Ich denke das die Standartmäßig die "normalen" (nicht Ultravintage) Uhren alle auch mit Gehäuseaufarbeitung revidieren.
Bin mir jedoch ziemlich sicher das die zb.bei einer Paul Newman oder Comex einen Vintage Fachmann hinzuziehen bzw.die Uhren nach Genf schicken und nicht selber was machen.
Ist wahrscheinlich wie beim Diamantenschleifen,einmal falsch geschliffen oder am Horn zu viel abgesebelt und gleich tausende Euros verbrannt.
Ergebnis 41 bis 60 von 70
Hybrid-Darstellung
-
13.08.2020, 22:02 #1Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
13.08.2020, 22:08 #2
Ja, das klingt plausibel. Eine Newman bei Bucherer wäre mal was!
-
13.08.2020, 22:20 #3Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
13.08.2020, 22:41 #4GMT-Master
- Registriert seit
- 08.08.2011
- Ort
- Tsüüri, immer nume Tsüüri
- Beiträge
- 467
Erstmals Glückwunsch zur Uhr.
Habe in den letzten 2 Monaten auch 2x bei Bucherer CPO zugeschlagen, wenn auch in der Schweiz. Erstaunlich, dass einige Uhren fair bepreist sind (wenn es nicht grad die üblichen Verdächtigen sind).
Was das Band anbelangt, bin ich gespannt, ob du ein OEM Band kriegst. Hier in der Schweiz sind OEM Bänder explizit ausgenommen und nur die Straps der Bucherer Eigenkollektion berechtigt. Drück dir die Daumen.Beste Grüsse
Marco
"Sangue freddo e le balle calde"
-
13.08.2020, 23:03 #5Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Bei Chronext oder anderswo hätte ich locker 1000 € mehr für die Explorer bezahlt, finde ich schon sehr fair dass man da preislich im Rahmen bleibt.
Das Panerai Band hat man mir schon zugesichert, man sagte explizit alles außer Stahl und die Grenze sind 400 €.
Ich soll einfach nur die Referenznummer mitteilen und dann werden Sie mir das Band nach Hause senden.
Es gab übrigens noch einen Champagner und eine Bucherer Box dazu ich denke da ja der Gebrauchtwaren Handel noch sehr jung bist möchte man dass etwas forcieren und ankurbeln.
Preislich möchte man sich wahrscheinlich auch durch die relativ fairen Angebote gegen Chronext positionieren.
Ein ganz großer Pluspunkt ist die frische Revision die immer mit dabei ist, die hat ja auch einen Wert von 745 € und bei anderen Händlern bin ich mir ziemlich sicher dass da maximal nur das Gehäuse aufgehübscht wird mehr wird da nicht passieren.
-
14.08.2020, 06:38 #6GMT-Master
- Registriert seit
- 26.12.2018
- Beiträge
- 542
-
14.08.2020, 10:55 #7Date
- Registriert seit
- 11.07.2013
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 75
Geändert von Mr.sunglasses (14.08.2020 um 10:58 Uhr)
Gruß Daniel
Submariner 116610LN
Sky-Dweller 326934
-
14.08.2020, 11:11 #8Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
14.08.2020, 14:18 #9Date
- Registriert seit
- 11.07.2013
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 75
-
14.08.2020, 11:07 #10
-
14.08.2020, 11:21 #11Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
14.08.2020, 14:11 #12Day-Date
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
-
14.08.2020, 07:09 #13Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
14.08.2020, 09:31 #14
Ich finde das gar nicht so verkehrt, wenn man sich durch die Barzahlung einfach noch mal den Wert einer Uhr verdeutlich. Ein bisschen weh muss es schließlich tun. Natürlich besteht immer ein Gegenwert, dennoch finde ich eine gewisse "Hürde" gar nicht so schlecht. Und die ist beim Anblick von einem Haufen Bargeld wohl zweifelsohne höher als bei einer virtuellen Kontobewegung. Jeder der sich mit solchen Uhren befasst, wie wir es tun, ist schon sehr privilegiert. Da kann ein bisschen Demut nicht schaden. Ob man jetzt seinen Brieftascheninhalt öffentlich derart zur Schau stellen muss, sei jedem selbst überlassen. Auf der anderen Seite gibt es hier ja auch genügend Member, die in anderen Sphären unterwegs sind und für die eine gebrauchte Ex II eher ein Taschengeld darstellt. Jeder, der mal im Bucherer-Stammhaus im schönen Luzern war, erlebt einen solchen Anblick mehrmals pro Stunde.
-
14.08.2020, 11:46 #15
-
14.08.2020, 12:20 #16Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
-
14.08.2020, 15:25 #17Gesperrter User
- Registriert seit
- 24.04.2019
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 531
Themenstarter
Die erste Generation Deepsea ging für mich gar nicht, die habe ich wieder verkauft aber die neue Generation mit dem kürzeren Hörnern und dazu noch die TG Verlängerungen ausgebaut trägt sich wirklich besser. (Kopflastigkeit)
Die Explorer 2 trägt sich übrigens wie eine 116610 vom Komfort her,also wirklich super.
Wer also eine große Sportuhr sucht aber irgendwie mit der Deepsea nicht klar kommt, findet in der Explorer 2 genau die richtige.
-
14.08.2020, 18:30 #18
-
14.08.2020, 18:41 #19
-
16.08.2020, 09:52 #20Sea-Dweller
- Registriert seit
- 05.03.2017
- Ort
- W-NÖ
- Beiträge
- 821
Sehr schön, Glückwunsch!

lg
Geraldo
Ähnliche Themen
-
Übergabe beim Rolex Konzi überbewertet?
Von Hausi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 144Letzter Beitrag: 03.02.2014, 06:02 -
Was tun, wenn die einzige Rolex beim Konzi zur Durchsicht ist?
Von iceman_2006 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 28.05.2006, 19:25 -
Echtheitsprüfung beim Konzi oder Rolex Köln
Von flyfisher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 11.05.2006, 16:50





Zitieren
Ich finde es in der Foto Story Stimmig, aber nur meine Meinung

Lesezeichen