Seite 455 von 500 ErsteErste ... 405435445453454455456457465475 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.081 bis 9.100 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.319
    Tobi: Super Berichte! Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Rose sogar die Preisreduzierung erstattet. Und die lange Tour bei dem Wetter ist auch top! Da würden mich glatt die Klamotten interessieren. Bei meinen ist bei 0°C und 3 Stunden Schluss.

    Gruß
    Konstantin

  2. #2
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.705
    Na klar, die Links stelle ich nachher mal zusammen, Konstantin.

  3. #3
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.705
    Hier die links zu den Klamotten, die ich auf der Tour getragen habe.

    Handschuhe:https://www.rosebikes.de/rose-road-e...schuhe-2670498
    1. Lage oben: Under Armour Herren Ua Hg Armour Fitted Ls langärmliges Funktionsshirt, schnelltrocknendes Langarmshirt https://amzn.eu/d/dcbDFde
    2. Lage oben:https://www.rosebikes.de/rose-core-t...trikot-2702713
    3. Lage oben: https://www.rosebikes.de/rose-core-t...djacke-2702719
    Neckisches Helmuntermützchen:https://www.rosebikes.de/rose-headwi...dmutze-2701738
    Hose:https://www.rosebikes.de/rose-headwi...erhose-2702690
    Schuhe:https://www.rosebikes.de/northwave-c...schuhe-2693304

    An Socken hatte ich Winter-Wandersocken von Sportscheck an.

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    16.10.2011
    Beiträge
    444
    Wo seht ihr denn den grand prix 4 season?

    Oliver

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Garmin Support am Rande mal erwähnt:

    mein Garmin Radar RTL 515 (europ. Version) entlädt sich im ausgeschalteten Modus. Das gute Stück ist 2,5 Jahre alt und wurde
    relativ oft genutzt.

    Bei Garmin den Vorfall gemeldet und innerhalb von einem Tag eine Nachricht erhalten:

    Gerätetausch wird kostenlos durchgeführt, allerdings tauscht Garmin den RTL 515 leider nur gegen ein 516er. Deutschland halt.

    Wie auch immer, finde ich das einen tollen Service von Garmin.

  6. #6
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.705
    Das mit dem Garmin Service klingt echt richtig gut, Majazz. Freut mich für dich.

  7. #7
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Garmin Support am Rande mal erwähnt:

    mein Garmin Radar RTL 515 (europ. Version) entlädt sich im ausgeschalteten Modus. Das gute Stück ist 2,5 Jahre alt und wurde
    relativ oft genutzt.

    Bei Garmin den Vorfall gemeldet und innerhalb von einem Tag eine Nachricht erhalten:

    Gerätetausch wird kostenlos durchgeführt, allerdings tauscht Garmin den RTL 515 leider nur gegen ein 516er. Deutschland halt.

    Wie auch immer, finde ich das einen tollen Service von Garmin.
    top!
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.604
    Themenstarter
    Von der Garmin Kulanz habe ich auch schon mit einem 510er Edge profitiert. Hab ihn eingeschickt weil Wasser drin war, und er hatte locker 5 Jahre auf dem Buckel. Habe eigentlich mit einem Reparaturangebot gerechnet, aber es kam direkt ein neuer 510er. OK, er war in der Trikottasche, da sollte das auch nicht passieren
    OK, das Trikot war mit dem Garmin versehentlich in der Waschmaschine
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.319
    Tobi: Vielen Dank für die Liste und die Servicelinks!

    Gruß
    Konstantin

  10. #10
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.705
    Konstantin
    Ich muss aber dazu sagen, dass es meine ersten Fahrradklamotten sind und ich daher null Vergleich ziehen oder es zum P/L-Verhältnis sagen kann.

    Die Aussagen zum Garmin Service gefallen mir. Da fällt es mir direkt noch weniger schwer, mir demnächst das 530 zu holen.
    Frage dazu: Einfach das Gerät kaufen oder ist das Zubehör aus dem Performance Bundle sinnvoll?
    https://www.rosebikes.de/garmin-edge...nsoren-2680470

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Konstantin
    Ich muss aber dazu sagen, dass es meine ersten Fahrradklamotten sind und ich daher null Vergleich ziehen oder es zum P/L-Verhältnis sagen kann.

    Die Aussagen zum Garmin Service gefallen mir. Da fällt es mir direkt noch weniger schwer, mir demnächst das 530 zu holen.
    Frage dazu: Einfach das Gerät kaufen oder ist das Zubehör aus dem Performance Bundle sinnvoll?
    https://www.rosebikes.de/garmin-edge...nsoren-2680470
    Bundle finde ich sinnlos, Geschwindigkeit per GPS reicht. Würde aber den 830 oder 1040 nehmen oder sogar auf den 840 warten wird bald kommen
    Viele Grüße, Florian!

  12. #12
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Schau mal hier. Definitiv die besseren Angebote.

    https://www.bike-discount.de/de/sear...rch=Garmin+530
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  13. #13
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.705
    Danke für das Feedback. Ich gucke mir die Dinger nochmal im Detail an.

  14. #14
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.604
    Themenstarter
    Ist ne grundsätzliche Frage. Die 500er Serie hat noch Knöpfe zum bedienen, was gerade im Winter mit Handschuhen, aber auch im Sommer mit verschwitzten Händen, aus meiner Sicht vorteilhaft ist. Aber das muss jeder für sich entscheiden. 800 und erst Recht 1000er sind halt größer und haben mehr Features. Am besten einfach mal im Laden anschauen und fühlen.
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  15. #15
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.319
    Ich habe genau dieses Bundle. Die normale Halterung am Gravel Bike. Aero-Halterung, Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor am Rennrad. Klar - Geschwindigkeit auch über GPS möglich, dann aber manchmal etwas ungenauer. Ansonsten überlege ich für das Gravel Bike auch noch einen Trittfrequenzsensor zu kaufen. Pulsgurt trage ich fast immer, wenn es nicht nur eine Spazierfahrt ist.

    Gruß
    Konstantin

  16. #16
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    Da würde ich ja eher in ein Powermeter Pedal investieren, Power ist mMn mit Abstand die wichtigste Information, die TF wird bei Powermeterpedalen eh mitgemessen dann
    Viele Grüße, Florian!

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Florian. Bin bei Powermetern totaler Neuling. Hast du da eine Empfehlung für ein Pedal?
    Danke
    Alex
    Gruss Alex numqam retro

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von Alessio67 Beitrag anzeigen
    Florian. Bin bei Powermetern totaler Neuling. Hast du da eine Empfehlung für ein Pedal?
    Danke
    Alex
    Wenn es nur "ein" Rad sein soll, dann würde ich zur Kurbellösung greifen. Allerdings ist die Favero Wahl definitiv die "einfachste"
    Alternative - insbesondere, wenn man zwischen verschiedenen Rennrädern wechseln möchte.

    Fahre am RR und Crosser Stages PM, die einseitig messenden Pedalsysteme sind von Favero und diese nutze ich für meine Fahrten
    im Urlaub - quasi wie plug and play.

  19. #19
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    Zitat Zitat von Majazz Beitrag anzeigen
    Wenn es nur "ein" Rad sein soll, dann würde ich zur Kurbellösung greifen. Allerdings ist die Favero Wahl definitiv die "einfachste"
    Alternative - insbesondere, wenn man zwischen verschiedenen Rennrädern wechseln möchte.

    Fahre am RR und Crosser Stages PM, die einseitig messenden Pedalsysteme sind von Favero und diese nutze ich für meine Fahrten
    im Urlaub - quasi wie plug and play.
    Was spricht Deiner Meinung noch für eine Kurbellösung? Genauigkeit ist gleich (+-1%), die Pedale sind deutlich flexibler, Kosten sind in etwa gleich. Zudem haben selbst die modernsten Kurbeln deutliche Schwächen, siehe bspw. die aktuelle Dura Ace Thematik.

    Viele Grüße, Florian!

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.518
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Was spricht Deiner Meinung noch für eine Kurbellösung? Genauigkeit ist gleich (+-1%), die Pedale sind deutlich flexibler, Kosten sind in etwa gleich. Zudem haben selbst die modernsten Kurbeln deutliche Schwächen, siehe bspw. die aktuelle Dura Ace Thematik.

    Einfacher Grund: aus den Pedalen komme ich einfach nicht schnell raus, obwohl der geringste Widerstand eingestellt ist.

    An drei meiner Räder fahre ich die PM von Stages und bin damit sehr zufrieden - da stellt sich mir dieses "Ärgernis" nicht.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •