Das bedeutet, daß sie noch nicht notwendig ist. Manche halten das anders und geben die Uhren regelmäßig zur Revi. Meine Meinung ist, daß diese nur notwendig ist, wenn mit der Uhr etwas nicht stimmt, sie also merklich falsch geht oder eben die Gangreserve nicht mehr stimmt. In meinen Augen sollte man das Uhrwerk so lange wie möglich unbehelligt lassen, aber da gibt es unterschiedliche Meinungen zu. Wasserdichtigkeit solltest du allerdings regelmäßig (1x pro Jahr) prüfen lassen, aber das geht schnell und ist nicht teuer.
Gangreserve bedeutet nichts anderes als: wie lange läuft deine Uhr, nachdem du sie voll aufgezogen zur Seite legst. Wenn sie 36 Stunden oder länger läuft und die Uhr auch nicht nennenswert vor- oder nachgeht, ist eine Revi imho nicht nötig. Aber auch das kann jeder sehen, wie er mag. Mir hat das der Uhrmacher meines Vertrauens vor etlichen Jahren mitgegeben, ich fahre gut damit.
Keine Sorge: die Revi lohnt sich (fast) immer, insbesondere, wenn die Uhr so jung ist wie deine. Richtig kostspielig wird es erst bei großen Schäden (Unfall, Wassereinbruch) oder alten Uhren.
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Baum-Darstellung
-
14.10.2005, 12:07 #12Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
Ähnliche Themen
-
Fragen zu einer 103
Von Essentials im Forum SinnAntworten: 15Letzter Beitrag: 21.03.2010, 13:18 -
(Neulings-) Fragen zu meiner 1680
Von tönni im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 46Letzter Beitrag: 23.02.2010, 17:36 -
Fragen zur einer 1611
Von siggi415 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.05.2008, 14:00 -
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55




Zitieren
Lesezeichen