Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289

    Tudor Black Bay P01

    Hallo liebe Leute,

    jetzt mal ehrlich... Eigentlich ganz interessant, oder?

    Tudor-Black-Bay-P01-Baselworld-2019-14.jpg

    Tudor-Black-Bay-P01-Baselworld-2019-16.jpg

    cq5dam.download.low_1.jpeg

    Wer kann mir die Funktion des Lünetten-Mechanismus erklären? Wozu ist die gut?
    Liebe Grüße
    Julian

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    1.675
    Vermutlich zur Verhinderung von unbeabsichtigtem Verstellen.

    Mir gefällt sie nicht


    LG Christoph

  3. #3
    Deepsea Avatar von chrisom-77
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    tiefster Südwesten
    Beiträge
    1.303
    Hallo Julian,
    wie der Mechanismus funktioniert ist mir auch noch nicht ganz klar; der Zweck schon: durch die Verzahnung wird die Lünette arretiert; somi verhinderst du beim Tragen, dass sie sich versehentlich verstellt.
    Vermutlich lässt sich die Lünette nur verstellen wenn die Uhr nicht am Arm ist...

    edit: hier ab Sekunde 21 zu sehen: Entsicherung funktioniert am Arm per klick...
    Geändert von chrisom-77 (21.03.2019 um 09:18 Uhr)
    beste Grüße
    Christian
    >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sorry, aber mit der Luenette, diesem komischen Verstellmechanismus und insbesondere der asymmetrischen Gehaeuseform mit der Krone auf 4 Uhr....sieht aus, wie von Dali, wo das Gehaeuse zerfliesst....

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von Magic Beitrag anzeigen
    Sorry, aber mit der Luenette, diesem komischen Verstellmechanismus und insbesondere der asymmetrischen Gehaeuseform mit der Krone auf 4 Uhr....sieht aus, wie von Dali, wo das Gehaeuse zerfliesst....
    +1
    Vieleicht kann man sie sich schön saufen. Aber so nüchtern ist das Dingen potthäßlich.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    +1
    Vieleicht kann man sie sich schön saufen. Aber so nüchtern ist das Dingen potthäßlich.

    Ach Elmar, das versuch ich bei den Rolexmodellen schon länger...

    Wenn ich mir die neue SG SD ansehe, da hätte man auch was schönes rausbringen können. Ne neue DRSD vieleicht.
    Geändert von fib (21.03.2019 um 14:01 Uhr)

  7. #7
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.681
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    +1
    Vieleicht kann man sie sich schön saufen. Aber so nüchtern ist das Dingen potthäßlich.
    Amen

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Wäre sowas von Rolex gekommen, wer weiß?
    ref1690-1.jpg

    ref1690-2.jpg

    (Quelle: R-L-X Galerie, Übrige Modelle, #23)

    Siehe: Baselworld-2019-der-Gerüchtethread #1659
    Geändert von usummer (21.03.2019 um 09:27 Uhr)



    Gruss. Ulf

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Themenstarter
    Mich erinnert die Uhr irgendwie an die Rolex 1655... ich schaue die mir beim Konzi auf jeden Fall an!
    Liebe Grüße
    Julian

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Ich möchte die Uhr auch gerne mal live sehen und anlegen.
    Besonders bequem sieht das irgendwie nicht aus.
    Und die Zeiger sind in der falschen Uhr.



    Gruss. Ulf

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    GP Optik meets one-click Hüblow
    Grüße -- Jürgen


  12. #12
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    julis (Julian): normalerweise ist die Lünette einer Taucheruhr immer nur in eine Richtung, nämlich gegen den Uhrzeigersinn, verstellbar. Soll damit verhindern, falls du beim Tauchen die Lünette verstellst, sich deine Tauchzeit verkürzt und nicht verlängert (ist meines Wissens sogar in der DIN-Norm für Taucheruhren auch festgehalten).

    Lt. Tudor kann man bei der P01 aber die Lünette in beide Richtungen drehen, daher wohl diese Arretierungen beidseitig.

    Da ich ein Fan der Girard-Perregaux Sea-Hawk bin, finde ich sie irgendwie nicht schlecht
    Aloha
    Micha

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.039
    So gar nicht meins, Gehäuse, Bandanstöße, Band designtechnisch für mich furchtbar.
    Aber Geschmack ist eben individuell.

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    mir gefällt sie gut!


    Gruss


    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von ROLlingEXport
    Registriert seit
    23.04.2013
    Ort
    VIE
    Beiträge
    3.520
    Zitat Zitat von julis Beitrag anzeigen
    Wer kann mir die Funktion des Lünetten-Mechanismus erklären? Wozu ist die gut?
    Die Tudor Black Bay P01 hat zwischen den Bandanstößen bei der 12-Uhr-Position ein Anschlagsystem für die in beide Richtungen drehbare Lünette. Es besteht aus einem beweglichen Endelement, welches zum Verstellen der Lünette aufgeklappt wird und nach dem Einstellen der Tauchzeit zugeklappt und damit die Lünette fixiert und ein Verdrehen verhindert wird.

    Ich habe schon lange nicht so eine häßliche Uhr gesehen! Da ist mir die ganze Historie total egal.
    herzliche Grüße, Friedrich

  16. #16
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    So besoffen könnte ich gar nicht sein...
    Beste Grüße, Thilo

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.606
    Ich kann noch nicht so recht was damit anfangen.
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  18. #18
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.157
    Die Uhr stammt ja aus den Sechzigern und damals wurde doch viel experimentiert, also mit Drogen und so...

    Aber warum macht man eine Taucheruhr, bei der die Lünette in beide Richtungen drehbar ist und schnallt dann zwei Bügel drauf, die an die Weck-Gläser erinnern? Das hätte man sich doch mit einer klassischen einseitigen Lünette sparen können... also vermutlich doch Drogen...
    Aloha
    Micha

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.140
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Die Uhr stammt ja aus den Sechzigern und damals wurde doch viel experimentiert, also mit Drogen und so...


    Ich mag sie auch nicht, sieht schlimm aus (wie alle Uhren, die Tudor in diesem Jahr vorgestellt hat).
    Beste Grüße
    Kai

  20. #20
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.012
    Mir geht es genauso!

    Gruß

    Kurt

Ähnliche Themen

  1. Tudor Black Bay S&G
    Von VintageSUB im Forum Tudor
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 08:48
  2. 100% Vintage Gene – Tudor Black Bay Black
    Von parci73 im Forum Tudor
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.03.2017, 14:28
  3. Antworten: 309
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 23:40
  4. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 17:57
  5. Von der Black Bay zur Tudor Vintage
    Von parci73 im Forum Tudor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 09:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •