Ich war gestern auch draussen - hat zu lange gefehlt. Aber dreckig wars. Ich hätte Bilder machen sollen. Das Open wog sicher 2kg mehr durch den ganzen Schlamm…
Bei der Topstone Lefty liefert Cannondale das Rad auf 47-584 Reifen aus, also 27,5 Zoll / 650b. Federweg der Lefty sind 30mm (bei der Rockshox gibts 30 oder 40mm). Die Rockshox sei auf 28 Zoll / 700c „optimiert“, was auch immer das heißen soll. Mit 650b wird sie auch gut fahren. Bei beiden Gabeln ist das Problem in Rahmen, die nicht von Anfang an dafür konstruiert wurden, die Einbauhöhe. Bei der Rockshox sind das 425-435mm je nach Federweg und das muss man erstmal ohne starke Geometrieverschiebung unter bekommen. Beim Rad meiner Mutter, das schon ne relativ lange Gabel mit 410mm hat, geht das ganz gut, aber bei vielen anderen wird die Gabel auch z.B. ne neue Sattelstütze ohne Setback und ggf. einen anderen Vorbau nach sich ziehen.
Was mir insgesamt bei Gravelrädern mit Federgabel auffällt, ist dass fast alle Reifen mit sehr üppigen Abmessungen verbauen. Auf dem Canyon Grizl ist ab Werk 45-622 montiert und Canyon wirbt mit Freigängigkeit bis 50-622. Sage macht das beim Storm King GP auch so. Bevor ich die Federgabel kaufen würde, würde ich auch zu erst versuchen den Reifen auszureizen.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
02.01.2022, 09:58 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58





Lesezeichen