Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27

    Kleines Nautilus Erlebnis bei Wempe

    Die Patek Nautilus interessiert mich doch sehr . Ich dachte immer, dass es die Nautilus im klassischen Design nur noch in der nicht ganz preiswerten WG Variante gebe.

    Ich bin - bei der Nautilus - kein Freund von römischen Indizes, Gangreserven, Zeigerdatum u.ä.

    Durch einen Teilnehmer eines anderen Forum erfuhr ich, dass die kleine Nautilus Variante 38mm unter der Ref. 3800 /1a auch immer noch mit den Strichindizes in Stahl angeboten wird.

    Nun kam ich zufällig an Wempe Kudamm vorbei, und siehe da eine Nautilus -wenn auch mit römischen Indizes- im Schaufenster. Ich dachte- Mal sehen und ging rein und tatsächlich:

    Die Nautilus mit Strichindizen in Stahl war da und ich konnte sie probeweise anlegen.

    Ich war überwältigt. Eine atemberaubend schöne Uhr, das blau gestreifte Zifferblatt, das flache Gehäuse, das geschmeidige Armband, ein Traum von einer Uhr! Edel, elegant und doch robust.


    Aber leider...rief sie laut und deutlich nach den fehlenden Milimetern des Originals und bot den Sekundenzeiger zum Tausch....

    Ich musste an Werners Worte denken, dass er etliche 3800 Besitzer kennt, die dann doch eine 3700 (das Genta Original) nachgekauft haben.

    Ich denke, es wäre mir genauso gegangen.

    In zwei Foren las dass, Patek eine Überarbeitung der Nautilus anläßlich ihres 30. Geburtstages in 2006 plant. Mal sehen, was kommt.

    Ansonsten muss ich doch mit viel Zeit auf die Suche nach einer 3700 machen.
    Martin

    Everything!

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Netter Bericht, danke.

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich hab die "kleine" ohne den ganzen Komplikationsfirlefanz und kann mit der Größe gut leben - bin auch nicht bereit, für die paar Millimeter den horrenden Aufpreis zu zahlen. Die Uhr ist die perfekte Anzuguhr und für die Größe sind meine Krönchen zuständig.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.481
    Original von Donluigi
    Ich hab die "kleine" ohne den ganzen Komplikationsfirlefanz und kann mit der Größe gut leben - bin auch nicht bereit, für die paar Millimeter den horrenden Aufpreis zu zahlen. Die Uhr ist die perfekte Anzuguhr und für die Größe sind meine Krönchen zuständig.
    und ich hoffe, dass ich meine mit dem ganzen Komplikationsfirlefanz noch vor Weihnachten bekomme ---- und dann wir sie erstmal angelegt .. und dann entscheide ich
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich weiß jetzt schon, wie du dich entscheiden wirst :-)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6

    RE: Kleines Nautilus Erlebnis bei Wempe

    Mich hat die Nautilus erst am Arm total überzeugt.
    Jetzt suche ich eine die lieferbar und günstig ist.

    Das Model von Andreas gefällt mir am besten:

    Warum taucht dieses Modell weder im Katalog noch auf der Webseite auf ?

    Gruß Bruce
    http://www.cwcs1999.de

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Themenstarter

    RE: Kleines Nautilus Erlebnis bei Wempe

    Original von Donluigi
    Ich hab die "kleine" ohne den ganzen Komplikationsfirlefanz und kann mit der Größe gut leben - bin auch nicht bereit, für die paar Millimeter den horrenden Aufpreis zu zahlen. Die Uhr ist die perfekte Anzuguhr und für die Größe sind meine Krönchen zuständig.
    Die kleine ist eine tolle Uhr, wirklich superschön, sieht auch gut aus am Arm...aber natürlich musste ich an "die weisse Flachheit" (RO Jumbo) denken, und dass wenige Millimeter aus der Nautilus doch nochmal, was ganz andres machen würde.




    Original von Bruce Wayne
    Mich hat die Nautilus erst am Arm total überzeugt.
    Jetzt suche ich eine die lieferbar und günstig ist.

    Das Model von Andreas gefällt mir am besten:
    ...

    Warum taucht dieses Modell weder im Katalog noch auf der Webseite auf ?

    Gruß Bruce
    Ein gleiches Modell wie das von Andreas hatte ich am Arm.

    Die 3800 mit Strichindizes ist extrem gefragt, und bei den üblichen Verdächtigen wie Miquel oder Häffner immmer nur kurz am Lager und sofort wieder verkauft.

    Zur Zeit gibt es zwei Angebote bei chrono24.com, das aus Belgien finde ich ziemlich attraktiv. Die Uhr kommt frisch aus der Revi von Patek und soll 6,25 k kosten.

    5-6 k wirst du anlegen müssen, es gibt noch ein fortdauerndes Angebot bei ebay für 5,3k - von einem Verkäufer bei dem ich nicht kaufen würde und mitfurchtbarem Bild.
    Martin

    Everything!

  8. #8
    Also ich finde, dass die 3800 aus Belgien (chrono24) sehr "rund" geschliffen aussieht, aber hierzu sollte man mal Werner fragen...
    Gruss
    JO

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... monsieur genta hat die uhr in 42mm angelegt, aber natürlich gingen die rechte an dem design an patek über ... eine 38mm nautilus ist eine wunderschöne uhr, aber das design ist doch 'verzerrt' ...

    bei patek liegt der fall trotzdem schwieriger:
    sowohl die 3800 als auch die neue 'jumbo' nautilus haben bis auf eine kleine komplikation das gleiche werk ... der hohe preisunterschied ist nur schwer zu rechtfertigen ... im vergleich mit dem wahnsinnig schönen und teuren werk der 3700 wirken beide patek kaliber trotzdem bescheiden ... bei der ap ro ist der unterschied deutlich: alleine das legendäre werk der 'jumbo' rechtfertigt den fast doppelt so hohen preis im vergleich zu der 36mm royal oak ...

    was bei der nautilus und der royal oak ausserdem von entschiedener wichtigkeit ist: die HÖHE ... und die garantiert eben nur das ultraflache 2121 ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  10. #10
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Stimmt,smile,das Werk ist entscheidend.Das Kaliber 2121 mit seinem auf Rubinrollen gelagerten Rotor ist schon was Besonderes.
    Gruß michael
    Gruß Michael

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    ... watoo, gut, dass du da bist und das nochmals klarstellst ...


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  12. #12
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Original von Smile
    ... watoo, gut, dass du da bist und das nochmals klarstellst ...
    klar doch,smile,bin immer gerne behilflich,wenn Du schon mal richtig liegst.
    Gruß michael
    Gruß Michael

Ähnliche Themen

  1. Nautilus Ref. 5800 bei Wempe Köln
    Von THX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 18:42
  2. Das Konzi Erlebnis, die 3te
    Von preppyking im Forum Off Topic
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 16:42
  3. Erlebnis der besonderen Art..
    Von Jojo73 im Forum Off Topic
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.02.2006, 00:01
  4. Mein Erlebnis mit dem Konzi und der Daytona
    Von Garfield im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 21:58
  5. Ebel und mein "Aha" Erlebnis:
    Von Colorado im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.08.2005, 19:25

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •