Seite 301 von 500 ErsteErste ... 251281291299300301302303311321351 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.001 bis 6.020 von 10001

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.623
    Beim upper geht nicht 2-fach.
    Fällt also auch neben dem unversch. Preis aus.
    -50 Gramm aber + 1000 (?) €
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.548
    ...doch da geht 2-fach. Beim wi.de geht kein 2-fach. Aber der Aufpreis ist frech. und unnötig.
    https://www.enjoyyourbike.com/OPEN-B...2373.html#mehr
    Geändert von C1973 (26.08.2021 um 22:17 Uhr)

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.548
    Vroomen hat Cervelo gegründet, ist da dann raus und macht jetzt mit Andy Kessler (ex BMC) Open. Meines Wissens nach ist er Miteigentümer von 3T - macht da aber weiter nix.
    https://opencycle.com

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
    Vroomen hat Cervelo gegründet, ist da dann raus und macht jetzt mit Andy Kessler (ex BMC) Open. Meines Wissens nach ist er Miteigentümer von 3T - macht da aber weiter nix.
    https://opencycle.com
    Ja, dass Vroomen Cervélo mitgegründet hat, ist klar, auch, dass er bei BMC dabei war und bei Opencycles ist oder war.
    Dass es bei 3T weiter nichts machen würde, das würde mich wundern, denn (i) ein großer Teil der Artikel des 3T Blogs stammen aus der Feder von Gerard Vroomen https://blog.3t.bike/, und (ii) ich war in 2020 in E-Mail Diskussion mit Gerard Vroomen wegen eines 3T Rades aus der Corona-Sonderaktion, da hat er auf meine Anfrage geantwortet und auch alles weitere wurde mit ihm diskutiert.
    Seine Ausführungen finde ich schon interessant, ich bin mir auch recht sicher, dass die Initiative, bei 3T wieder Rahmen in Italien zu bauen, mindestens teilweise von ihm aus geht.

    Die Zugverlegung bei den verschiedenen 3T habe ich mir noch nicht richtig angeschaut, derzeit tut's ja bei mir auch noch mein Trek Domane aus 2016 und für die Zeit mit Schnee ein Procaliber, ein Bike, mit dem man mithilfe verschiedener Laufradsätze sowohl Straße als auch Wald- und Feldwege (Strade bianche in Italien) fahren kann, das steht bei mir definitiv auf dem Zettel.
    Gruß, Jörg

  5. #5
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.548
    ...habe doch geschrieben, dass ich mein 303 Firecrest Vorderrad von Zipp geschrottet habe. Zipp hat sie mir kostenlos ersetzt. Finde ich superklasse.

    An mein Rad kommt nur noch zipp!!!!








  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.557
    Toller Service.
    Wie alt sind die Felgen?
    There is no Exit, Sir.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.548
    5 Monate. Zipp gibt lebenslange Garantie und sagt, sie ersetzen jede kostenfrei, wenn sie beim fahren kaputt geht. Fand ich toll und deswegen habe ich sie gekauft. Und sie machen das!!!

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.557
    Aber keine Campa Freiläufe, gell?
    There is no Exit, Sir.

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.688
    Doch klar.
    Meet me in NY.

  10. #10
    Ich nerve euch nochmal, ist aber das vorletzte Mal.... dann ist auch diese Tour beendet. Wir können diese unsagbar gut angelegten Radwege immer noch nicht begteifen.... Was lernen unsere Verkehrsplaner eigentlich??


  11. #11
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.737
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Wir können diese unsagbar gut angelegten Radwege immer noch nicht begteifen.... Was lernen unsere Verkehrsplaner eigentlich??

    ...ist mir auch ein Rätsel wie die Verkehrsplaner dort die ganzen Höhenmeter eliminieren

    Hört sich weiterhin klasse an Jörg, und ein paar km sind das sicher nicht was ihr da gesammelt habt
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.349
    Jörg: Ich lese jeden deiner Berichte gerne. Wirst du so etwas wie eine Gesamtbilanz ziehen?

    Gruß
    Konstantin

  13. #13
    Konstantin, das waren ja nur ein paar Tage und km. Eine Bilanz ziehe ich insofern, dass es sich wieder bestätigt, dass es Strassen gibt ohne Schlaglöcher. Radwege ohne Kanten, Löcher und Passanten. Freundliche Autofahrer die anhalten, trotz Vorfahrt, weil die sehen das schwächere Verkehrsteilnehmer sich die Strasse teilen.....
    Ich habe bis dato nur Brevets in den Niederlanden gefahren. Also nur km abspulen. Aber mit dem Reiserad ist das auch nur Freude. Heute sind wir durch Utrecht gefahren. So chillig bin ich noch nie durch eine Großstadt gekommen (ausser Amsterdam).

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.349
    Jörg: Gefühlt seid ihr von der Weser-Tour fast nahtlos zu den Touren in NL übergegangen. Da hätten mich z.B die Gesamtkilometer in den XY Tagen interessiert.

    Gruß
    Konstantin

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    22.12.2019
    Beiträge
    139
    Gestern etwas über 60km und ganz knapp die 1000 HM verfehlt.
    Heute morgen dann mit meiner Frau geradelt aber nur eine Stunde dann kam der Regen.
    Schönes Wochenende
    Grüße Micha

  16. #16
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Jörg: Gefühlt seid ihr von der Weser-Tour fast nahtlos zu den Touren in NL übergegangen. Da hätten mich z.B die Gesamtkilometer in den XY Tagen interessiert.

    Gruß
    Konstantin
    Warburg-Cuxhaven-Norddeich-Rheine
    69 km
    98 km
    107 km
    106 km
    118 km
    116 km
    52 km
    78 km
    85 km
    82 km
    Gesamt 911 km ( omen lach)

    Venlo-Noordwijk-Elten
    89 km
    85 km
    93 km
    97 km
    73 km
    87 km
    76 km
    Gesamt 600 km

  17. #17
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.349
    Hallo Jörg, besten Dank! Irre stark - und wenn ich jetzt noch das Gepäck und Gewicht bedenke. Ich werde wohl nächstes Jahr mal mit einer 2-3 Tagetour mit Hotelübernachtung einen ersten Versuch unternehmen. Es gibt hier direkt vor der Haustür einen sogenannten TransTeuto. Eigentlich fürs MTB aber man kann die Strecke wohl auch mit dem Gravel fahren.

    Gruß
    Konstantin

  18. #18
    Obwohl wir mehr könnten, werden unsere Touren in Zukunft um die 80 - 90 km betragen. 4 - 5 std fahrt mit Gepäck reicht am Tag. Man muss ja auch mit schlechtem Wetter rechnen. Bei Regen rollt es nicht so gut. Man muss viel aufpassen.
    Dann Gegenwind der den Schnitt extremst runter zieht. Und dann die ein oder andere Panne oder Systemänderung.Ankleiden, umziehen während der Tour, das nimmt alles Zeit in Anspruch. Mein Gepäck habe ich mit einer Ortlieb Rahmen Tasche und jeweils jeder eine Ortlieb Aussentasche erweitert. Nicht für mehr Gepäck, sondern zum verteilen. Da entfällt die Sucherei wo man was hin gepackt hat. Erweitern könnte ich das noch mit Gabeltaschen. Aber nicht für meine Carbongabel geeignet. Dazu müsste ich eine Titangabel kaufen. Für die Zukunft nicht indiskutabel. Meine 32er 4 seasson Conti die ich eigentlich verfluche, Rollen aber extremst gut.
    Geändert von Rolexplo (28.08.2021 um 19:18 Uhr)

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.349
    Zeltaufbau, Essen machen und das ganze Drumherum habt ihr ja auch noch.

    Ich habe erstmal ein paar Taschen von PRO Discover besorgt. Bei euren Gepäck braucht man aber natürlich Träger und Taschen.

    Gruß
    Konstantin

  20. #20
    Konstantin. Vor Jahren haben wir angefangen mit dem Rad zu reisen. Auch da übernachteten wir in Gasthöfen, Pensionen oder Hotels. Hat Vorteile aber auch Nachteile.
    Dann haben wir das Zelten für uns entdeckt. Durch Bekanntschaften die wir auf den Radtouren gemacht haben. Gute Ausrüstung vorausgesetzt, haben wir diesmal gar nicht in Erwägung gezogen, nicht zu campieren. Obwohl es in den Niederlanden eine Gemeinschaft gibt, die Radfahrenden eine unkomplizierte Übernachtungsmöglichkeiten bietet.
    Aber was wir machen ist noch viel zu viel an der Zivilisation angelehnt.
    Einige meiner Bekannten( meine Frau sollte hier nicht mitlesen)
    gehen noch einen Schritt weiter.... Das werde ich meiner Frau aber auf keinen Fall zumuten... obwohl angesprochen habe ich das mal .lach.
    Reisen ohne Zelt sondern nur biwakieren.
    Wie gesagt machen das Bekannte von mir.
    Ich könnte mir das auch vorstellen, so die Ronde de Niederlande zu fahren. Aber alleine oder mit einem Kumpel.

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •