sea-Dweller und GMT Master nicht Geschwister in unterschiedlichem Gewand sind...
Natürlich gibts dann noch Daytona, Datejust, Explorer und Co...aber das steht auf nem anderen Blatt. Ist halt historisch gewachsen das Portfolio.
Ergebnis 61 bis 80 von 191
Hybrid-Darstellung
-
23.12.2020, 20:04 #1
-
23.12.2020, 20:09 #2
Die Preiserhöhung ist aus AP-Sicht nur konsequent. Als Uhrenliebhaber und Ex-AP-Besitzer muss ich es aber deswegen nicht unbedingt toll finden.
Zur Marke an sich: Modern ist sie definitiv.
Aber gerade die Qualität der Werke fällt dann oft im Vergleich zur Konkurrenz ab. Designtechnisch sehe ich jetzt auch keine großen Quantensprünge abseits der Ausschlachtung der RO-Kollektion. Die 11.59 ist für mich weiterhin ein Griff ins Klo.
Und innovativ? Da kommt mir AP nun wirklich nicht als erstes in den Sinn. Bei Innovationen denke ich in dem Segment viel eher an VC (z.B. Twin Beat), Lange (z.B. Triple Split), Bulgari (Octo Finissimo Tourbillon), JLC (Gyrotourbillon), etc. AP käme bei mir, was Innovationen angeht, erst ziemlich weit hinten auf der Liste.
Cool, modern, hip, tolle Materialverarbeitung, gelungene Mischung aus dressy und sportlich, die Attribute passen für mich zu AP. Und wer danach sucht wird mit der Marke sicher auch glücklich werden.
Aber dennoch sind die Preise, zumindest für die normalen Stahl-Royal Oaks, für mich mittlerweile einfach zu abgehoben. Gleiches würde ich übrigens über die Nautilus sagen. Für die Kohle gibt es mMn deutlich bessere und spannendere Uhren am Markt.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
26.12.2020, 15:21 #3
Hallo Uwe,
mein erster Saab 900 Turbo (Gebrauchtwagen) hatte damals TRX Reifen drauf und als ich die für den TÜV erneuern
musste, lernte ich schmerzlich, dass mich der Satz fast so viel kostete, wie das ganze Auto...
https://classic.michelin.com/de/Oldtimer-Reifen/TRX
;-) Frohe Weihnachten!
Gerrit
-
28.12.2020, 23:35 #4
Wenn ich die AP Seite mit Modellen 2020 incl. Preisen in CHF aufrufe, bekomme ich unter "i" hinter dem CHF Preis die Information, daß Vertriebspartner die Preise nach Gutdünken aufrufen können. Anscheinend orientieren sich daran die letzten verbliebenen Vertriebspartner daran und rufen locker 20 % Preissteigerung gegenüber den Homepage-Preisen der AP Homepage auf aktuellem CHF-Euro-Kurs.
Gibt es dafür eine Erklärung ??? Oder kann ich dann nur in der Boutique zum prospektierten Preis einkaufen. Verstehe diese Preispolitik überhaupt nicht mehr.Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
29.12.2020, 06:06 #5ehemaliges mitgliedGast
Das ist bei jedem Hersteller eine Unverbindliche Preisempfehlung. Der Händler muss die Uhr nicht zu diesem Preis verkaufen.
-
29.12.2020, 11:51 #6
Das mit der unverbindlichen Preisempfehlung ist mir schon klar. Alle Premium Marken wie z.B. Rolex, Patek, Omega, etc. werden von den Konzis zum empfohlenen Listenpreis verkauft. Nur bei Audemars verkauft z.B. eine deutsche Kette (die als AP Konzi fungiert) z.B. eine 15500 (Listenpreis 20500 CHF= 18.900 euro) für 22.900 euro. Also 21 % über Liste. Also das finde ich schon ganz schön heftig.
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
29.12.2020, 12:05 #7
Du musst die unterschiedlichen MwSt Sätze miteinberechnen....
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.12.2020, 12:16 #8
Also 7,7 % in Schweiz und 16 % aktuell hier. Dann Netto 19034 CHF = 17.519 Euro netto. Beim deutschen Konzi bezahle ich dann bei 16% netto 19741 euro (brutto 22.900). Immer noch ein Preisabstand von 2.222 euro. Also der unterschiedliche MWST-Satz erklärt diese Abweichung nur zum Teil. Fakt bleibt jedoch, daß nur AP Konzis in Deutschland von der Preisempfehlung deutlich abweichen.
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
29.12.2020, 13:40 #9
Habe nochmal nachgeschaut. Die letzte mir bekannte UVP für Deutschland lag bei 21.200 Euro.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
29.12.2020, 14:21 #10
-
31.12.2020, 21:10 #11Deepsea
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.543
LP 2020 mit 16% waren 21200 Euro korrekt,
könnten die 22900 Euro nicht die 19% Mwst plus Preiserhöhung sein, also der neue LP für 2021?
-
02.01.2021, 15:59 #12
Die Preise, die man heute auf der AP homepage sieht, ist das schon mit 19% Mwst ? Und auch schon incl. 5% Preiserhöhung ?
Viele Grüsse, Jürgen
-
02.01.2021, 16:08 #13
Hallo Jürgen,
ist noch der gleiche Preis wie im Dezember zumindest bei der 15202.Geändert von 1325fritz (02.01.2021 um 16:09 Uhr)
Gruß Fritz
-
02.01.2021, 16:10 #14
nope
die Preise zeigen nun wieder 19% MwSt an - keine 5% PE
-
02.01.2021, 16:12 #15
-
02.01.2021, 19:14 #16Deepsea
- Registriert seit
- 09.07.2015
- Beiträge
- 1.543
da wird wohl der Webmaster noch im Wochenende sein
-
05.01.2021, 12:35 #17ehemaliges mitgliedGast
Seit heute sind keine Preise mehr auf der HP gelistet, mal schauen
-
06.01.2021, 14:32 #18
-
05.01.2021, 13:02 #19Milgauss
- Registriert seit
- 26.11.2017
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 202
-
06.01.2021, 14:34 #20ehemaliges mitgliedGast
Genau😀 15500 neu CHF 21'100 und die 15202 neu CHF 26'700.00
Ähnliche Themen
-
Ford Bronco 2021
Von kribbel im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 04.07.2022, 12:08 -
DFB Pokal 2020/2021
Von Herman im Forum Off TopicAntworten: 298Letzter Beitrag: 14.05.2021, 18:14 -
Preiserhöhung ab 1.1.2021????
Von frankm1 im Forum IWCAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2020, 19:20 -
-----> Tour de France 2021 <-----
Von IronMichl im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.11.2020, 20:13





Zitieren
Lesezeichen