Die von Elmar erwähnte Pfeilspitze ist mE auch ein Designfehler, da die Spitze die ersten beiden Bandglieder “markiert”![]()
Ergebnis 41 bis 59 von 59
Hybrid-Darstellung
-
20.06.2020, 11:27 #1Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
11.06.2020, 18:50 #2
Herzlichen Glückwunsch, David!
Ich kann Deine Beweggründe zu 100% nachvollziehen. Genau so ging es mir vor ca. 8 Monaten auch.
Das Resultat: Ganz ganz selten verspüre ich überhaupt noch den Drang, eine andere Uhr anzulegen. Ich muss mich regelrecht zwingen.
Meine habe ich übrigens nach 5-6 Telefonaten damals neu beim Konzi bekommen. War Zufall. Meist wurde mir auch von langen Wartezeiten erzählt. Nach ca. 3 Monaten kamen dann Anrufe von zwei Konzis, bei denen ich unverbindlich mein Interesse bekundet hatte. Interessanter Weise innerhalb von 48 Std. Scheinbar hatte Tudor damals wieder eine neue Charge in D ausgeliefert.
Was das Glas betrifft: Live kann ich diesen Kuppeleffekt nicht erkennen, den hier enige Fotos zeigen. Ich frage mich immer, ob bei mir ein anders Glas verbaut ist.
Die BB58 ist wirklich ein großer Wurf. Es könnte fast so etwas wie meine Exit Watch sein.
Aber wahrscheinlich nur bis zu dem Zeitpunkt, ab dem Tudor die Linie ausbaut und weitere Varianten vorstellt.Gruß Frank
-
11.06.2020, 21:05 #3
Danke Dir!
Die BB58 ist eine sehr entspannte Uhr, da kann ich dich sehr gut verstehen, dass sie eigentlich fast alles abdeckt.
Ich bin überzeugt, mein Konzi wird sicherlich auch bald anrufen, nur jetzt hab ich meine 58 ja schon am Arm.
Der Kuppeleffekt ist ja wirklich auch nur sehr leicht angedeutet, aber wenn man die Uhr langsam mit dem Handgelenk dreht, sieht man es schon recht schön.
Mit dem Wort Exitwatch bin ich nach den vielen Jahren ja etwas vorsichtig geworden, jedoch ja, die 58 kann man sich gut für eine sehr lange Zeit am Arm vorstellen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
11.06.2020, 21:17 #4
Bevor ich mir die BB58 zugelegt habe, hab ich mich natürlich im Netz etwas umgesehen und war überrascht wieviele tolle, positive Berichte und Tests mit wirklich top Fotos und Videos der Uhr man findet, allen voran der Bericht hier auf Luxify.de
Ich habe euch hier eine Linkliste zusammengestellt, für Alle die sich die 58 vielleicht auch näher ansehen möchten!
Viel Spaß beim Stöbern!
https://www.luxify.de/hands-on-tudor...-aller-zeiten/
https://www.watchgecko.com/the-tudor...bay-58-review/
https://www.ablogtowatch.com/tudor-b...-watch-review/
https://gearpatrol.com/2018/06/06/tu...-eight-review/
https://magazine.bulangandsons.com/t...-eight-review/
https://millenarywatches.com/tudor-fifty-eight/
https://monochrome-watches.com/the-t...-41mm-version/
https://www.dearartifact.com/article...ackbay58review
https://www.hodinkee.com/articles/tu...y-eight-review
https://www.professionalwatches.com/...-black-bay-58/
https://barkandjack.com/2019/04/26/r...y-fifty-eight/
https://www.watchfinder.co.uk/articl...black-bay-58-t
https://wornandwound.com/review/revi...y-fifty-eight/
https://the***********.com/tudor-bla...ew-with-price/
https://www.everestbands.com/blogs/b...-watch-for-youMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
12.06.2020, 19:14 #5
Wow, danke Dir!
... wenn ich meine nicht schon seit Monaten hätte, wäre sie nach diesen Berichten und Fotos ganz oben auf der Liste. Einige der Berichte kannte ich auch noch nicht!
Viele Grüße, Gary
-
12.06.2020, 21:04 #6
Gerne
Auch meine Begeisterung für die 58 wächst weiter, seit ich sie am Arm habe.
Anscheinend trifft dieses Modell bei mir den richtigen Nerv.
281132D9-29C4-4BE2-ACE1-B5CA67C1748C.jpgMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
19.06.2020, 22:49 #7
-
19.06.2020, 23:39 #8
-
12.06.2020, 21:04 #9
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
So David, dann von mir auch nochmals hochoffiziell meinen Glückwunsch zu dieser sehr schönen Uhr
LG,
Nina
-
12.06.2020, 21:33 #10
-
19.06.2020, 21:39 #11
- Registriert seit
- 22.03.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 318
Glückwunsch David, eine tolle Vorstellung! Auch für mich waren die Maße und inneren Werte ausschlaggebend. Die Wärme der Farben, gerade, wenn das Licht nicht so gut ist, finde ich immer wieder Wahnsinn. Extrem ist bei mir auch die Genauigkeit. Getragen verliert sie etwas, über Nacht auf dem Glas abgelegt, gewinnt sie wieder, was sich am Ende ausgleicht. Und das über mehrere Wochen, hatte ich so noch bei keiner Uhr.
Wenn die in anderen Farben oder mit dem Gehäuse und den Abmessungen als GMT kommt, zahle ich (fast) jeden Preis über Liste.
Viel Spaß weiterhin
-
19.06.2020, 23:38 #12MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
07.07.2020, 08:16 #13
Glückwunsch!
Meine BB58 hat auch alles andere in Schließfach verdrängt. Hab neulich (nach 6 Monaten) mal wieder eine Rolex aus dem Schließfach geholt... naja nach 2 Tagen war die BB58 wieder am Arm. Irgendwie passt an der Uhr einfach alles
Gruß Phil
-
27.09.2020, 22:50 #14
Kurzer Zwischenbericht. Nach nun dreieinhalb Monaten kann ich den Hype
um die 58 nun besser nachvollziehen.
Sie bietet ein klares Design und die von vielen geliebte Optik der alten Submariner
in technisch modernem Kleid.
Bei mir bekommt sie wirklich deutlich mehr Tragezeit als erwartet.
BD146DCD-4F04-4979-B78D-C4F68724DD07.jpgMfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
28.09.2020, 01:15 #15
Die schönste aktuelle Submariner. Wenn da Rolex draufstehen würde müsste man 10 Jahre drauf warten oder beim Grauen einen monströsen Aufpreis in Kauf nehmen
Herzlichst, Carsten
-
28.09.2020, 09:56 #16
Meinst Du?
tudor-m79030n-0001.jpg
-
28.09.2020, 13:01 #17
Aber sischer dat
Lünette wär aber wohl aus der Keramikabteilung und das Nietenband hätten sie sich verkniffen!
Herzlichst, Carsten
-
29.09.2020, 09:10 #18
Nee, nee, die BB58 ist schon gut so, wie sie ist. Auch von Tudor. Da ist ja zum Glück alles (noch) etwas entspannter. Und nach zehn Wochen BB58-Duett muss ich sagen dass die schwarze Version nachhaltiger wirkt und die reizvollere Uhr der beiden ist. Blau ist auch schön, keine Frage, aber die schwarze hat einfach die spannenderen Details und die Kombination von Vintage-Charme und dem perfekten Gehäuse mit dem Neuzeit-Kaliber macht es für mich aus.
-
29.09.2020, 09:39 #19
Ich glaube das sieht die Mehrheit so. Daher ist die schwarze auch nachwievor schwerer zu bekommen.
Herzlichst, Carsten
Ähnliche Themen
-
Tudor Black Bay P01
Von julis im Forum TudorAntworten: 59Letzter Beitrag: 26.03.2019, 20:33 -
Tudor Black Bay S&G
Von VintageSUB im Forum TudorAntworten: 17Letzter Beitrag: 18.02.2018, 08:48 -
100% Vintage Gene – Tudor Black Bay Black
Von parci73 im Forum TudorAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.03.2017, 14:28 -
Die Neue Tudor Heritage Black Bay Black Bilder..
Von bullibeer im Forum TudorAntworten: 309Letzter Beitrag: 09.10.2016, 23:40
Lesezeichen