Glückwunsch zu der tollen neuen Uhr. Auch die Faltschließe passt perfekt. Bei der L1 gibt es wirklich keine schlechte Wahl, egal ob Platin, RG, WG oder GG.
Ich finde die Uhren wirken auch von der Größe her stimmig an euren Handgelenken. Die Große L1 habe ich noch nicht anprobiert, für mich wäre die normale L1 perfekt. Aber trotz meiner eher schmalen Handgelenke sehen auch die Daymatic oder die Zeitzone noch gut aus bei mir. Ich würde sogar sagen bei der Daymatic weiß ich gar nicht wo sich der extra mm gegenüber der normalen L1 versteckt und die Zeitzone wirkt an meinem Handgelenk kleiner als sie ist.
Etwas das man von vielen Lange Chronos leider nicht behaupten kann. 1815 und Dato kann ich tragen, auch wenn selbst der 1815 Chrono größer wirkt als die L1 Zeitzone. Aber Double, Triple und Perpetual Tourbillon sehen dann schon sehr sportlich aus...
Aber ich schweife ab, eigentlich wollte ich nur gratulieren![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Hybrid-Darstellung
-
30.11.2020, 15:19 #1
- Registriert seit
- 21.10.2020
- Ort
- GMT +1
- Beiträge
- 103
Viele Grüße
Fabian
Ähnliche Themen
-
... ja wer bist Du denn? Die Lange & Söhne Zeitwerk - ein Kurzbericht
Von stephanium im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.07.2018, 23:31 -
Preisfrage Lange 1 Platin
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.09.2016, 13:08 -
Lange 1 in Platin weg...
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.12.2014, 14:59 -
Lange Datograph Platin
Von EOD im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2008, 15:27
Lesezeichen