Meine Sonntagsuhr ist, nachdem 16078 und 18238 viel zu früh für mich kamen und deshalb wieder gingen, nun endlich eine kleine, sehr feine Audemars Piguet Automatic geworden. Eigentlich bin ich ja kein "Fremdgänger", aber dieses Kleinod passte mir doch sehr gut!
DATA:
Gehäuse:
18kt yellow gold
35mm (excluding crown) / 18mm between lugs
Original crown
Plexi crystal
Case number: 26854
Werk:
Audemars Piguet K2071
Auto winding
18kt gold weighted rotor
29 jewels, adjusted
Blatt:
Applied gold bars
Gold baton hands
Band:
Audemars Piguet croco black 18/14
Audemars Piguet pin buckle 18k gold
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
03.01.2022, 14:00 #1
"Große" AP Automatic anno 1955 ... mein wunderbarer kleiner Neuzugang!
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
Ähnliche Themen
-
"Kleines" Missgeschick-"große" Veränderung
Von Thees im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 02.07.2018, 12:37 -
Oyster Perpetual Date "Automatic" Zifferblatt?
Von SHA001 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.11.2014, 12:08 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Rolex GMT-Master Ref. 6542 aus 1955 "4 lines red/silver writing"
Von Perseus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.02.2012, 08:24
Lesezeichen