Ergebnis 81 bis 100 von 102
-
08.10.2020, 14:33 #81
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo
Kratzer kommen und gehen. Am Anfang sieht man sie und nach einiger Zeit hat man Mühe sie zu finden.
Ciao olderich
-
08.10.2020, 14:36 #82
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.10.2020, 14:50 #83
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Endlich mal ein Statement, welches dieses Forums würdig ist.
Vor vielen Jahren, als ich das Forum noch nicht kannte, war ich der Überzeugung, dass eine Rolex unkaputtbar ist. Ähnlich eines Leatherman-Tools.
Wann immer Leute ohne jedwede Ahnung von Rolex Uhren mich komische Sachen gefragt haben, beispielsweise: Du trägst diese Uhr sogar beim Angeln / Tauchen / Boot fahren / im Strand spielen / Rasen mähen / etc.
Habe ich den nächsten metallischen Gegenstand gesucht (das Boot, den Rasenmäher, etc.) und habe die Uhr mit einem lauten Knall gegengehauen. Mit der Aussage: Das ist eine Rolex. Der einzige Grund warum ich sie trage, ist, weil sie unkaputtbar ist und es keine Tätigkeit gibt, wo man sie abnehmen muss.
Könnte ich eigentlich mal wieder einführen.
Und bezugnehmend auf dein Statement:
Mit der Ergänzung:
Das ist eine der billigsten Stahl-Modelle von Rolex, die es gibt. Da passt man nicht drauf auf. Die kauft man halt neu, wenn sie kaputt ist.
-
08.10.2020, 14:52 #84
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Cooler Typ, der Trici90
Es grüßt der Bernd
-
08.10.2020, 15:11 #85
Ich erinnere mich an einen Forumsteilnehmer der die Uhr abgenommen hat um sie auf den Küchentisch zu schlagen. Damit wollte er seinen anwesenden Bekannten beweisen wie stabil seine Rolex doch sei.
Nach dem Aufschlag konnte er das Glas und die Lünettenkonstruktion in Einzelteilen vom Boden aufsammeln...Mit königlichen Grüßen,
John
-
08.10.2020, 15:14 #86
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
-
08.10.2020, 15:19 #87
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 236
Hallo
Alles ist relativ, für den Einen ist eine Stahlrolex ein schützenswerter Gegenstand und ein Anderer würde nur eine Uhr für mehr als eine Million für der Mühe wert betrachten.
Beide dürfen das nach eigenem Gutdünken.
Ciao olderich
-
08.10.2020, 15:23 #88
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Doppelt
-
08.10.2020, 17:50 #89
-
08.10.2020, 18:21 #90
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
Ich empfehle passende Möbel dazu!
Am besten aber keine Gäste einladen, das schont extrem.
Beim Auto -Beifahrer nur auf Schonbezug.
Beim Haus- Anleitung bei Christo ( Idol aller semiprofesioneller Verpackungskünstler)
Nicht vergessen : bei jedem kleinen Kratzer, sei es beim Auto oder bei der Uhr- drei Tage schmollen, Weltungergansstimmung und Streit mit der Holden! Das Leben kann so schön sein
-
08.10.2020, 18:25 #91
So Wohnzimmer kenn ich noch aus den 7oern.. mit Bettlaken abgedeckte Möbel und nur am Sonntag für "gut" betreten, sonst hat sich alles am Küchentisch abgespielt..
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
09.10.2020, 00:01 #92
Ich kann nur schmunzeln.
Über Alles. Aktion und Reaktion.
Paar gute Statements dabei.
Ich frage mich schon fast, ob unsere Forumsbetreiber das mit Absicht ab und zu lancieren, um hier den Druck auf dem Kessel abzulassen
Wie auch immer.
Danke an Alle für das Amusement
-
09.10.2020, 00:57 #93
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
Fuenf Seiten ueber FOLIEN ... ich schmeiss mich weg...
Schoene Uhr und mit dem langen Sparen gewinnt sie sicherlich besondere Wertschaetzung.
Aber am Ende ist es eine Uhr, die getragen werden muss/soll.
Fuer wen willst Du sie im Neuzustand bewahren: Deine Erben? Den Nachkaeufer?
Tragen, tragen und noch mal tragen.
Gruss,
Chris
PS: Da faellt mir noch ein Spruch von frueher zu ein: "Reise vor dem Sterben, sonst reisen deine Erben." Also, keine Folien und rein ins Getuemmel.Geändert von RLX1470 (09.10.2020 um 01:00 Uhr)
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
09.10.2020, 03:38 #94
Ich achte auf meine Uhren und würde sie nicht absichtlich irgendwo dagegen schlagen, aber Folien auf Uhren kleben, das kann ich nicht verstehen.
Wer das macht schläft vermutlich mit seiner langjährigen Frau / Freundin immer nur mit Kondom, kann man machen - macht halt keinen Spaß.
-
09.10.2020, 06:31 #95
-
09.10.2020, 06:57 #96
-
09.10.2020, 07:19 #97
- Registriert seit
- 11.04.2011
- Beiträge
- 41
Aus meiner Sicht ist das ein klassischer Fehlkauf.
-
09.10.2020, 08:30 #98
-
09.10.2020, 08:39 #99
- Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
Ich erinnere mich, suptropisches Klima und das Sofa war tatsächlich in so einer Folie eingepackt, nach 30 Minuten beim Aufstehen klebte das Sofa an meinem A.... wie ein Blutegel
-
09.10.2020, 09:02 #100
Das relativiert die Sache etwas und macht es auch ein Stück weit nachvollziehbar.
Ich denke aber der Spass leidet, wenn Du zu übervorsichtig mit der lange ersehnten Uhr umgehst. Sorgsames Tragen ist ja auch ohne Folien möglich. Und wenn Du die Uhr paar Jahre behalten willst, sind ein paar Tagespuren ohnehin nicht zu vermeiden und auch nicht schlimm. Soll ja Deine individuelle Uhr sein.viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
Ähnliche Themen
-
Schutzfolien Submariner
Von ~=Frederik=~ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.12.2014, 23:06 -
Rolex Explorer II - Lederarmband anbringen - wie?
Von Stix im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.07.2014, 12:59 -
Schutzfolien ?
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 25.04.2014, 17:39 -
KFZ-Schutzfolien?
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.08.2012, 13:43 -
Schutzfolien Klebemaschine
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.05.2011, 00:48
Lesezeichen