Ja, Vito hat es gut beschrieben. Das quickset ist der (einzige) Vorteil der 16750. Dafür sind die Blätter der 1675 einfach schöner Außerdem kann man bei den 1675 mit den Inlays so herrlich variieren, während alle, die es authentisch wollen, bei der 16750 ein blueback draufpacken müssen.
Allerdings: Dein neues Exemplar einer 16750 ist Klasse, Vito. Auf Insta schon gesehen. Wahrscheinlich die schönste matte 16750, die ich kenne. Evtl. noch einen andren Zeigersatz finden, dann wäre sie schlicht perfekt !![]()
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
09.12.2020, 21:39 #8Viele Grüsse, Jürgen
Ähnliche Themen
-
Ein Fliegerleben - 1950, 1970, 1976, 2016 - oder: wie ich MEINE 1675 bekam!
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 156Letzter Beitrag: 22.03.2022, 09:47 -
Eine ganz besondere Predaytona - Oder gab es vor 55 Jahren schon Ice- Blue Blätter
Von EX-OMEGA im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 115Letzter Beitrag: 16.08.2018, 23:04 -
"Karamellbonbons im Schokomantel" oder "Meine Wintercookie-1675"
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 27.11.2013, 20:47 -
matte Blätter 1675/16750 - Unterschiede?
Von Flying Spur im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.09.2007, 18:19 -
Verschiedene Blätter 1675
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.05.2006, 15:32




Zitieren
Lesezeichen