Seite 396 von 501 ErsteErste ... 346376386394395396397398406416446 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.901 bis 7.920 von 10001
  1. #7901
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.345
    Blog-Einträge
    5
    Womit putzt Ihr eigentlich so?

    527AA552-1AD8-4888-AB14-E2A7C3980F90.jpg
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #7902
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.625
    Muc Off, Degreaser für die Kette und Universalreiniger fürs Rad.

    Perfekt.
    Viele Grüße, Florian!

  3. #7903
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Feuchtes Microfasertuch für den Rahmen. Von Zeit zu Zeit eine Politur mit Hartwachs und gut ist‘s.
    Die Kette regelmäßig mit Lampenöl vom Schmutz befreien und nach dem trocken reiben eine dünne Schicht Innotech Kettenfluid.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  4. #7904
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.607
    Themenstarter
    Nach gestrigem ausgiebigen Nachbarschaftsfest hats heut dann immerhin noch für 53km und 300hm zur TDH gereicht.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  5. #7905
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Mir hat gestern zum wiederholten Mal dieser Tubeless Driss einen Strich durch die Rennrad Runde gemacht. Beim Aufpumpen des HR kam spontan ein leichtes Zischen und danach unmittelbar die volle Ladung Milch aus einem mini Loch.
    Die Technik empfinde ich als den letzten Mist. Die kleinsten Löcher sind nicht dicht zu bekommen.
    Ich werde jetzt zeitnah Schläuche einziehen und das Kapitel Tubeless für gescheitert erklären. Die paar Gramm Mehrgewicht spare ich besser am Körperfett ein. Die Feierabendrunde habe ich dann einfach mit dem Gravel gedreht. Ohne Luftverlust!
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #7906
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Mir hat gestern zum wiederholten Mal dieser Tubeless Driss einen Strich durch die Rennrad Runde gemacht. Beim Aufpumpen des HR kam spontan ein leichtes Zischen und danach unmittelbar die volle Ladung Milch aus einem mini Loch.
    Die Technik empfinde ich als den letzten Mist. Die kleinsten Löcher sind nicht dicht zu bekommen.
    Ich werde jetzt zeitnah Schläuche einziehen und das Kapitel Tubeless für gescheitert erklären. Die paar Gramm Mehrgewicht spare ich besser am Körperfett ein. Die Feierabendrunde habe ich dann einfach mit dem Gravel gedreht. Ohne Luftverlust!
    Bescheidene Frage: welchen Reifen fährst Du tubeless?

  7. #7907
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Mavic Yksion. Die waren bei dem Laufradsatz dabei und zum direkten Entsorgen einfach zu schade/teuer. Leider habe ich nur Defekte mit den Gummis.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  8. #7908
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Mavic Yksion. Die waren bei dem Laufradsatz dabei und zum direkten Entsorgen einfach zu schade/teuer. Leider habe ich nur Defekte mit den Gummis.
    Oh Gott - schmeiss die Dinger weg oder nutze sie mit Schlauch. Hutchinson werden im gleichen Werk gefertigt und sind pannenuntauglich.

    Der Reifen, der am schlimmsten zu montieren ist, hat den besten Pannenschutz: Conti GP 5000 TL.

    Ich fahre seit 2016 tubeless, habe einige "Decken" getestet, Schwalbe rollt am besten, montiert sich am besten, der Pannenschutz ist gut - aber
    kommt an den "alten" GP 5000 nicht annähernd ran.

    Mit den Mavic und Hutchinson hatte ich anfangs gute Erfahrungen - da gab es allerdings auch noch nicht viele Alternativen. Aber bei
    dem Pannenschutz sind die einfach katastrophal. Du bist ja absolut versiert bzgl. Selbstmontage - insofern sollte auch der Conti für
    Dein kein Problem darstellen.
    Geändert von Majazz (23.07.2022 um 22:20 Uhr)

  9. #7909
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Danke Dir. Ich montier mir jetzt erstmal Schläuche rein und fahr die Decken runter. Danach kommt der Versuch mit den Contis.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  10. #7910
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zu Tubeless und den Mavic Yksion Pro: Ich war mit denen prinzipiell zufrieden, aber der Schwalbe Pro One TLE ist deutlich besser.
    Aber auch dieser ist nicht unkaputtbar, wie ich vorgestern lernen durfte. Ich habe nach den ersten Km ein leichtes „pff, pff, pff“ gehört und es für ein Geräusch der Trinkflaschen gehalten. Die Reifen sahen beim Fahren gut aus und so sind es 110km geworden. Erst daheim beim Rad putzen fiel mir auf, dass der Rahmen voller Dichtmilch war. Also die Reifen inspiziert und festgestellt dass der Hinterreifen viele kleine Einschnitte hat, alle aber ordentlich von der Milch verschlossen. Ich bin wohl durch einige Scherben gefahren und ohne Tubeless hätte ich nach 5km schon den Schlauch wechseln müssen.
    Ich habe mir jetzt sicherheitshalber einen neuen Pro One bestellt und aufgrund der derzeitigen Lieferzeiten auch gleich noch 2 Stück des neuen GP5000 TR S. Ich bin gespannt was der im direkten Vergleich zum Pro One kann.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  11. #7911
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    Womit putzt Ihr eigentlich so?
    Nach einigen anderen Mitteln inzwischen ausschließlich mit Muc-Off.
    Bin sowohl mit dem Bike-Cleaner als auch dem Divetrain-Cleaner sehr zufrieden.
    Danach Silicon-Shine und auf die Kette Ceramic Dry.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  12. #7912
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.625
    Geändert von Fluzzwupp (24.07.2022 um 10:20 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  13. #7913
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.607
    Themenstarter
    Schöne Fotos und schöne Tour

    Bei mir heute sehr ähnlich mit 82km und 700hm.
    787B2321-FA79-4B03-986C-E501AD33FC0D.jpg


    Ganz andere Frage, ich brauch neue Bremsbeläge für das Roubaix mit der RED. Empfehlungen, oder gleich mit entsprechenden Links? Sind meine ersten dafür, daher die Nachfrage
    Geändert von raul (24.07.2022 um 14:32 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  14. #7914
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.319
    Schöne Touren! Ich habe ebenfalls das gute Wetter genutzt:


    Gruß
    Konstantin

  15. #7915
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    612
    Always on!

  16. #7916
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    3DE093CA-966C-4F4E-A64B-4022A6C47812.jpg
    Störchies haben wir gestern und heute auch einige sehen können.

    Gestern und heute für die Tour der Hoffnung unterwegs.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #7917
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von raul Beitrag anzeigen
    Ganz andere Frage, ich brauch neue Bremsbeläge für das Roubaix mit der RED. Empfehlungen, oder gleich mit entsprechenden Links? Sind meine ersten dafür, daher die Nachfrage
    Stefan, warst du denn mit den bisherigen Belägen zufrieden?
    Wenn ja, dann spricht doch nichts gegen die Originale:
    https://r2-bike.com/SRAM-Bremsbelaeg...evel-Elixir-DB

    Ansonsten gibt es natürlich auch Alternativen, z.B. von SwissStop:
    https://www.bike-discount.de/de/swis...m-disc-belaege
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  18. #7918
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.607
    Themenstarter
    Danke Wolfgang!

    Mmmh, ich finde sie sind ziemlich "laut"! Das hab ich beim Diverge nicht! Weiß ehrlich gesagt gar nicht welche drauf sind, weil so zusammengebaut bekommen. Deshalb auch meine Frage mit welche ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  19. #7919
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.573
    Laut - meinst Du, dass das an den Belägen liegt oder könnte das durch Rahmen oder Laufräder verstärkt sein?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #7920
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Laut finde ich meine Ultegra-Disk auch, aber hauptsächlich nach stärkerem bremsen.
    Da sind die Shimano-Disk der 11fach Generation einfach nix. Werde hier beim nächsten Wechsel auf SRAM- oder Campa-Scheiben wechseln.
    (Ich Dussel hab aber gestern aufgrund der Schleifgeräusche die Bremse zum x-ten Mal entlüftet und dabei dann auch gleich die Entlüftungsschraube am STI überdreht … also heute gleich wieder was bestellt, einen neuen Ultegra STI. )

    Wenn dich das Bremsgeräusch beim eigentlichen Bremsen stört, dann schau mal ob du aktuell nicht eventuell Sinter-Beläge montiert hast.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •