Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    falkenlust
    Gast

    IWC Fliegerchrono 3706

    Moin Jungs,
    da Krönchen und Pam-technisch eine gewisse Sättigung eingetreten ist, kann mich nur bedingt für die ganze Palette beider Hersteller begeistern, spiele ich mit dem Gedanken mir einen Fliegerchrono zuzulegen. Ob Doppelchrono (finde die Größe netter, aber die Rattrapante-Funktion brauche ich nicht und es macht eine Uhr letztendlich nur anfälliger) oder wie oben genannt 3706, ob die alte klassische Variante oder Spitfire, ich würde gerne ein wenig Beratung erfahren, denke mal die Leute mit Geschmack und Fachwissen finden sich wenn dann hier, oder?

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.826
    Blog-Einträge
    47
    Wenn IWC, dann Portugieser Chrono in Stahl oder in Rotgold mit ewigem Kalender. Die schönste IWC von allen :-)
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    Bitte nur in der Classic Variante....
    Klassiker...
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich würde sie Dir in der rechten Version empfehlen. Tolle Optik und enorm feines Lederband.

    Halt leider ein eta Werk. Aber superschöne Uhr.



    Wobei ich glaube, das die nonspitfire das klassischere Design hat. Kann mich nicht mehr so genau erinnern. Blieb nicht lange bei mir.

    Allerdings das beste an der Uhr ist m.E. das Band. Perfekt.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    falkenlust
    Gast
    Wow, geht ja flott. Habe ein wenig Bedenken die kleinere von beiden könnte mit ihren 39mm zu klein sein, selbst meine SD wirkt auf mich im Moment fast zu klein da ich die Radiomir Black Seal und die Luminor Base Logo gewöhnt bin. Ist gar nicht so einfach da eine vernünftige Wahl zu treffen. Kann mir jemand was über die Ganggenauigkeit oder anderes wissenswertes über diese Uhr sagen.
    Finde die Spitfire eigentlich auch recht geil obschon ich tendenziell auch mit der Klassik schwanger gehe.
    Die Portogieser ist mir fast zu edel, bin eher ein betont sportlicher Typ. Bin halt einfach auf der Suche nach einem Chrono der zu mir passt, IWC ist eine Marke die mir recht gut gefällt.Die Omega Seamaster Chrono Diver hatte ich früher lange am Arm, aber ich konnte sie irgendwann nicht mehr sehen. Ob Eta oder nicht spielt für mich nicht zwangsläufig die tragende Rolle, nicht jede geile Uhr hat ein Manufakturwerk meines Erachtens nach!

  6. #6
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von falkenlust
    Wow, .....Kann mir jemand was über die Ganggenauigkeit oder anderes wissenswertes über diese Uhr sagen.!
    Also meine beiden hatten die gleichen Gangwerte wie unsere Rolex MOdelle. Kann man eigentlich erst ab +3 Monaten richtig beurteilen.

    Ansonsten tolle Uhr, extrem lauter Rotor lol. Aber was ich so erfahren habe, das Werk tickt doch noch in 1000 anderen Standarduhren. Dürfte sich die Sache mit der Ganggenauigkeit somit erübrigt haben.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  7. #7
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Die 3706 besitzt ein modifiziertes Eta 7750.Die Uhr läuft gewöhnlich sehr genau.Genial ist das Edelstahlband,eine super Alltagsuhr.



    und bei Nacht



    Gruß michael
    Gruß Michael

  8. #8
    Daytona Avatar von lightmyfire
    Registriert seit
    28.07.2004
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    3.251
    gruß stefan.

    ultimate success today.


  9. #9
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Ich habe die 3706 Klassik mit Stahlband. Das Stahlband bei der Klassik ist ein absolutes must.
    Hatte noch nie Schwierigkeiten mit ihr, läuft Super, top verarbeitung
    Gebe ich nie mehr her:evil:

    Bei der Spitfire sieht das Lederband wiederrum sehr gut aus.

    Bei der Spitfire geht nur das helle ZB.
    Das schwarze ZB ist leider, vor allem bei Sonnenschein, nicht gut ablesbar.

    Am besten mal beim Konzi ausprobieren.

    Die Klassik past hervorragend zum Anzug weil sportlich und doch edel...

    Am besten mal beim Konzi ausprobieren..

    Armin

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.826
    Blog-Einträge
    47
    Wenn dir die SD fast zu klein ist, dann würde ich vom Fliegerchrono die Finger lassen. Den finde ich nämlich schon recht klein und da er alles andere als schlank ist, wirkt er noch gedrungener als die ohnehin schon dicke SD. Die Portugieser ist nachwievor mein Tipp. Laß sie noch mal auf dich wirken. Wenn sie dir zu edel ist, nimm die mit dem schwarzen ZB, die ist nun wirklich sportlich. :-) Und zu der Größe gibts halt kaum eine Alternative.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich weiß nicht, ich finde die 3706 ist schon eine sehr hochwertig anmutende Uhr, aber sie hat alles absolut alles außer einem gewissen notwendigen Flair.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...immer eine gute Wahl...IWC..;-)

  13. #13
    falkenlust
    Gast
    Wie sagt das alte Sprichwort: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Bei uns im Saarland gibt es keinen Konzessionär der was an Auswahl da hat, ich täte mich da eh schwer was auszuprobieren da ich die Uhr über eine Connection dieses geschätzten Forums bestellen werde der sie mir mit einem manierlichen Abschlag und allen Papieren besorgt.Wäre unedel da was auszuprobieren und es dann woanders zu kaufen fände ich. Kenne niemanden mit einer Portugieser, müsste die Uhr mal in natura sehen. Kenne nur die klassische Variante der 3706, die Spitfire habe ich bislang weder mit weissem ZB noch mit schwarzem gesehen.

    Aber einen Riesendank schon mal im Vorfeld für die ganzen brauchbaren Tip(p)s.

    PP

  14. #14
    Ich denke, da kommt für Dich nur der Doppelchrono in Frage. Kann ich aus eigener Erfahrung auch nur empfehlen. Wegen Robustheit mußt Du Dir keine Gedanken machen, sie ist bei mir sehr häufig im Einsatz und wird auch nicht geschont.

    kleine Entscheidungshilfe:





    Bitte nicht den "Spitfire-Unfall"! Wenn Du die mal in der Hand hast, weißt Du, was ich meine

    Lieben gruß,

    nick
    schönen Gruß,
    nick

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von falkenlust
    Wie sagt das alte Sprichwort: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Bei uns im Saarland gibt es keinen Konzessionär der was an Auswahl da hat, ich täte mich da eh schwer was auszuprobieren da ich die Uhr über eine Connection dieses geschätzten Forums bestellen werde der sie mir mit einem manierlichen Abschlag und allen Papieren besorgt.Wäre unedel da was auszuprobieren und es dann woanders zu kaufen fände ich. Kenne niemanden mit einer Portugieser, müsste die Uhr mal in natura sehen. Kenne nur die klassische Variante der 3706, die Spitfire habe ich bislang weder mit weissem ZB noch mit schwarzem gesehen.

    Aber einen Riesendank schon mal im Vorfeld für die ganzen brauchbaren Tip(p)s.

    PP
    ich hab ne Porto in rotgold rattrapante, für mich eine der schönesten uhren überhaupt....

  16. #16
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Original von LV Gott
    Original von falkenlust
    Wie sagt das alte Sprichwort: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Bei uns im Saarland gibt es keinen Konzessionär der was an Auswahl da hat, ich täte mich da eh schwer was auszuprobieren da ich die Uhr über eine Connection dieses geschätzten Forums bestellen werde der sie mir mit einem manierlichen Abschlag und allen Papieren besorgt.Wäre unedel da was auszuprobieren und es dann woanders zu kaufen fände ich. Kenne niemanden mit einer Portugieser, müsste die Uhr mal in natura sehen. Kenne nur die klassische Variante der 3706, die Spitfire habe ich bislang weder mit weissem ZB noch mit schwarzem gesehen.

    Aber einen Riesendank schon mal im Vorfeld für die ganzen brauchbaren Tip(p)s.

    PP
    ich hab ne Porto in rotgold rattrapante, für mich eine der schönesten uhren überhaupt....
    Porto rotgold rattrapante ist sicher schönste Uhr zum Anzug
    Auf meiner Wunschliste momentan TOP
    (habe die Klassik ja schon)

    Armin

  17. #17
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Also ich trage auch eine Luminor Base, eine Submariner und
    eben auch eine 39mm große (gleiche Gehäuse wie 3706)
    UTC Fliegeruhr.
    Was soll ich sagen, die Uhr ist schlichtweg zu klein mit ihren 39mm,
    zudem ist die Uhr viel dicker als die Submariner,
    so dass der Fliegerchrono ziemlich gedrungen ist.

    Außerdem, NUR Classic, Spottfire ist
    Grüße, Jörg


  18. #18
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von watoo
    Die 3706 besitzt ein modifiziertes Eta 7750.Die Uhr läuft gewöhnlich sehr genau.Genial ist das Edelstahlband,eine super Alltagsuhr.



    ...

    Gruß michael

    Ein Kollege trug diese Uhr, sah gut aus, er war sehr zufrieden, das Stahlband ist ebenfalls sehr wertig.

    Insgesamt dennoch ziemlich viel Geld für ein Valjoux 7750 und anders als die Mark eine Uhr ohne Stambaum und Tradition.


    In meinen Augen zu teuer für das, was es ist...
    Martin

    Everything!

  19. #19
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Mawal
    Stimmt was Du schreibst, "ohne Stammbaum und Tradition"

    Deshalb hatte ich mich für die Mark XV entschieden,
    DER Fliegeruhren-Klassiker von IWC
    Grüße, Jörg


  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    93
    Original von watoo






    l
    Hallo bin neu hier,
    kann mir Einer mal erklären für was die einzelnen Zifferblätter gut sind bsw. was für eine Funktion dahinter steckt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •