Liebe Mitfühlende.
Mir wurde ein MB 300SL angeboten. Bj.'92, 1.Hand, 30.000km gelaufen, Blauschwarz, Leder schwarz. Reifen neu, TÜV/AU neu.
Näheres erfahre ich am Samstag.
Eigentlich brauche ich das Auto nicht, aber uneigentlich könnte das ja auch den (überaus vernünftigen ) Polo meiner Frau ersetzen.
Macht das Sinn?
Ist das Auto alltagstauglich (vorausgesetzt die Technik ist z.Zt. OK)?
Oder versaut man damit eher das schöne Auto? ( Fahrt zum Supermarkt 3km,......).
Achja, der Preis soll 17k€ betragen.
Eure Meinungen interessieren mich sehr.
Ergebnis 1 bis 20 von 64
Hybrid-Darstellung
-
07.10.2014, 15:39 #1
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
Mercedes R129 300SL: Fragen an Experten
Es grüßt der Bernd
-
07.10.2014, 16:23 #2
92er 300 ist nett, wär aber nicht mein Wunschwagen. 30 tkm ist mir fast zuwenig gelaufen und 17k ist ein Haufen Geld für einen SL aus der Zeit. Ganz ehrlich: ich würd - wenns so ein alter sein soll - lieber einen mit gut 100tkm ehrlicher Laufleistung und guter Historie kaufen und für den um die 10-12k ausgeben. Blauschwarz/schwarz wär auch nicht meine farbliche Wunschkombi.
Alltagstauglich sind die schon, aber nicht so problemlos wie die MOPF-Modelle. Die Schwachstellen sind u.a. ZKD und Kabelbaum. Ansonsten gilt: 22 jahre sind 22 JahreAls Ersatz für nen Polo will mir ein alter SL garnicht einleuchten.
Beim 129er würd ich immer den 500er nehmen. Standfest, fast sowas wie sparsam und ziemlich souverän. Und für 17k steht dir die Welt beim 129er ziemlich weit offen, die Preise sind recht weit unten und die topgepflegten Reimporte aus Japan machens aus Verkäufersicht nicht besser.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
07.10.2014, 16:25 #3
Servus Bernd,
im Bekanntenkreis hieß es: Finger weg vom 300er.
Ich selbst habe, wenn, immer nur die 320er und die 500er gefahren.
Vor drei Jahren hätte ich beinahe mal einen gekauft. Wär aber ein 500er gewesen, weil der 300 und auch der 320 mich bei Probefahrten nicht mehr überzeugten.
Alltagstauglich sind die auf jeden Fall und versauen tust Du da nix.
Den 300er würde ich zwar nicht geschenkt nehmen, aber der 129 ist für meinen Geschmack schon heute ein Klassiker
Viel Erfolg!
Johann
-
07.10.2014, 16:36 #4
Die "Horrorstories" kenne ich persönlich eigentlich nur vom 24V. Der 300er zieht halt nicht viel vom Teller, aber wer einen Sportwagen sucht, ist beim R129 eh falsch. Und die frühen mit den Sacco-Brettern sind für mich immer noch die schönsten. Der Preis geht für einen gepflegten Wagen mit dieser Laufleistung sicher auch in Ordnung.
Es handelt sich aber halt auch um einen 22 Jahre alten Luxusroadster, der in puncto Verbrauch, Unterhalt und Reparaturkosten wohl nicht mit einem aktuellen Polo vergleichbar ist. Bei Frauen ist es dazu meist noch eine Frage von Übersichtlichkeit (Einparken) und Zweckmäßigkeit (Supermarkt). Aber das weißt ja eh.
Wenn das alles wurscht ist, hat man sicher ein schönes Auto, das weitgehend zuverlässig sein sollte und mit etwas Pflege und Glück über 10 oder 20 Jahren seinen Wert nicht verliertCiao, Carlo
-
07.10.2014, 16:48 #5
Bin da komplett bei Tobias
als Ersatz für einen Polo?? weiß Deine Frau schon davon? Ich halte auch nichts von Autos mit extrem wenig Kilometern die nur gestanden haben.
Und für den Wertverlust können Frauen prima sorgenwas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.10.2014, 17:01 #6
Ach ja, was vergessen... der Motor wurde vermutlich nie richtig warm. Dann lieber einen Langläufer.
Es grüßt der Stephan
-
07.10.2014, 16:59 #7
Tobias, sollte Dein weißer "Japaner" damals nicht um den Dreh rum kosten? Das wäre schon eher meine Wahl gewesen.
Es grüßt der Stephan
-
07.10.2014, 17:10 #8
Da ist natürlich auch etwas dran (Tobias Post hatte ich vorhin ganz übersehen). Allerdings halte ich die Scheu vor wenig gefahrenen alten Autos manchmal auch für etwas übertrieben. Es kommt halt immer auf die Umstände an. Behutsam gefahren, trocken gestanden, stets gewartet und gepflegt - dann kann so etwas schon auch sehr reizvoll sein. Im Zweifelsfall halt die Gummis und Flüssigkeiten tauschen und man hat mit bissi Glück ein Auto im Originalzustand mit Neuwagencharakter. Im Einzelfall müsste das aber sicher jemand prüfen, der sich damit auskennt (was ich nicht tue). Und an der Sinnhaftigkeit als Polo-Ersatz ändert das natürlich auch nichts
Ciao, Carlo
-
07.10.2014, 17:18 #9
Mein erster Boxster hatte - für sein Alter - auch einen extrem niedrigen Kilometerstand.
Das Auto stand im Tessin in der Garage des Ferienhauses und wurde entsprechend selten & nur
bei schönem Wetter bewegt. Dafür wurde es aber immer - ohne Rücksicht auf Kosten - regelmässig
gewartet und gepflegt. In solchen Fällen (bei nachvollziehbarer Geschichte) kann also auch ein altes Auto
mit wenig Kilometern viel Freude bereiten...LG Deni
-
07.10.2014, 17:35 #10
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
Themenstarter
Danke schon mal für Eure Antworten.
Dass der 300er kein Renner ist, ist mir klar, braucht er auch nicht sein ( ich bin alt).
Mich reizt an dem angebotenem Auto,dass er optisch in extrem gutem Zustand sein soll, vor allen Dingen auch im Innenraum.
Und....wäre ja auch eine schöne Ergänzung zu meinem 107er.
Wenn ich alles richtig interpretiere, ist hier niemand richtig begeistert, aber wenn Zustand und Legende stimmen, kann ich auch nicht viel falsch machen?!?
PS: Und höchstens 15k€ zahlen...?Es grüßt der Bernd
-
07.10.2014, 18:18 #11
Inwieweit ein zweiter, zweisitziger SL eine gute Ergänzung ist, musst du selbst entscheiden. Müsste ich wählen, bliebe ich beim 107, so schön der 129 auch ist.
Ansonsten, top Zustand ohne Standschäden vorausgesetzt, bleibt ein 300SL ein 300SL und die frühen sind nicht nur die schönsten, sondern erreichen naturgemäß auch am schnellsten das H-Alter. Das wiederum wird dem Werterhalt sicher nicht abträglich sein und mehr werden die richtig guten auch nicht. Hier übrigens mal zwei vergleichbare Autos bei mobile und mobile - ohne die Händler und den Markt zu kennen.
So oder so, viel ErfolgCiao, Carlo
-
12.10.2014, 23:36 #12
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.292
find den Wagen zu dem Preis nicht verkehrt, sofern kilometer Stimmig
und was ist gegen nen 300er zu sagen ? auch 300 24V ???
verstehe das negativ Immage nicht, was so oft rumgetratscht wird,
probleme gibts beim 129 meinst mit der elektronik und ja auch der 300er zieht nicht schlecht, das reicht für enspannte Ausflüge
-
13.10.2014, 08:25 #13
Naja, der 300 24V war von allen der schlechteste. Öl-/Spritverbrauch und das leidige Zylinderkopfdichtungsthema bei nicht warmgefahrenen Motoren.
Insgesamt war aber der R129 neben dem W126 und dem W124 das beste, was Daimler jemals gebaut hat. Für mich sind diese Fahrzeuge bei ordentlicher Historie ein "strong buy". Hier haben - wie man so oft sagt - noch die Ingenieure und nicht die Buchhalter das Auto konstruiert
-
07.10.2014, 17:38 #14
Dachte das Auto wäre für Deine Frau
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
07.10.2014, 17:46 #15
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
Themenstarter
-
07.10.2014, 17:50 #16
-
07.10.2014, 17:41 #17ehemaliges mitgliedGast
Bei geringer KM Laufleistung kommt es darauf an, wie diese zustande gekommen sind. Sprich wurde der Wagen jedes Jahr bewegt, oder ist er schon mehrere Jahre nur herum gestanden. Das sollte aber durch das Serviceheft nachvollziehbar sein.
Beim Fall 2 werden die Dichtungen, Simmeringe durchaus trocken und spröde, was mit Wasser, bzw. Ölverlust bald ersichtlich werden kann.
Das elektrische Verdeck würde ich noch auf Funktionsweise (Elektronik) und Dichtheit prüfen. Auch sollte der Wagen über ein Hardtop verfügen.
Ob der Heckantrieb beim SL im Vergleich zum Vorderradantrieb beim Polo für deine Frau im Winter keine Probleme verursacht, kann ich nicht beurteilen. Streusalz und Splitt sind aber immer Feind eines Autos. So gesehen wäre der SL fast zu schade um ihn im Winter täglich zu benutzen.
-
07.10.2014, 17:49 #18
Mei, wenn der Wagen gefahren wird verschleißt er und wenn er steht verschleißt er.
Die üblichen Verdächtigen müssen halt nach Laufleistung und/oder Alter entsprechend erneuert werden.
"Falsch" machen in dem Sinn wirst Du vermutlich nix mit einem schönen gepflegten 22 + x Jahre alten Auto.
Und: Man muss auch nicht immer alles richtig machen und kann trotzdem Spaß haben.
Kauf den und den Polo
Gruß
Johann
-
07.10.2014, 17:52 #19
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.732
Themenstarter
Dann verkaufe ich den schönen, neuwertigen Innenraum zum Wucherpreis.....
Es grüßt der Bernd
-
07.10.2014, 18:26 #20ehemaliges mitgliedGast
Hat denn Mercedes keine Gebrauchtwagencheck ? Wenn es das gibt und der Verkaeufer nichts zu verbergen hat, so spricht doch nichts dagegen, mit ihm zusammen einen Termin zu machen und zu einem beliebigen MB-Haendler zu fahren und den Wagen auf Herz und Nieren (gegen Gebuehr, die man dann ja vielleicht irgendwie 50/50 verrechnen kann) pruefen zu lassen. Dann wissen beide in etwa (Ueberraschungen koennen natuerlich immer auftreten) was Sache ist.
Lesezeichen