Da passt die Erwartungshaltung ggf. nicht. Baumwolle + Wachs ist Regenjackentechnologie von Vorvorvorgestern. Aber dafür ist das Klima in so einer Jacke eben auch ein anderes als in einer komplett dichten Regenjacke - der Style eh…
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: Belstaff oder Barbour
-
21.10.2022, 15:15 #21
Unter all den anderen Jacken die hier rumhängen, erwarte ich von den Barbour absolute Wasserdichtheit. Hatte damit auch noch nie ein Problem.
Im Herbst letzten Jahres hab ich nochmal ein Sapper Jacket gekauft und bisher nur ein paarmal getragen.
Vor 14 Tagen in den Alpen ne Stunde im Pisswetter rumgelatscht und da kam der Regen vor allem an der Schulter durch. Wohlgemerkt, die Jacke ist neuwertig aber vielleicht schon länger abgehangen.
Patina ist mir da juck, wenn die nicht dicht ist, brauch ich auch keine Wachsjacke.
Meine Feststellung an meinen anderen, gut getragenen, Barbour Wachsjacken... der Stoff geht an diversen Falten in die Brüche - trotz ausreichend Wachs.
Deswegen wollte ich auch keine mehr kaufen, aber was juckt mich mein Geschwätz von gesternLG
Günni
-
21.10.2022, 21:02 #22Viele Grüße,
Jonathan
-
22.10.2022, 06:33 #23
+1 Isso. Wie Harley fahren: Freude mit Einschraenkungen
salve! , der Jo
-
22.10.2022, 08:45 #24
Nee, die Erwartungshaltung passt schon. Die Barbourjacken funktionieren sehr gut, vorausgesetzt die Jacke ist richtig vorbehandelt.
Sonst gäbe es ja auch nicht die Empfehlung fürs Nachwachsen.
Die Undichtigkeit hatte ich bei den anderen beiden Jacken noch nie - teste ich immer mit der Duschbrause.
Bei der Harley geb ich dir aber absolut rechtLG
Günni
Lesezeichen