Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der sich mit Oberflächenpolituren bei Holz auskennt.
Ich fang' mal vorne an: Vor ca. 37 Jahren hatten wir in der Schule im Technik-Unterricht ein Schachbrett hergestellt. Grundmaterial war eine Press-Spanplatte mit ca. 12mm dicke, die rundherum furniert wurde. Auch die Schachfelder und ein dünner Zierrahmen wurden von uns Schülern zurechtgeschnitten und furniert.
Die Oberfläche wurde damals mit einem "Spezialmittel" und einer "Maus" poliert. Der Ausdruck "Maus" stammt von unserem damaligen Techniklehrer, ich weiß nicht, ob es diesen Begriff wirklich gibt. Man macht aus einem weichen Lappen/Baumwolltuch ein festes, glattes Knäuel, welches man in der Hand zusammenpresst. Diese "Maus" wurde dann am Ballen mit dieser ominösen Flüssigkeit getränkt und dann musste man in kreisenden Bewegungen das frisch abgeschliffene Furnier polieren. Ein Wachs oder Öl war das aber irgendwie nicht.
So - dieses Schachbrett habe ich immer noch. Stand jahrelang neben dem Schrank und ist inzwischen etwas rauh an der Oberfläche. Alle Kantenübergänge an dem Furnier sind leicht rauh und gut fühlbar. Nun möchte ich natürlich das gute alte Stück nicht durch Unwissenheit kaputt machen. Ich stelle mir vor, dass ich heute mal mit einer sehr feinen Körnung von Hand die Oberfläche wieder schön glatt schleife und dann möchte ich die Oberfläche wieder versiegeln.
Aber mit was? Lackieren möchte ich das nicht. Ein Hartöl von Clou (weiß, transparen) hätte ich im Keller. Könnte man das nehmen, oder weiß jemand, was das für ein "Spezialmittel" war, das wir damals im Technik-Unterricht genommen haben könnten?
Ach ja - so sieht das Teil momentan aus:
![]()
Zwischen den Übergängen hat sich das Furnier auch leicht verfärbt. Das wurde damals mit Pattex geklebt (der gelbe aus der Dose). Ich vermute mal, das kommt auch daher.
Das Brett darf nachher gerne noch so "vintage" aussehen, nur die Oberfläche sollte eben wieder spiegelglatt poliert sein.
Also - wie mache ich das richtig, was brauche ich dazu? Herzlichen Dank schon mal für alle Anleitungen!
Gruß Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 28
Baum-Darstellung
-
30.01.2021, 08:55 #1
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Holz-Spielbrett Oberfläche behandeln
Ähnliche Themen
-
Holzboden: womit Risse in Oberfläche spachteln?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.09.2015, 12:28 -
Windows 8 in scp-Oberfläche umstellen: geht das, und wie?
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.03.2014, 12:21 -
Mono-A Besteck Oberfläche schleifen???
Von thomasvc im Forum Off TopicAntworten: 24Letzter Beitrag: 16.06.2009, 22:16 -
Wie man eine 116523 nicht behandeln sollte
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.11.2005, 13:51 -
Darf ma eine 5 Wochen alte Uhr so behandeln!!?!!
Von Mad Max im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 14.08.2004, 14:30
Lesezeichen