Hallo Oliver,
das Angebot bei Chrono24 innerhalb der EU (und auch sonst) ist mehr als übersichtlich. In Anbetracht der fehlenden Garantie bei einem Privatverkauf sowie der nicht vorhandenen Originalpapiere halte ich einen Preis von 24500-25500 € (inkl. Faltschließe) für angemessen. Fraglich ist, ob sich zu dem Preis auch ein Käufer findet. Mein Eindruck ist, dass die Faltschließe im Paket mit einer Uhr aus Verkäufersicht regelmäßig unter Wert verkauft wird und einzeln einen deutlich besseren Preis erzielen kann.
Hast du die Dornschließe zur Uhr noch? Falls nicht, wäre ggf. eine Option, eine gute, gebrauchte Dornschließe zu suchen und die Faltschließe separat zu verkaufen.
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Preisfrage Lange 1 Platin
-
10.09.2016, 23:00 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Preisfrage Lange 1 Platin
N' Abend allerseits,
ich bekomme den Datographen (altes Modell) leider nicht aus meinem Kopf und denke, ich werde mir in absehbarer Zeit einen zulegen.
Da ich meine Lange 1 ohnehin kaum trage, würde ich sie dann entweder in Zahlung geben oder verkaufen wollen.
Wo seht Ihr eine Lange 1 aktuell preislich?
Zur Info:
Baujahr 2000
Helles ZB
Box und Echtheitszertifikat (nicht die Originalpapiere)
Service 2011 bei Wempe, seither kaum getragen.
FALTSCHLIESSE!
Zustand: 1 (lt. Aussage von Wempe)
Wenn es irgendwann soweit ist, wandert sie natürlich in den SC.
Danke vorab schon mal für Eure Einschätzungen und LG
Oliver
-
11.09.2016, 00:17 #2
Geändert von Flopi (11.09.2016 um 00:20 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
11.09.2016, 08:35 #3SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
11.09.2016, 10:31 #4
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Danke für Eure Antworten...evtl. mag sich ja auch einer von Euch erbarmen und seinen Datographen abgeben...
.
Ggf. mache ich es wie folgt: erst kaufe ich einen Datographen mit Dornschließe, montiere diese dann an meine Lange 1 und behalte die Faltschließe für den Datographen und verkaufe die Lange 1 dann in Ruhe weiter...
Mal gucken, was das Angebot aktuell hergibt...
LG
Oliver
-
11.09.2016, 10:41 #5
Moin,
Datographen werden ja gerade einige angeboten. Wenn dir Box und Papiere nicht so wichtig sind, schau dir mal das Angebot von Rieger an.
Zur Faltschließe: der Datograph hat eigentlich einen Bandverlauf 20-18, im Gegensatz zur Lange 1 (20-16). Aber man kann den Datographen natürlich genauso gut an einem 20-16 Band tragen.Viele Grüße
Ralf
-
11.09.2016, 10:59 #6
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Jepp - den von Rieger kenne ich...liegt schon eine Weile dort...genau wie der von Wilfart und Meertz.
Die Servicehistorie des Rieger Datos ist leider nicht bekannt, insofern müsste ich eine Revision ggf. einkalkulieren. Zudem hätte ich gerne Box&Papers...mal gucken, ob der von Meertz noch etwas im Preis sinkt...Rieger und Wilfart haben die Preise schon nach unten korrigiert....
LG
Oliver
-
11.09.2016, 11:12 #7
viel Erfolg beim Suchen und Finden. Der Datograph ist einfach genial. Die Lange 1 aber auch :-)))
Viele Grüße
Ralf
-
11.09.2016, 11:14 #8SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Geändert von Sascha (11.09.2016 um 11:16 Uhr)
-
26.09.2016, 13:08 #9
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
Themenstarter
Na dann - aus aktuellem Anlass...evtl. mag ja jemand zuschlagen...
:
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...789t1474886443
LG
Oliver
Ähnliche Themen
-
Lange 1 Platin mit Mondphase
Von watchkollege im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 50Letzter Beitrag: 12.01.2017, 21:29 -
Richard Lange Platin
Von TrueBeat im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.10.2015, 18:09 -
Lange 1 in Platin weg...
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.12.2014, 14:59 -
Lange Datograph Platin
Von EOD im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 38Letzter Beitrag: 23.01.2008, 15:27
Lesezeichen