Ergebnis 41 bis 60 von 211
Hybrid-Darstellung
-
23.08.2020, 11:46 #1
-
23.08.2020, 11:27 #2
- Registriert seit
- 07.05.2020
- Beiträge
- 73
-
23.08.2020, 11:29 #3
Keine.
Er kann in den Ferien arbeiten und sich so seine Rolex erarbeiten - wie es die meisten gemacht haben.
Wie schon hier geschrieben, ich glaube auch, dass es nicht um die Uhr geht sondern um die Marke Rolex als Statussymbol.
Youtube und Instagram "Stars" gebens leider vor. Rolex ist da das mindeste - teilweise dann auch in Vollgold.Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen. (Harald Juhnke)
Viele Grüße Paul
-
23.08.2020, 11:36 #4
Seine zukünftige Berufsbezeichnung wird wohl „Sohn“ lauten
-
23.08.2020, 11:37 #5
- Registriert seit
- 05.03.2010
- Ort
- 67269
- Beiträge
- 1.110
Hallo,
Würde mir die Frage stellen.. warum benötigt der Sohn ein Statussymbol?
Denn darauf läuft es heraus. Denn mit der Union klappt das nicht so. Ist halt nicht so bekannt.
Würde den Wunsch nach einer Rolex mit Leistungen verbinden..
Mach mal Dein Abi.... Notendurchschnitt vereinbaren.. Studium oder Berufsausbildung mit klarem Leistungsvorgaben.
Dann würde ich aber den Kauf einer neuen Uhr vereinbaren.
Gruß Stefan
-
23.08.2020, 11:38 #6
Würde ihm keine geben. Finde wenn er eine haben will, dann kann er sich ja eine erarbeiten.
Grüße,
Christopher
-
23.08.2020, 11:40 #7
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.203
einfach nur so?
In der Altersklasse macht eine Rolex keinen Sinn.
Oder ein Deal mit Gegenleistung?
Cheers Michael
-
23.08.2020, 11:52 #8
- Registriert seit
- 29.03.2020
- Beiträge
- 14
Wieso fragst du bei so einer persönlichen Sache ein Forum!? Keiner kennt Deinen Sohn... Irgendwie riecht es nach Trollen..
-
23.08.2020, 11:53 #9
- Registriert seit
- 17.05.2011
- Beiträge
- 58
Gib ihm gar keine! Er sollte sie sich erst verdienen anstatt mit 18 Jahren irendwelche Ansprüche gegenüber Dir zu stellen
-
23.08.2020, 11:57 #10
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 311
Du kennst deinen Sohn am besten. Wenn er ein, verzeih mir den Begriff, verwöhnter Schnösel ist, würde ich es ganz schnell sein lassen.
Wenn er aber einen guten Charakter hat und kein IG & Youtube -Kanalabonnent von zweifelhaften Gestalten ist, sondern einfach die Marke Rolex toll findet, dann gib ihm halt irgendeine. Ich meine, Du trägst ja ständig welche und bist davon so überzeugt. Dass der Nachwuchs dann ordentlich angefixt wird, kann ich da schon verstehen.
-
23.08.2020, 11:59 #11
Tut mir leid, wenn ich so offen bin, aber etwas mehr Bodenständigkeit könnte Deinem Sohn nicht schaden. Mit 18 eine Uhr made in Germany für rund 2.000 Euro zu bekommen, diese dann nicht mehr zu tragen weil uncool ist für sich schon wirklich traurig. Dann aber noch drauf zu setzen, dass nur eine Rolex zählt und er unbedingt eine habe möchte finde ich schon krass.
Wenn Du ihm zum 18. natürlich auch schon eine forumskonformen Porsche geschenkt hast, dann macht die Rolex auch keinen Unterschied mehr.
Aber ganz im Ernst- höre bitte bitte auf Deine Frau und schenke ihm keine Rolex ohne dass er etwas dafür tut bzw. Geld verdient und sich mindestens an der Uhr beteiligt. Alles andere wäre für mich ein nogo.LG Erik
-
23.08.2020, 12:14 #12ehemaliges mitgliedGast
Meine Meinung: Die erste Rolex muss man sich selbst verdienen (und in bar bezahlen
)!
-
23.08.2020, 12:31 #13
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Ich denke die Idee mit dem Konzi ist am besten er soll sich eine Uhr aussuchen dann nehme ich ihn mit und er soll sich auf die Warteliste setzen lassen.
Seine Abi Geschenk ist der Führerschein den Wir ihm bezahlen, sowie ein gebrauchter PKW einen Fahranfänger angemessen.
Die Rolex sollte er sich wirklich selber finanzieren.
Am Ende will man seinem Kind instinktiv was gutes tun und sich als Papa profilieren... schadet ihm aber, Stichwort "holländische Krankheit".
-
23.08.2020, 12:33 #14
+1
Wobei das heute doch etwas schwieriger ist als früher. Wenn ich mir heute die Werkstudenten- oder Praktikantengehälter in der Industrie ansehe, dann haben die sich seit gut 20 Jahren kaum verändert. Damals war das so der Benchmark, was man als Abiturient / Student abgreifen konnte.
Die Preise für die Einstiegsmodelle bei Rolex haben sich demgegenüber aber ziemlich dramatisch nach oben entwickelt.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
23.08.2020, 12:37 #15
Ich habe mit 18 einen Swatch Irony Chrono habt!
Aber mal im Ernst... das Votum ist ja eindeutig hier. Klare Zielvorgabe und dann ggf. mit Selbstbeteiligung die erste Krone holen. Und da würde ich zur schlichten Ex 1 tendieren. Weil: geht zu jeder Gelegenheit, passt bei 17.5 HGU ideal, Preis und Verfügbarkeit sind akzeptabel, ohne Lupe und Riffellünette. Eine schlichte Schönheit mit allen Tugenden, die wir schätzen.
-
23.08.2020, 12:38 #16
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
23.08.2020, 12:43 #17
- Registriert seit
- 29.03.2020
- Beiträge
- 14
Sorry, will nichts unterstellen, aber das ganze Thema wirkt schon konstruiert und darauf aus, um entsprechende Reaktionen zu verursachen:
- Bengel kriegt 2.000€ Uhr geschenkt
- Uhr liegt kurz danach in der Ecke
- jetzt Rolex oder nix
- Bengel weiß selber nicht, warum
Dazu braucht es nun wirklich kein Forum, um zu wissen, was man dazu sage..
-
23.08.2020, 12:40 #18
Ich schlage vor, dein Sohn verkauft die Union und jobbt dann noch für den Restbetrag zur I. Rolex.
Dann hat er auch einen Betrag zu seiner Wunschuhr gegeben.Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
23.08.2020, 12:40 #19
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.555
...höre auf Deine Frau! Hat bei mir jedenfalls nie geschadet.
-
23.08.2020, 12:51 #20
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Mich interessiert schon wie andere Väter die Situation sehen die vielleicht selber Söhne in dem Alter haben.
Es kamen einige sehr interessante Ansätze ich werde meinem Sohn sagen er soll die Uhr verkaufen und den Erlös als Grundstock für seine erste Rolex sehen.
Das hat auch einen erzieherischen Charakter Geld wächst nicht auf den Bäumen und dann hat er mal zwei drei Jahre gar keine Uhr bis er sich dann seinen kleinen Traum erfüllen kann.
So lernt er auch das Entscheidungen Konsequenzen haben er wollte die Union hat sich das damals gut überlegt und nun muss er mit den Konsequenzen leben und dementsprechend handeln.
Ähnliche Themen
-
Wieviele Rolex mag es geben . . . .
Von sd1220 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 07.01.2009, 21:39 -
mein Sohn 12 J. will erste Rolex
Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 260Letzter Beitrag: 30.06.2008, 18:26 -
Welche Kontra geben..Beste Antworten gesucht gegen dümme Sprüche
Von kay123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 77Letzter Beitrag: 14.05.2007, 22:18
Lesezeichen