Hab mir jetzt ein paar Fotos angeschaut, und vielleicht kann jemanden -der altes und neues Model in Händen hält- was dazu sagen.
Ich habe den Eindruck, dass der Übergang vom feste Teil des Bandes zum Horn flacher geworden ist. Kann das sein?
Also das Band sich zum Horn optisch nicht mehr wirklich „abhebt“
Ergebnis 121 bis 140 von 274
-
09.09.2020, 11:56 #121
Kam erst heute zum Lesen über die neuen Sub’s. Danke für die tollen Bilder und die Zusammenfassung.
Horn und Band wirken harmonischer als beim Vorgänger, wobei ich mich mittlerweile daran gewöhnt habe .....
Die GG Sub ist der Hammer, die WG geht meines Erachtens gar nicht, da ist der Vorgänger farblich viel harmonischer. Die neue sieht aus wie blauer Anzug mit schwarzen Schuhen
Mein Favort bleibt trotzdem meine 16610, erste Serie mit Löchern und die kam heute nach dem Bericht gleich wieder ans Handgelenk. Die 6-stelligen dürfen weiter im Safe schlummern - vielleicht wirds ja mal was in 10 oder 15 JahrenWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
09.09.2020, 13:32 #122
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
09.09.2020, 13:43 #123
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Geändert von runner666 (09.09.2020 um 13:44 Uhr)
Liebe Grüße
Manni
-
09.09.2020, 15:48 #124
stimmt
DSC03811.jpgGruß Georg
-
09.09.2020, 16:26 #125
- Registriert seit
- 03.01.2018
- Beiträge
- 1.708
-
10.09.2020, 10:25 #126
- Registriert seit
- 26.07.2010
- Beiträge
- 29
Vielen Dank für die tollen Bilder !!
Viele Grüsse, Monika
-
10.09.2020, 10:40 #127
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.650
-
10.09.2020, 11:29 #128
-
10.09.2020, 13:21 #129
-
10.09.2020, 14:57 #130
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 295
Ich fand es eigentlich immer schöner wenn es so wie bei den alten 5-stelligen Gehäusen der 16600 oder 16610 war. Ein schön scharfes Gehäuse mit hohen Hörnern.
-
10.09.2020, 15:03 #131
die sollen endlich wieder Hornlöcher und den Hornschliff einführen
liebe Grüße
Alex
-
11.09.2020, 10:07 #132
Hatte die Grüne gestern auch am Arm - zu kaufen gab es nichts. Nur zur Demo
Das Grün harmoniert mM nicht mit dem schwarzen ZB, da waren Hulk und Kermit gelungener.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
11.09.2020, 20:12 #133
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Was ist denn jetzt bei Rolex los, die liefern die neuen reihenweise aus, hab meine 124060 auch schon heute bekommen!
-
11.09.2020, 20:30 #134
Was ist denn hier los???
Glückwunsch!!!
Gruß Mali
-
11.09.2020, 20:30 #135
kannn nicht gut für die Preise sein
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.09.2020, 20:35 #136
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Huch... Preisverfall
-
11.09.2020, 21:05 #137
Na, das wär doch was.
Nieder mit den Renditetigern!!!Uhrensammeln der Uhren wegen
eine neue Zeit beginnt....
————————————————————
Gruß
André
-
11.09.2020, 21:12 #138
-
11.09.2020, 21:14 #139
-
11.09.2020, 21:36 #140
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuheiten 2020 - DER THREAD
Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4051Letzter Beitrag: 17.10.2020, 12:06 -
Hands-on Rolex GMT-Master II: die 126715CHNR im Review... -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 22.01.2020, 06:53 -
Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 264Letzter Beitrag: 16.08.2016, 22:43
Lesezeichen