Geht's da um Uhren, Mäntel, Jacken, Hosen...?
				Ergebnis 1 bis 20 von 24
			
		Thema: Belstaff oder Barbour
- 
	30.10.2020, 12:32 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 04.10.2007
- Ort
- Metzingen
- Beiträge
- 520
 Belstaff oder BarbourHallo zusammen, 
 
 wahrscheinlich gibt es hierzu schon mal einen Beitrag konnte
 aber irgendwie nichts dazu finden.
 
 Überlege mir gerade ne Belstaff Racemaster zu zulegen
 jedoch bin ich dann auch über Barbour International
 gestolpert.
 
 Hat jemand Erfahrungen zur Qualität Belstaff vs Barbour
 preislich schenkt es sich ja nicht so viel.
 
 Grüße
 
 Marc"Ein hübsches kleines Nichts, was Sie da beinahe anhaben."
 ("Diamantenfieber" - 1971)
 Grüße Marc
 
- 
	30.10.2020, 17:47 #277 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	30.10.2020, 17:56 #3
 
- 
	30.10.2020, 18:30 #4Deepsea  
 - Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.199
 Die Racemaster ist doch im Blouson-Style, Barbour eher im brit. Landlord-Style, gewachst. 
 Insofern hinkt der Vergleich. Die Qualität stimmt bei beiden, halt jeweils ein anderer Style
 
 Cheers Michael
 
- 
	30.10.2020, 19:35 #5Ich denke schon, dass man die Jacken vergleichen kann. Die International-Linie von Barbour hat ebenso ihre Wurzeln in Motorrad-Klamotten wie Bestaff und beide Marken machen seit jeher gewachste Jacke. Ein Blouson ist keine von beiden, aber die Racemaster ist natürlich deutlich kürzer geschnitten, da hast du Recht. Das Gegenstück zur klassischen International ist vielleicht eher die Trialmaster. Persönlich mag ich Barbour lieber, Belstaff ist mir meist zu modisch knapp geschnitten. Aber das ist Geschmackssache, da hilft nur anprobieren. Ciao, Carlo
 
- 
	30.10.2020, 22:05 #6Barbour geht immer, war nie besonders... Belstaff war kurzzeitig brutal hipp, versteh nicht warum. 
 
 Einfach nach Gefühl entscheiden Zucht & Ordnung! 180 Zucht & Ordnung! 180
 
- 
	30.10.2020, 22:12 #7DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer  
 - Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.303
 Ich hatte schon in der 80ern als 18- jähriger ne Belstaff, Barbour hatte ich damals nicht aufm Schirm. Das hat geprägt. Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
 
 
 
- 
	31.10.2020, 00:59 #8Beide haben Klassiker gemacht. 
 Ich liebe bei Barbour die klassische Steppjacke mit Cord-Kragen und ebenso die Belstaff Lederjacken.
 
 Mach beides. 
 
 Grüße Dirk 
 
- 
	31.10.2020, 07:26 #9Grundsätzlich erlebe ich, dass für den Herrn mit etwas Bauch Barbour bequemer geschnitten sind als vergleichbare Belstaff-Jacken. Gruß Lou 
 
 First member of the Rolex Madness Social Club
 
- 
	01.11.2020, 16:35 #10
 
- 
	04.11.2020, 11:03 #11Die International Jacken von Barbour sind oft auch schlank geschnitten. Harry
 
 "Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
 
- 
	17.10.2022, 14:42 #12Kann mir jemand sagen, was der Barbour Wachsservice kostet? LG
 Günni
 
- 
	17.10.2022, 14:55 #13PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 02.05.2015
- Beiträge
- 322
 Ich meine derzeit 90€ pro Mantel und 70€ für "normale" Jacken 
 
 Edit:
 Jetzt hab ich die Preisübersicht gefunden.
 Hier hatte ich letztes Jahr mal zwei Jacken wachsen lassen
 
 https://www.repairandreproof.de/de/preisuebersicht.htmlGeändert von Malte92 (17.10.2022 um 15:01 Uhr) 
 
- 
	17.10.2022, 15:34 #14Alles klar, vielen Dank  
 Mach ich in dem Fall weiterhin selber.LG
 Günni
 
- 
	17.10.2022, 16:47 #15Milgauss  
 - Registriert seit
- 16.10.2012
- Beiträge
- 219
 Mir gefallen die Barbourjacken besser, insobesondere die aus der Gold Standard Serie oder vor paar Jahren die Kollaborationen mit ToKiTo. Belstaff hat immer sowas von Alarm für Cobra 11;-) Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen
 
- 
	17.10.2022, 16:54 #16Steve McQueen trug Barbour, als er die Six Days in East-Germany als er an den Start 
 ging. Der Legende nach, kaufte er sich die Trialmaster International auf dem Zwichenstopp
 in London. Und die Amerikaflagge wurde schnell auf die Jacke genäht...
 
 Also, in meinen Augen ist Barbour mit mehr Heritage versehen, wobei Belstaff definitiv
 mehr die aktuellen Styles bedient.
 
 Beides sicher Topware, aber Barbour ne Idee authentischer.
 
 Gruß
 Gerrit
 
- 
	18.10.2022, 07:24 #17Hatte drei Barbour (und habe noch eine) und alle gebraucht gekauft - wissentlich. Vermutlich nehmen die sich nichts bzgl Qualitaet. 
 
 Barbour sieht getragen einfach klasse aus! Nachwachsen ist wie ein mieses redial; neue hatten immer die Jurastudenten an der Uni an. Mein Studium war aber in den 80ern.
 my2centsGeändert von 666feet (18.10.2022 um 07:25 Uhr) salve! , der Jo
 
- 
	21.10.2022, 13:03 #18Oyster  
 - Registriert seit
- 07.09.2012
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 29
 
 
- 
	21.10.2022, 13:41 #19
 
- 
	21.10.2022, 14:23 #20Alte Knochen brauchen halt einen guten Airbag, Bernhard  >> Gruß Siggi << >> Gruß Siggi <<
 
 Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
 -
 Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
 


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von siebensieben
 Zitat von siebensieben
					
 
						
Lesezeichen