Letzte Woche hat Samsung die S20-Reihe und die 2. Generation des faltbaren Handys vorgestellt.
Nachdem das "Fold" ja eher ein Flop war, hat man wohl mehr brainstorming gemacht und das Z-Flip rausgebracht, was dem neuen Motorola Razor aehnelt, aber wertiger daher kommt. Mein letztes Android-Phone war das HTC 8 und als ich das Z-Flip vor ein paar Tagen im Supermarkt ausgestellt sah, fand ich es technisch sehr interessant - so interessant, dass ich zuhause Videos und Artikel darueber gesehen/gelesen habe, ich das Teil aber als viel zu teuer betrachte. Dennoch spielte ich mit dem Gedanken, mir vielleicht das S20 Ultra zuzulegen, denn wir haben hier so eine Art Payback und dann haette mich das Ultra gerade mal 250 Euro gekostet. Meine Frau hat das wohl mitbekommen......tja...und jetzt ist es hier
Der Bildschirm ist sensationell, die Schaerfe, Farben und der Kontrast - eine deutliche Steigerung zu meinem bisherigen Iphone Xs. Kleiner Wehrmutstropfen - man kann keine micro SD-Karte einlegen, aber das Z-Flip hat 256 GB, genauso wie mein Iphone und das ist gerade mal zu 40% voll.
Auf YouTube findet man ein Video, wo in einer selbstgebauten Lego-Konstruktion das Handy ueber mehrere Tage auf- und zugeklappt wird. nach 200.000 Durchlaeufen ist das Display wie am ersten Tag, einzig das Scharnier macht Knarzgeraeusche...schaun mer mal.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Samsung Z-Flip
Baum-Darstellung
-
12.03.2020, 07:18 #1ehemaliges mitgliedGast
Samsung Z-Flip
Ähnliche Themen
-
Samsung steigt jetzt richtig in den Mirrorless Markt ein: Die Samsung NX1
Von eos im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 12Letzter Beitrag: 24.11.2014, 22:46 -
Flip Lock Schliesse an EX II ??
Von Evelin II im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.04.2009, 16:57
Lesezeichen