Und weiter geht’s:

Bei den Glühbirnen gibt es unterschiedliche Einsatzgebiete: Einige Lampen dienen zur Spielfeldbeleuchtung und leuchten immer. Andere zeigen irgendwelche Spielstände und aktivierte Spielfelder an. Und dann gibt`s noch Lampen für die Lichteffekte.

Um anzuzeigen, welche Glühbirne defekt ist oder einen Wackelkontakt hat, startet man im Systemsetup das Test- und Diagnoseverfahren für Lampen.

b01.jpg


Damit werden die permanenten Lampen der Spielfeldbeleuchtung angeschaltet und …

b02.jpg


… die anderen Lampen beginnen zu blinken. So lassen sich sehr einfach die durchgebrannten Lampen und die Fassungen mit Wackelkontakt finden.

b03.jpg


Zur genauen Behebung kann man jede (!) einzelne Lampe über die Systemdiagnose einschalten und über die Lamp-Matrix-Table auf dem Plan lokalisieren.

b04.jpg


Die meisten Lämpchen befinden sich in Platinenfassungen (mit Wackelkontaktgefahr).

b05.jpg


Damit man an die Lampenfassungen zum Rausdrehen besser rankommt, kann man das gesamte Spielfeld wie die Motorhabe eines Autos hochklappen.

b06.jpg



... to be continued ...