... gar keine !
Es muss sicherlich keine Rolex zum 18. Geburtstag sein. (und ja ich habe auch 2 Kinder die sind mittlerweile 23 und 28)
Ergebnis 21 bis 40 von 211
Hybrid-Darstellung
-
23.08.2020, 10:07 #1Viele Grüße Thomas
-
23.08.2020, 10:11 #2
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Dein Sohn möchte keine Uhr sondern ein Statussymbol. Er hat sich für keine Deiner Rolex Uhren als Lieblingsuhr entschieden, sondern möchte einfach eine Rolex. Den Gedanken Deiner Frau würde ich folgen.
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
23.08.2020, 10:15 #3
-
23.08.2020, 10:11 #4
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Einfache Kiste, er will nen Chrono aber von Rolex.
Kauf ihm eine daytonaLiebe Grüße
Manni
-
23.08.2020, 10:20 #5
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
Spannend.
Deine Frage ist doch eigentlich gar nicht, welche Rolex du dem Sohn geben sollst.
Sondern eher ob, wie und warum.
Deiner Uhren nach bist du viel zu intelligent, dass du selbst glauben würdest, dass du uns 4 Fotos von 4 Uhren und das Alter 18 dazu nennst, und wir eine Antwort gebe können.
Es gibt 18 jährige und es gibt 18 jährige.
Es gibt solche Familien und es gibt solche Familien.
Dein Beitrag ist außerdem auch ein wenig salopp formuliert. Ich bin mir sicher, dass dein Sohn nicht gesagt hat, dass er eine Rolex "haben muss", sondern dass er eben doch eine "Rolex" oder keine Uhr mehr haben möchte.
Zusammengefasst:
Es kommt auf dich, euch, euer Leben(sstil), eure Lebensverhältnisse und deinen Sohn an.
Auch in welchen Kreisen er und du dich bewegst.
Ich kenne 18 jährige, die in nicht ganz arme Haushalten aufwachsen, die verbringen seit sie 15 sind ihre Freizeit ausschließlich in Millionskreisen, wo Rolex das absolute Standard Ding ist. Da kann es "jede" deiner Uhren sein. Da schaut auf dem Internet auch niemand komisch.
Dann gibt es 18 jährige, die bis heute in einem von "Normalos" dominierten Dorf leben und vielleicht eine handwerkliche Ausbildung machen. Da würde ich keine bis maximal die Submariner schenken.
Dann gibt es 18 jährige, die gehen mit 18 noch in eine öffentliche Schule, eine private Schule, die studieren mit 18 noch 7 Jahre, an einer privaten Uni, an einer öffentlichen Uni, an einer reicheren Uni, an einer ärmeren Uni.
Es gibt 18 jährige, die seit 2 Jahren ihren Hauptschulabschluss haben, oder aber jetzt ihr Abitur haben.
Es gibt 18 jährige die führen als Junior Papas Firma so souverän, wie manch 30 jährige nicht. Die haben ein Auftreten vom Gesamtpaket her, dass ich ihm jede Uhr geben würde.
Vielleicht findest du die Antwort damit selbst.
Ich war vor wenigen Tagen auf einer Feierlichkeit, wo es niemanden über 18 gegeben haben dürfte, der keine Rolex trägt. De 15 jährige Spross des Bekannten wollte natürlich auch eine Rolex (schon länger). Der Vater teilte ihm mit: "Wenn du die Hälfte des Listenpreises selbst gespart hast, lege ich den Rest drauf".
Finde ich eine gute Mischung.
Somit hilft der Papa mit seinen Kontakten, die der Junge später sowieso auch immer nutzen wird.
Und er zahlt die Hälfte dazu.
Und der Junge kann sich für 4.500 EUR eine Pepsi "kaufen", die dann direkt 15.000 EUR wert ist.
-
23.08.2020, 10:24 #6
Ich würde ihm erzählen wie ich zu meiner ersten Rolex gekommen bin und das es nicht einfach so eine zwischendurch mal eben geben wird.
Lebt er noch zu Hause ? Abi ? Studium ? Ausbildung ?
Wenn also, würde ich es mit ihm an dem erreichen eines definierten Ziels festmachen.
Nebenbei schade auch, dass ihm dein Geschenk nach so kurzer Zeit nicht mehr gefällt.
Kinder müssen Werte beigebracht bekommen und Dinge zu schätzen wissen meine ich.
Grüße Dirk
-
23.08.2020, 10:24 #7
Guten Morgen.
Ich sehe das wie die Meisten hier, gar keine Rolex weitergeben!
Ich habe auch einen Sohn und wenn er eine Rolex will soll er sie sich ersparen und mein Sohn ist noch etwas älter......
..... wenn ich mal ...... meine Rolex sind da für die Kinder/Frau schon "zugeteilt".
Mit zum Konzi nehmen finde ich eine gute Idee, aber entscheiden musst Du das.
Es kann auch zu einem Problem werden ihm mit 18 zu einer Rolex zu verhelfen, aber Du kennst deinen Sohn besser um diese Situation einzuschätzen zu können und die Folgen abzuwegen.
Ich denke da an den Umgang mit Freunden, Bekannten auf Diskotheken und anderen Treff,s.
-
23.08.2020, 10:24 #8
Post 7, genau so würde ich es auch machen Chris
LG
Uwe
-
23.08.2020, 10:24 #9
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Nächstes Jahr also mit 19 hat er sein Abi fertig und will dann studieren.
Bis letzes Jahr haben Ihn Uhren nie interessiert,dann im November wollte er einen hochwertigen Chronographen.
Freude hatte er an der Uhr nicht lange,mich ärgern die 2000,- die das Ding gekostet hat wenn er sie nicht trägt.
Warum er nun eine Rolex braucht kann er auch nicht beantworten,ihm gefällt das Design besser und er findet die Marke gut.
Eine Tudor will er auch nicht haben,für Ihn kommt nur eine Rolex in frage.
Bezüglich der 16610 bin ich nicht sicher ob es die richtige für Ihn ist.
Auf meine Frau mag die 16610 zwar schlicht wirken,aber es ist genau das Model welches sofort als Rolex auffällt und dementsprechend in der Schule polarisieren würde.
Die Explorer 2 ist da evtl. etwas "unter dem Radar" und mit dem neuerem Band und Ihrer Größe moderner und passender für einen jungen Menschen als eine 5stellige Neovintage die auch noch überall als "die Rolex" erkannt wird.
Handgelenke hat er so wie ich ca.17,5-18cm passen würde ihm also alles was auch ich trage.
-
23.08.2020, 10:58 #10
- Registriert seit
- 08.02.2019
- Beiträge
- 415
-
23.08.2020, 10:24 #11
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Keine. Luxus muss man sich selbst erarbeiten.
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
23.08.2020, 10:38 #12
Hör auf deine Frau! Sie scheint die richtige Einstellung zu dem Thema zu haben!
Eine Uhr (bei deinen wäre es mMn die Sub) kann man weitergeben wenn besondere Leistungen erbracht werden! Studium, Promotion etc. Sogar Abi wenn das Erreichen nicht selbstverständlich war.
Aber nicht weil der Nachwuchs meint es wäre obligatorisch ne Rolex zu tragen. Das Thema kann man noch hervorragend in Richtung Handtaschen für 15-, 16 jährige Mädels etc oder KFZ für Führerscheinanfänger erweitern!
mMn sollte man den Kindern eine Chance geben diese Ziele selbst auch später halten zu können! Wenn das nicht realistisch ist muss man sich ggfs selbst etwas zurücknehmen um das Kind zu schützen!
Aber das ist vllt nur Meinung!?Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
23.08.2020, 10:47 #13
Schätze über die Explorer würde er sich mehr freuen. Wie du schon sagst, moderner etc. Passt besser zu einem jungen Menschen als so ne alte Möhre
-
23.08.2020, 10:48 #14
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Geändert von ThL (23.08.2020 um 10:49 Uhr)
-
23.08.2020, 11:00 #15
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Rolex für das Abi?
Was kommt dann für den Bachelor? Ne AP? Der Master bringt dann die PP?
Man muss ja steigerungsfähig bleiben, gell?
PS: Wobei...wenn ich an meine Zeit in MUC denke, da war ne Sub zum Abi StandardGeändert von Alp (23.08.2020 um 11:01 Uhr)
Sport frei
-
23.08.2020, 11:04 #16
- Registriert seit
- 07.05.2020
- Beiträge
- 73
Das schönste an der ersten Krone ist doch viel mehr das selbst kaufen und sich ein kleines Träumchen zu erfüllen .
Nimm ihn mit zum Konzi.
Er kann sich schon Mal auf je Liste für ne Stahl Daytona schreiben lassen.
Mit Ende 20 kann er die dann auch selbst bezahlen und wird dir dankbar sein, dass du ihn 1. Auf die Liste setzten hast.
2. Keine Uhr geschenkt hast.
Wer die schöne Glashütte verschmäht ...
Ich Wette wenn du ihm Ne 5711 gegeben hättest würde er die auch verschmähen , weil die Jugend PP nicht auf dem Schirm hat.
-
23.08.2020, 11:07 #17
- Registriert seit
- 29.11.2013
- Beiträge
- 454
Liebe Grüße
Manni
-
23.08.2020, 11:11 #18
Wenn meine Kinder mir mal mit einer solchen Einstellung und Forderung nach ''Hauptsache Rolex'' ankommen, gibts was ganz anderes als die Wunschuhr. Einen Vortrag über Dankbarkeit, Bodenständigkeit und einen temporären Entzug aller Annehmlichkeiten, die einen die Rolex zum 18. als selbstverständlich ansehen lassen.
Halte Dich an Deine Frau, Chris.Ich poliere Delphine.
Beste Grüße
Nicolas
-
23.08.2020, 11:15 #19
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
word!
-
23.08.2020, 11:27 #20
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ähnliche Themen
-
Wieviele Rolex mag es geben . . . .
Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.01.2009, 21:39 -
mein Sohn 12 J. will erste Rolex
Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 260Letzter Beitrag: 30.06.2008, 18:26 -
Welche Kontra geben..Beste Antworten gesucht gegen dümme Sprüche
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 14.05.2007, 22:18
Lesezeichen