Seite 332 von 500 ErsteErste ... 282312322330331332333334342352382 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.621 bis 6.640 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.563
    Themenstarter
    Die Gabel gibts ja z.B. schon im Canyon oder im SAGE Titan-Bike. Soll wohl speziell Richtung Gravel gehen. Freue mich auf Dein Feedback bzw. dass Deiner Mutter! ...und da wir schon in 2022 sind, werd ich dieses Jahr auch irgendwas entscheiden
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Ja, das würde mich auch sehr interessieren.
    Ich überlege ja mein MTB wegzugeben und eben ein Topstone als Alternative zu holen.
    There is no Exit, Sir.

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Ja, das würde mich auch sehr interessieren.
    Ich überlege ja mein MTB wegzugeben und eben ein Topstone als Alternative zu holen.
    Das Topstone gibts doch auch mit Lefty… in Kombination mit dem federnden Hinterbau sicher für leichtes Gelände/Waldwege gerüstet
    Gruß

    Marcel

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Ja, genau. Das mit Lefty meine ich.
    Daher würden mich die Erfahrungen zur Lefty interessieren.
    There is no Exit, Sir.

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    20.12.2014
    Ort
    Wo die Sonne verstaubt...
    Beiträge
    727
    Ich habe die Lefty über Jahre am Scalpel gefahren, die hatte etwas mehr Federweg …. Vom Ansprechverhalten durch die verbauten Nadellager absolut empfehlenswert und absolut verwindungssteif… die meisten Kritiker bemängeln nur die „einseitige Optik“ und die mentale Sperre beim freihändigen Fahren
    Gruß

    Marcel

  6. #6
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.563
    Themenstarter
    Das Topstone Lefty ist sicherlich ein richtig guter Kompromiss, aber auch optisch gewöhnungsbedürftig Daher warte ich mal noch etwas auf den Rest!

    Heute meine erste Ausfahrt mit dem Roubaix nach dem Sturz. Wetter war prima und es hat mächtig Spaß gemacht. Bin allerdings zu spät los und es wurde schon dunkel als ich kurze 32km 240hm hinten mir hatte.

    AD2175FA-1786-4012-9C93-F2D08011E2D0.jpg
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.516
    Draußen ist es doch noch immer am Schönste, gell?

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.563
    Themenstarter
    ABSOLUT
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich war gestern auch draussen - hat zu lange gefehlt. Aber dreckig wars. Ich hätte Bilder machen sollen. Das Open wog sicher 2kg mehr durch den ganzen Schlamm…

    Bei der Topstone Lefty liefert Cannondale das Rad auf 47-584 Reifen aus, also 27,5 Zoll / 650b. Federweg der Lefty sind 30mm (bei der Rockshox gibts 30 oder 40mm). Die Rockshox sei auf 28 Zoll / 700c „optimiert“, was auch immer das heißen soll. Mit 650b wird sie auch gut fahren. Bei beiden Gabeln ist das Problem in Rahmen, die nicht von Anfang an dafür konstruiert wurden, die Einbauhöhe. Bei der Rockshox sind das 425-435mm je nach Federweg und das muss man erstmal ohne starke Geometrieverschiebung unter bekommen. Beim Rad meiner Mutter, das schon ne relativ lange Gabel mit 410mm hat, geht das ganz gut, aber bei vielen anderen wird die Gabel auch z.B. ne neue Sattelstütze ohne Setback und ggf. einen anderen Vorbau nach sich ziehen.

    Was mir insgesamt bei Gravelrädern mit Federgabel auffällt, ist dass fast alle Reifen mit sehr üppigen Abmessungen verbauen. Auf dem Canyon Grizl ist ab Werk 45-622 montiert und Canyon wirbt mit Freigängigkeit bis 50-622. Sage macht das beim Storm King GP auch so. Bevor ich die Federgabel kaufen würde, würde ich auch zu erst versuchen den Reifen auszureizen.

  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.301
    Stefan: Freut mich, dass nun auch bereits outdoor fahren konntest.

    Ich habe gerade die erste Tour 2022 absolviert. Es war sehr windig und die Straßen nass aber von oben trocken und relativ milde Temperaturen.



    Ich wünsche ein tolles 2022!

    Gruß
    Konstantin

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.312
    Blog-Einträge
    5
    Hier im Salzkammergut rund um Traun-, Atter-, Mond- und Wolfgangsee heute bei stellenweise 10 Grad ohne Ende Rennradfahrer. Shice, hätte ich Bock hier zu fahren….
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #12
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.563
    Themenstarter
    Klasse Konstantin

    Rossi, warum tust Du es nicht?

    Max, ich nehme an die breiten Reifen sollen den "Effekt" der Federgabel noch tippen, und insbesondere den hinteren Bereich komfortabler machen. Da ist mein Roubaix "ehrlicher"
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  13. #13
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.564
    4B0AF678-5A84-4B69-A018-539FEB674345.jpg

    Heute der alljährliche Jahresauftakt 100er auf Zwift. Puh das ist mental schon immer ne Nummer

  14. #14
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen


    Max, ich nehme an die breiten Reifen sollen den "Effekt" der Federgabel noch tippen, und insbesondere den hinteren Bereich komfortabler machen. Da ist mein Roubaix "ehrlicher"
    Ergänzen. Federungen und die dicken Reifen zielen auf unterschiedliche Dinge ab. Mit den Reifen eliminiert man die ganzen Vibrationen von Steinchen und Unebenheiten, mit Federungen mildert man Stöße. Meine Sattelstütze hat 20mm Federweg, vorne ist starr. Die breiten Reifen rollen offroad zudem wesentlich schneller.

    Zitat Zitat von Masta_Ace Beitrag anzeigen

    Heute der alljährliche Jahresauftakt 100er auf Zwift. Puh das ist mental schon immer ne Nummer
    so lang Zwift wär nix für mich. Dass das mental arg ist, kann ich mir gut vorstellen. Hut ab!

  15. #15
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.563
    Themenstarter
    Wow, RESPEKT
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    Bin letzte Woche die Hälfte auf Zwift gefahren. Das war schon reudig.

    Mal sehen, evtl taste ich mich am WE mal Richtung 2h auf der Rolle vor.

    Respekt für den 100er, da muss man echt schmerzfrei für sein.
    Viele Grüße, Florian!

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Bin letzte Woche die Hälfte auf Zwift gefahren. Das war schon reudig.

    Mal sehen, evtl taste ich mich am WE mal Richtung 2h auf der Rolle vor.

    Respekt für den 100er, da muss man echt schmerzfrei für sein.
    Echt? Alles bis 2h auf der Rolle mit Zwift finde ich recht ok. Alles drüber wird dann müde.
    There is no Exit, Sir.

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Ich bin gestern 70km draussen geradelt.
    Das ging überraschend gut.
    Blöderweise hab ich mir als Ziel gesetzt bis Ende des Winters alle noch fehlende Watopia Routen zu fahren.
    Da ist jetzt nur noch das Zeugs mit richtig vielen HM und/oder KM übrig. :blödeIdee:
    There is no Exit, Sir.

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.523
    ich finde es einfach todeslangweilig. ausserdem tut mir der Ar*ch da irgendwie weh nach 90min spätestens. Daher mache ich meist Intervalle um mich selbst binnen 60min plattzumachen.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.564
    Ich wollte einfach mal wieder dreistellig sein und die letzten Jahre habe ich das auf der Rolle immer in der ersten Januarwoche gemacht. Jetzt kann ich mich den Rest des Jahres ja gehen lassen

    Bin aber nur eine Strecke in Watopia gefahren, nämlich Tempus Fugit. 6 mal, damit es richtig eintönig wird. Für richtig Höhenmeter hatte ich nicht die Beine

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •