Seite 2 von 7 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 128

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Sauschöner Benz Oliver, kaufen !!!
    Beste Grüße, Thilo

  2. #2
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Schon mal Danke für Eure zahlreichen Meinungen.

    Nachher ist Probefahrt angesagt...

    Kauf ist risikofrei - der Verkäufer ist einer meiner engsten Freunde und würde den Wagen jederzeit zurücknehmen...

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Schon mal Danke für Eure zahlreichen Meinungen.

    Nachher ist Probefahrt angesagt...

    Kauf ist risikofrei - der Verkäufer ist einer meiner engsten Freunde und würde den Wagen jederzeit zurücknehmen...
    What can possibly go wrong? Das ist doch mit Netz und 10-fachem Boden....no brainer.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Zitat Zitat von Der Herr Krämer Beitrag anzeigen
    Schon mal Danke für Eure zahlreichen Meinungen.

    Nachher ist Probefahrt angesagt...

    Kauf ist risikofrei - der Verkäufer ist einer meiner engsten Freunde und würde den Wagen jederzeit zurücknehmen...
    Wenn dem so ist, go go....
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Der 2.6er Reihensechser ist ein ausgesprochen kultivierter und ruhiger Motor. Auf den laufenden Motorblock kannste ein 5-Markstück hochkant stellen und es fällt nicht um. Allerdings passt er besser in den 190er als in den 126er. Egal. Schönes Auto, geile Farbe. Kann man echt machen.

  6. #6
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.217
    Ich täts machen! Aber zwingend originale Alus drauf. Diese Plastik-Radkappen hier find ich würdelos (im Vergleich zu /8, wo ich die Blechradkappen vorziehe...)
    I know how the bunny runs

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Geld wirst mit dem Fahrzeug nicht verbrennen. Eine schöne sinnvolle Ausstattung und eine damals beliebte Farbkombinationen.

    Schau halt genau auf die Karosserie wegen Rost und plane eventuell eine zusätzliche Konservierung des gesamten Wagens ein.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  8. #8
    Submariner Avatar von olli4321
    Registriert seit
    15.12.2018
    Ort
    Soest
    Beiträge
    345
    Zitat Zitat von Suerlänner Beitrag anzeigen
    Geld wirst mit dem Fahrzeug nicht verbrennen. Eine schöne sinnvolle Ausstattung und eine damals beliebte Farbkombinationen.

    Schau halt genau auf die Karosserie wegen Rost und plane eventuell eine zusätzliche Konservierung des gesamten Wagens ein.
    sehe ich genauso-
    Der W126 ist schon jetzt ein Klassiker. Ich würde kaufen und (meiner Meinung nach sehr wichtig und sinnvoll) jetzt schon Roststellen - falls vorhanden - entfernen und den Unterboden vom Fachmann! konservieren lassen. Dann noch eine vernünftige Hohlraumversiegelung und Du hast erstmal ein sorgenfreies Auto.
    Gruß
    der OLLI

  9. #9
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.559
    So wie Du es beschreibst denke ich auch, dass Du mit dem Fahrzeug kaum etwas falsch machen kannst. Und auch kein Geld verbrennen wirst, wenn nicht irgendeine unvorhergesehene größere Reparatur fällig wird. Aber das hast Du bei einem neueren Fahrzeug schon über den ganz normalen Wertverlust. Wie sagt Udo sinngemäß: Kaufen, fahren, freuen.

  10. #10
    Day-Date Avatar von slimshady
    Registriert seit
    05.09.2006
    Beiträge
    4.039
    Lässige Auto - bitte kaufen!; mehr kann ich leider nicht dazu beitragen.
    Christian

    Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.

  11. #11
    Day-Date
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    3.948
    Themenstarter
    Die Innenausstattung passt zudem perfekt zur blauen Patek Ellipse....

  12. #12
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.029
    Kaufen - wundervolles Auto und Geld verbrennen und den hier zu kaufen sind Gegensätze, wie sie größer kaum sein könnten. Für 9k ein Witz!
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  13. #13
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.354
    Zum Preis kann ich nichts sagen, hab den Markt ewig nicht mehr verfolgt.

    Aber ich habe ein paar Jahre einen 260SE im Alltag gefahren. Ist naturlich kein Rennwagen, aber man kann gut im Alltagsverkehr mitfahren. Ich war damit in Kroatien beim Campen, mehrmals in Italien und in Frankreich, gerade im Ausland mit Tempolimit ist das eh alles kein Problem.

    Ich würde ihn kaufen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  14. #14
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Berettameier hat es (wie immer) richtig beschrieben
    Ein rotter Heckscheibenrahmen wäre auch für mich bei dem Preis Ausschlusskriterium.


    Und das Auto hat keinesfalls Buchhalterausstattung: 4xEFH, ESHD, Becker Europa, WD-Glas, dazu Lederlenkrad und Schalthebel etc. gingen viereckig ins Geld!
    Ob die seinerzeit aufpreispflichtigen Fünfzehnloch-Alu damals dabei waren, erkennst Du am Blechschild auf dem Kühlerträger oder aber auf dem Datenblatt in der Servicemappe.

    Die Radkappen waren übrigens keinesfalls billig ausgeführt und sollten aerodynamisch ausgeklügelt sein, dazu mit Stern in Chrom. Ich finde sie am 126er immerhin schöner als die oft nachgerüsteten Achtloch-Alus.
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  15. #15
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.521
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von Street Bob Beitrag anzeigen
    ... Die Radkappen waren übrigens keinesfalls billig ausgeführt und sollten aerodynamisch ausgeklügelt sein, dazu mit Stern in Chrom. Ich finde sie am 126er immerhin schöner als die oft nachgerüsteten Achtloch-Alus ....
    +1!

  16. #16
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.354
    Ja, Achtloch gefallen mir auf einem 126er auch nicht.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  17. #17
    Was ein wunderbarer Wagen.
    Grüße! Christoph

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.810
    Ich finde den auch klasse
    Nicht zögern - unter den Vorraussetzungen (befreundeter Händler, Unterstellgarantie, etc.) sofort kaufen...
    LG Deni

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    236
    Hallo

    Der Kaufpreis ist kaum der Rede wert.
    Den Unterhalt würde ich höher einschätzen. 3000 Minimum im Jahr dürften realistisch sein (Versicherung Steuer Wartung/Reparaturen). Habe meinen Drittwagen deswegen verkauft, kaum gefahren und trotzdem Kosten.
    Aber wenn das egal ist, kaufen.
    Ciao olderich

  20. #20
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.354
    Zitat Zitat von olderich Beitrag anzeigen
    Hallo

    Der Kaufpreis ist kaum der Rede wert.
    Den Unterhalt würde ich höher einschätzen. 3000 Minimum im Jahr dürften realistisch sein (Versicherung Steuer Wartung/Reparaturen). Habe meinen Drittwagen deswegen verkauft, kaum gefahren und trotzdem Kosten.
    Aber wenn das egal ist, kaufen.
    Ciao olderich
    Ne, das ist gar nicht schlimm. Versicherung waren so um die 500€ im Jahr mit VK, Steuer weiß ich nicht mehr. Bei den Reparaturen kann man Glück oder Pech haben, an meinem war eigentlich nichts. Wenn doch, sind die Ersatzteile teilweise spottbillig. Hier mal ein neues Türfangband, da eine neue Batterie, das ist alles für Klimpergeld zu haben. Zusammengefasst, ich glaube, das war bisher mein günstigstes Auto.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Mercedes Profis
    Von alien27 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.10.2017, 19:53
  2. Mercedes R129 300SL: Fragen an Experten
    Von habepe im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 14.10.2014, 16:39
  3. An die Mercedes-Experten
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.07.2006, 19:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •