Seite 456 von 501 ErsteErste ... 406436446454455456457458466476 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.101 bis 9.120 von 10001
  1. #9101
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.338
    Themenstarter
    Von der Garmin Kulanz habe ich auch schon mit einem 510er Edge profitiert. Hab ihn eingeschickt weil Wasser drin war, und er hatte locker 5 Jahre auf dem Buckel. Habe eigentlich mit einem Reparaturangebot gerechnet, aber es kam direkt ein neuer 510er. OK, er war in der Trikottasche, da sollte das auch nicht passieren
    OK, das Trikot war mit dem Garmin versehentlich in der Waschmaschine
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  2. #9102
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.257
    Tobi: Vielen Dank für die Liste und die Servicelinks!

    Gruß
    Konstantin

  3. #9103
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Konstantin
    Ich muss aber dazu sagen, dass es meine ersten Fahrradklamotten sind und ich daher null Vergleich ziehen oder es zum P/L-Verhältnis sagen kann.

    Die Aussagen zum Garmin Service gefallen mir. Da fällt es mir direkt noch weniger schwer, mir demnächst das 530 zu holen.
    Frage dazu: Einfach das Gerät kaufen oder ist das Zubehör aus dem Performance Bundle sinnvoll?
    https://www.rosebikes.de/garmin-edge...nsoren-2680470

  4. #9104
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.573
    Schau mal hier. Definitiv die besseren Angebote.

    https://www.bike-discount.de/de/sear...rch=Garmin+530
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  5. #9105
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Garmin Support am Rande mal erwähnt:

    mein Garmin Radar RTL 515 (europ. Version) entlädt sich im ausgeschalteten Modus. Das gute Stück ist 2,5 Jahre alt und wurde
    relativ oft genutzt.

    Bei Garmin den Vorfall gemeldet und innerhalb von einem Tag eine Nachricht erhalten:

    Gerätetausch wird kostenlos durchgeführt, allerdings tauscht Garmin den RTL 515 leider nur gegen ein 516er. Deutschland halt.

    Wie auch immer, finde ich das einen tollen Service von Garmin.
    top!
    Viele Grüße, Florian!

  6. #9106
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Konstantin
    Ich muss aber dazu sagen, dass es meine ersten Fahrradklamotten sind und ich daher null Vergleich ziehen oder es zum P/L-Verhältnis sagen kann.

    Die Aussagen zum Garmin Service gefallen mir. Da fällt es mir direkt noch weniger schwer, mir demnächst das 530 zu holen.
    Frage dazu: Einfach das Gerät kaufen oder ist das Zubehör aus dem Performance Bundle sinnvoll?
    https://www.rosebikes.de/garmin-edge...nsoren-2680470
    Bundle finde ich sinnlos, Geschwindigkeit per GPS reicht. Würde aber den 830 oder 1040 nehmen oder sogar auf den 840 warten wird bald kommen
    Viele Grüße, Florian!

  7. #9107
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Danke für das Feedback. Ich gucke mir die Dinger nochmal im Detail an.

  8. #9108
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.338
    Themenstarter
    Ist ne grundsätzliche Frage. Die 500er Serie hat noch Knöpfe zum bedienen, was gerade im Winter mit Handschuhen, aber auch im Sommer mit verschwitzten Händen, aus meiner Sicht vorteilhaft ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden. 800 und erst Recht 1000er sind halt größer und haben mehr Features. Am besten einfach mal im Laden anschauen und fühlen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0 und 3.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9109
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.257
    Ich habe genau dieses Bundle. Die normale Halterung am Gravel Bike. Aero-Halterung, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor am Rennrad. Klar - Geschwindigkeit auch über GPS möglich, dann aber manchmal etwas ungenauer. Ansonsten überlege ich für das Gravel Bike auch noch einen Trittfrequenzsensor zu kaufen. Pulsgurt trage ich fast immer, wenn es nicht nur eine Spazierfahrt ist.

    Gruß
    Konstantin

  10. #9110
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Da würde ich ja eher in ein Powermeter Pedal investieren, Power ist mMn mit Abstand die wichtigste Information, die TF wird bei Powermeterpedalen eh mitgemessen dann
    Viele Grüße, Florian!

  11. #9111
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Florian. Bin bei Powermetern totaler Neuling. Hast du da eine Empfehlung für ein Pedal?
    Danke
    Alex
    Gruss Alex numqam retro

  12. #9112
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Sofern du Look fährst dann Favero Assioma Uno oder Duo

    Bei Shimano eher Garmin
    Viele Grüße, Florian!

  13. #9113
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von Alessio67 Beitrag anzeigen
    Florian. Bin bei Powermetern totaler Neuling. Hast du da eine Empfehlung für ein Pedal?
    Danke
    Alex
    Wenn es nur "ein" Rad sein soll, dann würde ich zur Kurbellösung greifen. Allerdings ist die Favero Wahl definitiv die "einfachste"
    Alternative - insbesondere, wenn man zwischen verschiedenen Rennrädern wechseln möchte.

    Fahre am RR und Crosser Stages PM, die einseitig messenden Pedalsysteme sind von Favero und diese nutze ich für meine Fahrten
    im Urlaub - quasi wie plug and play.

  14. #9114
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.257
    Powermeter brauche ich nicht. Ich fahre ja nur zum Spaß.

    Gruß
    Konstantin

  15. #9115
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Powermeter brauche ich nicht. Ich fahre ja nur zum Spaß.

    Gruß
    Konstantin
    Ich auch, ich auch. Aber ich dachte ernsthaft mal über Trainingspläne nach - ist mir allerdings zu anstrengend und nimmt
    mir den Spaß am reinen Fahren. Dennoch - der/die PM sind geblieben.

  16. #9116
    Yacht-Master
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.257
    Bei den Umfängen brauchst du keine Pläne.

    Gruß
    Konstantin
    Geändert von 01kaufmann (20.12.2022 um 20:02 Uhr)

  17. #9117
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.495
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Bei den Umfängen brauchst du keine Pläne.

    Gruß
    Konstantin
    Doch, doch - die Navigationspläne auf dem Garmin - sonst verfahre ich mich immer.

  18. #9118
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Sofern du Look fährst dann Favero Assioma Uno oder Duo

    Bei Shimano eher Garmin
    +1 für Favero! Hab meine schon knapp 4 Jahre und die funktionieren einfach problemlos.
    Hab die auch im Urlaub immer dabei und montiere sie an die Leihräder, einfacher geht es nicht.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  19. #9119
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Vielen vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe beim Powermeter
    Gruss Alex numqam retro

  20. #9120
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.426
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Wenn es nur "ein" Rad sein soll, dann würde ich zur Kurbellösung greifen. Allerdings ist die Favero Wahl definitiv die "einfachste"
    Alternative - insbesondere, wenn man zwischen verschiedenen Rennrädern wechseln möchte.

    Fahre am RR und Crosser Stages PM, die einseitig messenden Pedalsysteme sind von Favero und diese nutze ich für meine Fahrten
    im Urlaub - quasi wie plug and play.
    Was spricht Deiner Meinung noch für eine Kurbellösung? Genauigkeit ist gleich (+-1%), die Pedale sind deutlich flexibler, Kosten sind in etwa gleich. Zudem haben selbst die modernsten Kurbeln deutliche Schwächen, siehe bspw. die aktuelle Dura Ace Thematik.

    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •