Florian, Du bist jetzt natürlich auch schon deutlich stärker auf dem Rad geworden, als am Anfang. Dazu kommt auch noch die Euphorie auf dem neuen Rad.
Du hast ja auch ordentlich "Bums" in den Beinen.
Sicherlich ist auch die Strecke ausschlaggebend. Wer sich den Berg hochquält, dem nutzt dann der Aeorvorteil bergab auch nicht wirklich viel,
wenn keine Kraft mehr auf die Pedale gebracht wird. Alles ein für und wieder
Aber - das Wichtigste überhaupt: egal wie hoch, egal wie weit, egal wie schnell, egal wie oft: RR fahren ist doch einfach immer wieder schön.
Dachte, dass die bei den Rundfahrten eigentlich alle Laufräder fahren, nicht unter 50 mm hoch sind. Ja sogar bei Bergankünften meine ich,
diese LRS gesehen zu haben.
Kann mich natürlich aber auch täuschen - die fahren so schnell - da können meine alten Augen kaum folgen.
Im Flachen hat man mit höheren Laufrädern ja auch den Segeleffekt. Jetzt kommt es aber natürlich auch auf den Typ Fahrer an,
ob er eben diesen Nutzen kann.
Ich bin ehrlich: bei Wind bin ich eine absolute Niete - sonst bin ich natürlich auch kein begnadeter Rennradler. Aber bei Gegenwind, trete
ich deutlich, sehr deutlich, weniger Watt, warum auch immer. In der Ebene bekomme ich auch einfach sehr wenig Kraft auf die Pedale.
Bergauf geht es da schon besser.
Ergebnis 1 bis 20 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Baum-Darstellung
-
23.02.2021, 21:49 #11Deepsea
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.543
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58









Lesezeichen