Die Patek Nautilus interessiert mich doch sehr . Ich dachte immer, dass es die Nautilus im klassischen Design nur noch in der nicht ganz preiswerten WG Variante gebe.

Ich bin - bei der Nautilus - kein Freund von römischen Indizes, Gangreserven, Zeigerdatum u.ä.

Durch einen Teilnehmer eines anderen Forum erfuhr ich, dass die kleine Nautilus Variante 38mm unter der Ref. 3800 /1a auch immer noch mit den Strichindizes in Stahl angeboten wird.

Nun kam ich zufällig an Wempe Kudamm vorbei, und siehe da eine Nautilus -wenn auch mit römischen Indizes- im Schaufenster. Ich dachte- Mal sehen und ging rein und tatsächlich:

Die Nautilus mit Strichindizen in Stahl war da und ich konnte sie probeweise anlegen.

Ich war überwältigt. Eine atemberaubend schöne Uhr, das blau gestreifte Zifferblatt, das flache Gehäuse, das geschmeidige Armband, ein Traum von einer Uhr! Edel, elegant und doch robust.


Aber leider...rief sie laut und deutlich nach den fehlenden Milimetern des Originals und bot den Sekundenzeiger zum Tausch....

Ich musste an Werners Worte denken, dass er etliche 3800 Besitzer kennt, die dann doch eine 3700 (das Genta Original) nachgekauft haben.

Ich denke, es wäre mir genauso gegangen.

In zwei Foren las dass, Patek eine Überarbeitung der Nautilus anläßlich ihres 30. Geburtstages in 2006 plant. Mal sehen, was kommt.

Ansonsten muss ich doch mit viel Zeit auf die Suche nach einer 3700 machen.