Danke, ich dachte schon, dass ich der einzige bin, der die SSA gut findet. Ich mach die Anlage auch (fast) nie aus, Fahrzeug ist ein Macan Turbo. Funktioniert meines Erachtens sehr gut, wenn das Auto heiß ist, dann „merkt“ es das und die Anlage schaltet nicht. Zum Beispiel, wenn ich von der AB an eine Ausfahrt komme.
Ach ja, wenn ich’s denn mal eilig habe, gibts noch die „Sport“- Taste, dann ist auch die SSA aus. In allen anderen Fällen find ich’s bequem, den - sinnvollen- Motorstopp nicht selbst machen zu müssen.
Manches versteh ich nicht: da liebt man den Abstandsautomaten, ohne automatische Fernlichtschaltung will man kein Auto mehr haben, es gibt Spurhalteassistenten ( den ich persönlich hasse...) und man träumt vom autonomen Fahren. Aber wenn sich das Auto erdreistet, den CO2 Ausstoß selbsttätig zu reduzieren fühlt man sich mal wieder gegängelt
Und ob es durch die SSA etwas mehr Verschleiß gibt? Keine Ahnung, und es ist auch egal, denn wer von uns fährt ein Auto so lange, bis der Anlasser aufgibt? Vorher ist doch eh die übliche 3 Jahres Leasing Periode abgelaufen...
Ergebnis 1 bis 20 von 47
Thema: KFZ-Frage Start&Stopp System
Baum-Darstellung
-
12.09.2020, 20:13 #23Gruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
Start/Stopp-Drücker an Speedmaster hängt
Von Copland im Forum OmegaAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.01.2017, 14:13 -
HEUER AUTAVIA 1972 #11630 SUCHE SEKUNDEN STOPP ZEIGER
Von InselThom im Forum TAG HeuerAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.02.2016, 13:47 -
Frage an die PC-Experten: Grafikkarte aufrüsten für älteres System
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.03.2009, 09:50 -
der start in den tag....
Von newyork im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.03.2009, 08:40 -
It start being darker>>>>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.09.2005, 22:24





Zitieren
Lesezeichen