Ergebnis 81 bis 100 von 172
Thema: DER RLX Sim-Racing Thread
-
28.11.2021, 10:37 #81
Ich würde auch immer nur zu den Aluprofilen für ein Rig greifen ( Dank Elmar
).
Ein Freund von mir wollte damals unbedingt so ein Teil von Playseat - nach kurzer Begeisterung hat er nur noch gesagt, das Teil ist absoluter Schrott - flex ohne Ende - er hat das Ding dann ganz schnell wieder verkauft und sich eins aus Aluprofilen gebaut, jetzt ist er glücklich.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Stabilität beim Rig ist das A & O - wenn du voll in Action bist und da verbiegt sich immer etwas ein bisschen oder wackelt, das ist der größte Mist.
-
28.11.2021, 10:48 #82
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
-
28.11.2021, 11:45 #83
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.304
- Blog-Einträge
- 10
-
28.11.2021, 12:27 #84
- Registriert seit
- 07.09.2009
- Ort
- Schwabing West
- Beiträge
- 779
ich habe ja auch eine Lösung mit grösstenteils Alu-Profilen, aber trotzdem immer wieder damit geliebäugelt...
https://fanatec.com/eu-de/cockpitsmo...ort-cockpit-v2
-
28.11.2021, 12:51 #85
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.304
- Blog-Einträge
- 10
Uff, das ist extrem schön
-
28.11.2021, 14:31 #86
Für 1TEUR bekommst du eine mega Ausrüstung an Alu-Profilen mit Zubehör, da kannst du dir dann auch gleich ein Motion-Rig daraus bauen.
Servus
Claus
-
28.11.2021, 14:35 #87
Motedis ist richtige Anlaufstelle. Nur nicht wundern, bei denen kann es schon mal ein paar Tage dauern.
Dold Mechatronik ist auch gut, habe dort auch schon einige Sachen für mein Sim Rig bestellt.Viele Grüße
Torsten
-
28.11.2021, 14:44 #88
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.304
- Blog-Einträge
- 10
Alles klar, danke für den Hinweis
Also wenn, dann von Motedis
-
28.11.2021, 14:49 #89
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Motedis hat wohl jeder zweite hier, mindestens. Einziger Nachteil: Gibts nicht in schwarz. Ich hab auch Motedis und hab meine eloxieren lassen. Sollte auf dem Land
für kleines Geld machbar sein.
-
28.11.2021, 21:14 #90
Auf schwarz sieht man den Staub - meines bleibt 9006.
Servus
Claus
-
28.11.2021, 21:20 #91
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Keine Reinigungskraft?
-
29.11.2021, 07:49 #92
-
19.07.2022, 23:11 #93
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Wollen wir den Thread mal wieder beleben.
Tun sich neben mir auch andere so schwer mit der Umstellung von f1 2021 auf F1 2022?
Habe gerade sogar die Traktionskontrolle wieder eingeschaltet, um Runden auch mal ohne Dreher zu schaffen.
-
19.07.2022, 23:29 #94
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Ja das Fahrverhalten ist deutlich anders. Ich komme recht gut zurecht, habe immer alle Fahrhilfen aus. Die Kumpels mit denen ich fahre tun sich schwerer, ist wie in echt. Die waren in 2021 schneller, jetzt ist es umgekehrt. Die Autos kommen mir halbwegs entgegen, aber ein Dreher passiert schnell.
Tip: bei den Settings beim Gas die Linearität etwas erhöhen. Dann gibt das Auto etwas weniger Gas am Anfang und erst mit zunehmenden Pedalweg mehr. Dann ist es feinfühliger beim Beschleunigen.
-
20.07.2022, 13:36 #95
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Hallo Elmar, danke für den Tipp. Hier liegt auch mein Problem die komplette Kalibrierung des Lenkrads passt nicht, alle Werte waren ganz links.
Brauche da erst mal eine gute Grundeinstellung, auf deren Basis ich es dann für mich anpassen kann. :-(
Ein wenig spielen an den Einstellungen hat schon was gebracht, teilweise konnte in Miami noch nicht mal die Tracklimits einhalten, mit der aktuellen Einstellung :-)
-
21.07.2022, 18:09 #96
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Was heißt alle Werte auf „links“? Alle null bei den Settings? Das ist ja normal.
-
21.07.2022, 18:27 #97
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
Ja genau beim Lenkradeinschlag hat das aber nicht gepasst, war bei mir bei F1 2021 aber auch schon so.
Sowohl in Bahrain als auch in Miami hatte ich jeweils eine Kurve die ich nicht richtig fahren konnte, da der Lenkradeinschlag nicht gepasst hat.
Fahre aktuell mit dem thrustmaster t300.
Kann aktuell leider nicht weiter testen, da ich mir gestern den kleinen Zeh gebrochen habe.
-
21.07.2022, 18:39 #98
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Lenkradeinschlag auf 270° begrenzen oder sogar drunter, dann passt das.
Gute BesserungDiese elendigen Pfosten die überall rumstehen.
-
21.07.2022, 19:08 #99
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.952
-
21.07.2022, 20:56 #100
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.923
Themenstarter
Ne die sind strenger geworden. Nur im Rennen kann man fast alles machen, auch komisch.
Also wer fährt F1 22 noch?
Ähnliche Themen
-
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen