Freunde, was nun folgt ist eine wahre Geschichte.
Eine Geschichte wie ich sie ganz jüngst erlebt habe.
Unser gemeinsames Hobby ist ein schönes, ein spannendes und sehr freudiges.
Es gibt so viele schöne Uhren... und (zu) oft ist das Neue dem Schönen Feind und manche sind schlicht nicht bezahlbar (wenn man denn eine findet).
So ist es, dass bei mir die ein oder andere -durchaus geschätzte- Uhr kam, aber auch wieder ging.
Unterm Strich sind aber immer die Uhren geblieben, die nicht einfach nur schön waren, sondern eben das Besondere hatten: sie waren nicht entbehrlich!
Denn sie haben eine Geschichte, die mir was bedeutet; entweder eine tolle Freundschaft oder eben solch Inhalte, wie jetzt nun einer folgt:
Deutschland, wir schreiben das Jahr 1950.
Ein Junge wird geboren ohne zu wissen, welcher Berufung er sich jeh zuwenden würde.
Sein junges Leben beginnt und entwickelt sich und ende 69 befindet er sich in einer renomierten Flugschule.
Wenige Monate später, also 1970, wird in einem kleinen Labor in der Schweiz ein Zeiteisen hergestellt. Es bekommt eine Serienummer mit 2 beginnend eingraviert.
Es ist eine GMT Master der Referenz 1675.
In diesem Jahr ist der junge Mann schon in Arizona für Trainingsflüge.
Der junge Flugschüler ist zum Manne gereift.
Seine Berufung gefunden, ist er sehr ambizioniert und zielstrebig und nun in einem Alter, wo alles möglich ist.
Er fliegt mittlerweile als CoPi eine B727, DC10, die ersten Langstreckenflüge, B737-200/-300, usw...
Und da ist alles dabei von den USA, Australien, Japan, Afrika...
Die GMT wurde mittlerweil aus der Schweiz ins ferne Ausland zum Verkauf verschickt.
Der junge Mann, nun frisch gebackener Kapitän, hatte berufsbedingt auch einen Auftrag im Ausland.
Und nun ist es 1976.
Genauer gesagt, der 12. Januar 1976.
Beide, die GMT und der junge Mann, wissen bis zu jenem Tag nicht, was sie mit einander zu tun haben: an diesem Tag kaufte der Pilot seine, DIESE Rolex GMT Master!
Fortan begleitete ihn diese Uhr mehr als quermal über den Globus.
Ich durfte eine Fotobuch erben, sehr persönlich, sehr spannend, großartig!
2016.
Der Zufall -und was für Einer- will es, dass wir uns 40 Jahre später begegnen.
Andere Pläne, andere Ziele und eine gereifte Veräußerungsabsicht führen zu mir.
Wie so oft im Leben gibt es Dinge, die finden einen von alleine, die sucht man nicht.
Und dann mus man "ja" sagen, egal ob es "weh" tut.
Ich bin sehr happy. Und dankbar.
Mein persönliches Uhren-WOW-Erlebnis!
Sie brauchte allerdings eine kleine Not-OP und heute ist mehr oder weniger der erste Tag, an welchem ich sie trage.
Hier auf der Rückfahrt vom Uhrmacher. Einfach wunderbar!
Eines Tages vielleicht -ein Enkelkind ist unterwegs- findet sie ihren Weg zurück in die Familie des einstigen Käufers und freut sich über Opa's Uhr?
W
Mir gefällt der Gedanke. Wir werden sehen. Wir bleiben in Kontakt!
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 157
Baum-Darstellung
-
19.03.2016, 18:41 #1
Ein Fliegerleben - 1950, 1970, 1976, 2016 - oder: wie ich MEINE 1675 bekam!
Ähnliche Themen
-
Ready For Take-off /// 1675...1970
Von PRALLINE im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 18.07.2009, 15:25
Lesezeichen