Seite 11 von 14 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 274

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Zitat Zitat von Crescendo Beitrag anzeigen
    Rolex mit neuer Karte würde ich persönlich nur mit der Original Rechnung oder zumindest einer Kopie davon kaufen.
    Ich oder im Zweifelsfall der Zoll dürfte das mal interessieren.


    Nein, kein Zollthread.
    Für was denn?

    Selbst eine CC100 Garantiekarte samt Original Rechnung ist keine Garantie dafür, dass die Uhr korrekt versteuert wurde.

    Beispiel: Ein Touri aus einem Drittland kauft die Uhr bei W.... in Berlin, führt Sie aus und bekommt die MwSt. erstattet. Ein Deutscher kauft die Uhr aus genau diesem Drittland während seinem Urlaub und führt sie am Fiskus vorbei einfach nach Deutschland ein ohne diese bei der Einreise anzugeben.

    Dieser Deutsche verkauft dir in Frankfurt diese Uhr die ursprünglich in Berlin mit immer noch beiliegender CC100 Garantiekarte verkauft wurde. Prinzipiell ist es in dem Moment eine belastete Uhr da sie nicht korrekt besteuert wurde. Dies lag in der Verantwortung des Deutschen der die Uhr aus dem Drittland eingeführt hat.

    Somit ist es extrem wichtig einen Kaufvertrag mit dem deutschenn Verkäufer abzuschließen da er haftbar gemacht werden kann und du fein aus der Sache raus bist.

    Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist dass dieses Szenario auffliegen könnte, sollte man steuerrechtlich prinzipiell keine Experimente wagen.
    Geändert von raketenkonstrukteur (16.09.2020 um 10:56 Uhr)
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Meine am 1.8. noch vom Konzi abgeholte 116610LV Hulk hat auch die neue Karte.

    Finde es spannend zu wissen, was auf der Karte alles gespeichert ist und wie man das auslesen kann.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von raketenkonstrukteur
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    So hier und da
    Beiträge
    840
    Ich denke da wird NFC-technisch nichts auszulesen sein.

    Anhand der Seriennummer werden die relevanten Daten einfach in der Rolex Datenbank gespreichert sein, an die man als Normalsterblicher so gut wie niemals dran kommen wird.
    Mit königlichen Grüßen,

    John

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Reicht doch ein ordentlicher Kaufvertrag.
    Gruß Mali

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    2.717
    Zitat Zitat von raketenkonstrukteur Beitrag anzeigen
    Für was denn?

    Selbst eine CC100 Garantiekarte samt Original Rechnung ist keine Garantie dafür, dass die Uhr korrekt versteuert wurde.

    Beispiel: Ein Touri aus einem Drittland kauft die Uhr bei W.... in Berlin, führt Sie aus und bekommt die MwSt. erstattet. Ein Deutscher kauft die Uhr aus genau diesem Drittland während seinem Urlaub und führt sie am Fiskus vorbei einfach nach Deutschland ein ohne diese bei der Einreise anzugeben.

    Dieser Deutsche verkauft dir in Frankfurt diese Uhr die ursprünglich in Berlin mit immer noch beiliegender CC100 Garantiekarte verkauft wurde. Prinzipiell ist es in dem Moment eine belastete Uhr da sie nicht korrekt besteuert wurde. Dies lag in der Verantwortung des Deutschen der die Uhr aus dem Drittland eingeführt hat.

    Somit ist es extrem wichtig einen Kaufvertrag mit dem deutschenn Verkäufer abzuschließen da er haftbar gemacht werden kann und du fein aus der Sache raus bist.

    Auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist dass dieses Szenario auffliegen könnte, sollte man steuerrechtlich prinzipiell keine Experimente wagen.
    Dieses Szenario ist real und die Uhr muss dafür noch nicht mal das Land verlassen. Ich kennen einen russischen Staatsbürger, nennen wir ihn Vladimir, der in Deutschland lebt und als so ne Art „Inkognito-Grauhändler“ seine Brötchen verdient. Der dreht massenweise neue saubere (i.S. keine Fakes) Uhren der üblichen Marken. Er bekommt die Uhren wie andere Grauhändler auch von den offiziellen Konzessionären, trägt sie einmal (oder läßt sie tragen) durch den internationalen Terminal eines deutschen Flughafens, holt sich die MWSt zurück und schiebt sie dann zu nem Kurs leicht unter bzw. bis zum Marktwert weiter.

    Ziemlich einträgliches Business und da hier der common reporting standard der OECD nicht greift, wird das auch munter weitergehen.
    Geändert von BJH (16.09.2020 um 11:15 Uhr)

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Hier zur Ergänzung die neuen Garantiekarten, die wir bei unserem Stammkonzessionär Bucherer/Interlaken in der letzten Woche erhalten haben:



    Bucherer verwendet auf den neuen Garantiekarten einen zusätzlichen internen Aufkleber, der einen QR-code enthält. Das Bucherer-Personal kann dann mit einem internen System die Daten zu den jeweiligen Uhren auch ohne Auslesen des Rolex-RFID Chips lesen. Explizit sind auf dem Aufkleber die Bucherer-Vorgangsnummer, die interne Artikelnummer und die Seriennummer der Uhr gedruckt.

    Zur Information:
    Bucherer 1318-543-2 => Rolex Datejust 36, weisses Rolesor mit geriffelter Lünette (126234), Jubilee-Band, blaues Index-Zifferblatt

    Bucherer 1335-867-1 => Rolex Datejust 31, Stahl mit bombierter Lünette (278240), Oyster-Band, dunkelgraues Index-Zifferblatt

    Fotos der Uhren (die Datejust 31 ist eine der Neuerscheinungen 2020) folgen zu einem späteren Zeitpunkt......

    Gruß
    Matthias
    Geändert von NicoH (21.09.2020 um 19:34 Uhr)
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849
    Die 10 vor der internen Nummer könnte wiederum der LC, also Händlercode hier Schweiz sein.
    Geändert von NicoH (21.09.2020 um 19:34 Uhr) Grund: Fullquote entfernt

  8. #8
    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...i-Schriftarten

    ... Ich kann leider keine Bilder von meinen Karten hochladen ...

    Aber hier sieht man den Unterschied denke ich.
    Da beide vom gleichen Konzi sind und eine unterschiedliche Schriftart aufweisen -> würde das eher die These von Herrn Gebauer stützen.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.151
    Danke für die Info, Matthias!
    Gruß Mali

  10. #10
    Hallo Matthias,

    danke für die Info, aber Du solltest noch den QR Code unkenntlich machen, sonst kannst Du Dir das Schwärzen der Seriennummer sparen

    VG
    Denis

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Eigentlich uninteressant, wie die neue Garantiekarte ausschaut, der Konzessionär möchte sie ja ohnehin nicht mehr rausrücken beim Verkauf.

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Zitat Zitat von It's Showtime Beitrag anzeigen
    Eigentlich uninteressant, wie die neue Garantiekarte ausschaut, der Konzessionär möchte sie ja ohnehin nicht mehr rausrücken beim Verkauf.
    Beispiel dafür aus eigener Erfahrung?
    Herzliche Grüße

    Jens

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Ja.
    Gestern habe ich die Information bekommen, dass eine von mir vor fast 2 Jahren (!) bestellte Datejust jetzt verfügbar wäre, die Garantiekarte allerdings für 2 Jahre einbehalten wird.
    Man muss jedoch dazu sagen, dass ich dort Neukunde bin, was aber nicht an mir liegt, sondern an der Verfügbarkeit der favorisierten Modelle.
    Geändert von It's Showtime (23.01.2021 um 12:05 Uhr)

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Ich habe in den letzten 3 Monaten einige Neuuhren bei verschiedenen Rolexfachhändlern gekauft, wobei ich bei mindestens 5 Händlern Neukunde bin, da war nicht einmal von so einer Handlung die Rede. Daher halte ich solche Geschichten für Märchen, außer vielleicht du bist als Schnelldreher bekannt und hast schon länger eine negative Vorgeschichte, dann könnte man sich eine solche Vorgehensweise als Abschreckung vorstellen oder am 1.April.

    Und eine DJ ist jetzt wirklich nicht schwer zu bekommen.
    Herzliche Grüße

    Jens

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von It's Showtime
    Registriert seit
    18.02.2019
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    179
    Du darfst gleich gerne zur Abholung mitkommen. Ist im Rhein-Main-Gebiet.

    In 10 Jahren Uhren-Hobby habe ich nur einmal etwas verkauft und das nachdem die Uhr mehrere Jahre in meinem Besitz war und so gut wie ohne Zugewinn (bekam, glaube ich, 150,-€ mehr, da das Modell zum Verkaufszeitpunkt eingestellt war).
    Das war noch in der Zeit, als man eine Submariner nach 2 Wochen einfach abholen konnte.
    Geändert von It's Showtime (23.01.2021 um 13:30 Uhr)

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.432
    Zitat Zitat von It's Showtime Beitrag anzeigen
    Ja.
    Gestern habe ich die Information bekommen, dass eine von mir vor fast 2 Jahren (!) bestellte Datejust jetzt verfügbar wäre, die Garantiekarte allerdings für 2 Jahre einbehalten wird.
    Man muss jedoch dazu sagen, dass ich dort Neukunde bin, was aber nicht an mir liegt, sondern an der Verfügbarkeit der favorisierten Modelle.
    Verrückt. Ich habe im November eine DJ 36 gekauft – ebenfalls als Neukunde – und die Garantiekarte mitnehmen können. Scheint ein Vorgehen in Eigenregie der jeweiligen Konzessionäre zu sein.
    Cheers,
    Nils

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von hallo123
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Da wo es schön ist
    Beiträge
    2.027
    Laut meiner Information von gestern sind auf der Karte keine persönlichen Daten des Käufers gespeichert, es sind wohl die Daten zur Uhr und die Daten des ausliefernden Rolexfachhändlers hinterlegt, z.m. ist das hier in Deutschland so.

    Sollte ich eine gebrauchte Uhr kaufen neueren Datums, dann nur noch mit original Kaufrechnung vom ausliefernden Rolexfachhändler, da lässt sich dann ganz schnell klären was mit der Uhr los ist, warum sollte mir der Besitzer seine original Rechnung nicht mitgeben? Alle persönlichen Daten können vorher ja leicht entfernt werden.
    Herzliche Grüße

    Jens

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von gomnik
    Registriert seit
    06.08.2019
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    563
    Ich kenne den Einbehalt der Karte für 1 Jahr: 2019 selbst beim Kauf meiner BLNR erlebt. Mittels „Abholschein“ dann nach 1 Jahr die Garantiekarte abgeholt. Selbes Prozedere war für den nächsten Kauf Mitte 2020 zunächst angedacht, aber dann wurde darauf verzichtet. Beim Kauf einer DJ 36 letztes Jahr November kein Thema mehr - alles mitbekommen.
    Viele Grüße, Niko

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.426
    Ich wäre froh über einen Anruf. Würde die Garantie Karte auch gern 5 Jahre dort lassen!

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.225
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Ich wäre froh über einen Anruf. Würde die Garantie Karte auch gern 5 Jahre dort lassen!
    +1



    Gruss. Ulf

Ähnliche Themen

  1. Garantiekarte - Die Neue
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 06.02.2015, 11:12
  2. "Neue" neue Garantiekarte ab 01.02.2015 -- Kann das angehen???
    Von Lexmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 17:09
  3. Neue Garantiekarte von Rolex
    Von Magul im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 31.07.2014, 23:33
  4. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 05.06.2013, 16:23
  5. neue Garantiekarte
    Von oyster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •