Mensch Jacques, das müssen wir wirklich in 2022 angehen![]()
Ergebnis 6.901 bis 6.920 von 10001
Thema: !! DER Rennradfaden...!! 2
Hybrid-Darstellung
-
17.02.2022, 21:55 #1Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
18.02.2022, 23:33 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.528
Hab heute n bissi gesweetspotted auf Zwift, 2x14min insg.
Viele Grüße, Florian!
-
19.02.2022, 12:06 #3
Hi Max,
danke für die Info.
Den Koffer habe ich noch. Die haben damals einen ziemlichen Aufwand betrieben. Die Teile sind am Rad verbaut oder liegen im Koffer rum. Den Nabensatz kann ich nicht finden. Das mit der Numerierung ist mir bisher gar nicht aufgefallen, ist aber einheitlich.
Ich weiß aber nicht, ob ich das Full-Set mit allen Hangtangs noch zusammen bekommen würde. Da hat man früher nicht so drauf geachtet.
k1.jpg
k2.jpg
k3.jpg
k4.jpg
k6.jpg
k5.jpgServus
Georg
-
19.02.2022, 19:27 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.528
ah ok danke Fritz. Das fährt man dann in welchem Leistungsbereich ca?
Viele Grüße, Florian!
-
19.02.2022, 21:51 #5
Heute trotz noch kräftigem Wind erste Testfahrt mit dem Diverge. Sind 38er Reifen drauf, Luftdruck hatte ich so bei 3,7bar. Bin eine Mischung aus Asphalt, Waldautobahn, Schotter, Kies etc. gefahren. Wenn die FutureShock 2.0 bei Roubaix wirklich eine nette Entlastung auf schlechten Straßen ist, dann bringt sie bei diesen Untergründen im Diverge mit den Reifen RICHTIG was! Hab öfters mal mit und ohne FS getestet, und der Komfortgewinn ist einfach enorm. Bin sehr froh doch beim Diverge geblieben zu sein, und kann nur empfehlen es mal zu testen wenn man sich für Gravelräder interessiert.
Also, waren es windige bis stürmische 57km und 510hm, und ich freue mich schon auf die nächste Runde!
57216A53-890C-478F-9619-2B066259375D.jpg
A89C3DD5-52AF-435B-B32F-3B884EC9A39C.jpg
292CFA10-4140-4666-AD66-3C1020F6D121.jpgGeändert von raul (19.02.2022 um 21:56 Uhr)
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.02.2022, 00:31 #6
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Stefan: Schönes Rad & schöne Tour!
Aber der Flaschenhalter ...
Gruß
Konstantin
-
20.02.2022, 07:22 #7
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.576
War gestern auch Outdoor für kann 40 km unterwegs. Fühlte sich aber eher an wie im Eisluftventilator
-
20.02.2022, 08:56 #8
Konstantin, der Flaschenhalter war ne Notlösung von meinem Crosser. Da kommen noch schwarze dran
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.02.2022, 09:38 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Georg so komplett ist das schon was besonderes. Sehr cool
Ich traue mich nicht einzuschätzen, wofür das Rad weggehen könnte, aber allein die 25th so komplett würde ich bei 3k sehen. NOS gehen die meiner Beobachtung nach für 7-7.5k weg.
Stefan sind 3,7bar nicht arg viel? Da müsstest Du jenseits der Gewichtsfreigabe des Rads wiegen, dass Du das bräuchtest. Ich fahr mit 35mm Reifen im trockenen eher 3bar oder knapp drunter.
-
20.02.2022, 12:35 #10
Ich fand es für den Untergrund den ich gefahren bin und mit der Federung absolut ok Max. Der Reifen ist laut Aufdruck mit mindestens 3,5 bar zu fahren. Ich wieg so im die 69kg
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.02.2022, 19:51 #11
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
Glückwunsch zum neuen Gefährt. GRX? Hast Du an dem RR nicht die elektrische Schaltung von SRAM? Demnach wäre doch
ein Rad mit Di2 auch etwas in Sachen Komfort gewesen, oder?
Dein Luftdruck ist deutlich zu hoch. Ich wiege etwas weniger als Du und fahre meinen Crosser/Gravel mit unter 2 bar vorne und 2 bar am Hinterrad.
Allerdings tubeless - dadurch erhältst Du noch einen Zugewinn an Komfort.
Und nun, seht es mir nach, ein paar Eindrücke aus einer - derzeit - "anderen" Welt:
-
20.02.2022, 14:20 #12
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 776
Georg
Ich würde die 50j Gruppe jetzt nicht überbewerten. Hatte vor einiger Zeit mal eine Campa Gruppe, die war nicht vollständig, weil ich Jüngling die eben so günstig geschossen hatte. Wenn vollständig (und unbenutzt) wäre das ein fantastischer Preis geworden, so wollten halt die meisten irgendwelche Ersatzteile nachkaufen.
Auch ist das Rad ja nicht mehr so ganz up to date mit Bremsen und Schaltung usw. Auch farblich muss es ja schon jemand mögen, heutzutage.
Glaube Max liegt da ggf schon ganz gut. Wenn du da noch ein paar Hunderter für den Rahmen drauf legst, sollten beide Parteien glücklich werden.---------------------------
S
-
20.02.2022, 16:06 #13
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Heute Regen und viel Wind - aber Hauptsache draußen gewesen.
Gruß
Konstantin
-
20.02.2022, 19:07 #14
RESPEKT Konstantin, bei DEM Wetter 50km
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.02.2022, 19:17 #15
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Danke dir.
Nach der Zwangspause war der Drang zu groß und ich musste raus.
Gruß
Konstantin
-
20.02.2022, 19:46 #16
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
20.02.2022, 19:47 #17
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.304
Da hätte ich heute ja die dreifache Strecke machen müssen.
Im Ernst - ganz stark!
Gruß
Konstantin
-
20.02.2022, 20:01 #18
Wow Mario, auf Mallorca soll tolles Wetter sein
Viel Spaß beim sonnenradeln
Tja, elektronisch wär schön gewesen. Aber dann eher auch wieder SRAMNur war das Radl halt so in meiner Größe da wie es da steht mit der 810er GRX, die aber auch wirklich sauber schaltet! Aktuell ist es ja eher schwierig überhaupt was zeitnah zu bekommen. Dazu dann ca. 30% Rabatt, was willst Du mehr
Wie schon geschrieben, werde ich die Laufräder wohl austauschen. Mal sehen was sich sonst noch mit der zeit ergibt.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.02.2022, 20:08 #19
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.516
-
20.02.2022, 20:17 #20
DT Swiss G540 als Standard, sackschwer mit knapp 2,4kg. Ich schiele auf den GR1600 Spline oder CR 1400Dicut.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
Ähnliche Themen
-
!! DER Rennradfaden...!!
Von Veritas im Forum Off TopicAntworten: 10001Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58
Lesezeichen