Hi JP!
Ich hoffe ich verstehe deine Frage richtig, dass du versuchst deinen Plattenspieler mit in das Sonos System einzubinden?
Dann solltest du hierzu greifen:
Nicht die günstigste Variante, funktioniert aber gut - So wie ich das verstanden habe.
Viele Grüße
Ergebnis 1 bis 20 von 201
Thema: Der SONOS Thread
-
10.03.2020, 08:12 #1
Der SONOS Thread
Moin!
Die Suche war nicht ergiebig, es scheint zu Sonos nur spezielle Fragen oder eben S/V-Threads zu geben?!
Hier gibts doch bestimmt viele Nutzer, so das wir uns bei Fragen austauschen können?
Ich fange direkt mal mit einer Frage an... Ich muss meinen Plattenspieler ins System bekommen, ein Port ist also unterwegs. Ich kann ihn nicht "verstecken", sondern er steht im offenen Regal. Dazu würde ich gerne einen (guten, aber nicht zu guten) Phono Pre stellen, der optisch dazu passt. Selbe Größe, evtl aufeinander, oder noch besser "ineinander"... Gibts da integrierte Lösungen? Google hat nichts.
Danke
JP
-
10.03.2020, 09:57 #2
- Registriert seit
- 01.09.2015
- Beiträge
- 157
-
10.03.2020, 10:24 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.080
hat der Sonos Amp einen Phone Vorverstärker eingebaut?
Zur Frage: Ich habe einen kleinen NAD Phono-Vorverstärker PP-2 an meinem SL-1210er und gehe damit direkt in die SONOS 5 Klinkenbuchse. In der SONOS App ist dann eine Empfindlichkeitseinstellung für diesen Eingang, mit der Du dann spielen kannst.Geändert von hallolo (10.03.2020 um 10:25 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
10.03.2020, 10:44 #4
Hallo, nein leider falsch verstanden.
Der AMP ist übrigens gar nicht nötig, der PORT reicht vollkommen aus. Ich hab aber auch beide, für unterschiedliche Zwecke.
Meine Frage stellte darauf ab, ob es eine Lösung gibt, wo man den PORT mit einem Phono Pre (Vorverstärker) "bundelN" kann. Also entweder optisch aufeinander stapeln, oder sogar "reinstecken". Beim alten CONNECT gab es früher Verstärker von Drittanbietern, die eine Aussparung hatten um den Port aufzuehmen unnd das Gerät dann Sonos ready zu machen.
Nein, kein Sonos Gerät - deswegen ja meine Frage des Bundles mit dem PhonoPre.
Geht, aber ist leider nicht mein Anwendungsfall
Der 1210GR steht im Regal zw Schallplatten, alleine. Keine Lautsprecher in der Nähe.
Deswegen muss es der PORT sein wie oben beschrieben und genau für den bräuchte ich eben eine optisch schöne Lösung.
Ich hab den Cambridge MM Pre dran hängen. Aber optisch ist das nur bedingt was ich möchte.
-
10.03.2020, 13:38 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.080
Alles klar. Bisher dachte ich Hifi Komponenten werden aus akustischen Kriterien gewählt
Schade, daß Du scheinbar nichts verstecken kannst, auch der Port ist ja nur ne Kiste, die im Weg steht.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
10.03.2020, 15:10 #6
-
10.03.2020, 17:06 #7
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.080
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
10.03.2020, 19:11 #8
Schön, dass es jetzt einen eigenen Sonos-Thread gibt. Von der klassischen HiFi-Fraktion kommend, bin ich seit einiger Zeit absoluter Sonos-Fan.
Noch nie habe ich ein dermaßen unkompliziertes, tolles System erlebt. Gerade mit Geräten in mehreren Räumen ist es einfach nur genial.Gruß Hans
-
06.05.2020, 12:21 #9
Der eine oder andere hat es sicher schon vorab gehört, heute wird SONOS neue Produkte vorstellen.
Gute Quelle: Caschy's Blog
(...) Sonos wird heute neue Hardware vorstellen, so viel ist klar. So wie es aussieht wird ein Nachfolger der Play:5 namens Five, ein neuer Subwoofer und eine Soundbar dabei sein. (...) Dass Dolby Atmos mit dabei ist und das gute Stück um einiges größer ist als die Beam kann man ebenfalls in den Bildern erkennen. Gedacht ist die Arc wohl für Fernseher von mindestens 49 Zoll Diagonale. Sonos wird hier sicherlich einen Preis aufrufen, der mindestens in denselben Regionen der Playbar ranigert, also 800 Euro Minimum. (...)
-
06.05.2020, 12:57 #10
Da habe ich mal ne Frage, ich frage auch nicht für einen Freund, sondern tatsächlich für mich.
Ich habe ein paar ältere Aktivlautsprecher (BM6), die noch schön spielen. Ich suche einen Sender und Empfänger, sodaß ich die BM6 im Nachbarraum drahtlos erreichen kann. Also Musik da rein und Musik dort wieder raus. Was für zwei Blackboxes brauche ich hierfür?Gruß,
René
-
06.05.2020, 13:03 #11
Sonos Port an die LS anschließen, kannst per App streamen aus Musikservices.
Wenn du zB einen Plattenspieler in dem anderen Raum darauf streamen willst, musst du diesen Plattenspieler auch an einen Port anschließen.
-
06.05.2020, 13:08 #12
Mal schauen ob es eine neue/alternative Beam gibt, finde meine doch etwas zu klein fürs Wohnzimmer und die Playbar gab es ja nur in schwarz...
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
06.05.2020, 13:46 #13
Ahh, Danke dir. Also zwei mal einen Port. Da der Sender und/oder Empfänger sein kann.
Gruß,
René
-
06.05.2020, 14:29 #14
-
06.05.2020, 14:55 #15
Jain...
tela war ja leider nicht sehr detailliert in seinen Anforderungen.
EINMAL Port reicht um die LS zu betreiben, Musik von Online Services oder NAS zu streamen und auch ein Gerät an diesen Port zu hängen.
ZWEIMAL Port bräuchte man, wenn man in einem 2. Raum auch noch Geräte hat, die man ins Sonos Netzwerk bringen will, also z. B. den von mir beschriebenen Plattenspieler.
Wenn man aber eh nur "mal ein bißchen was vom Handy" streamen möchte, ohne Multiroom Gedöhns, dann würde ich einfach einen Bluetooth-fähigen Receiver an die LS hängen - und gar kein Sonos kaufen. Wäre zu überdimensioniert...
-
06.05.2020, 15:19 #16
So ist es derzeit. Mit einem iPhone streame ich auf den Receiver. Der lässt die Musik mit Kabel auf ein paar LS. Jetzt noch von diesen Receiver drahtlos in den Nachbarraum ist der Wunsch. Der Receiver (Marantz 7701) kann Netzwerk, aber kein drahtlos. Der kann auch multiroom, jedoch muß ich schauen, wie ich "Zone2" oder whatever drahtlos nach nebenan bekomme.
In der Tat, 900 Euro für zwei kleine Kisten und noch eine weitere App auf dem Handy ist eine Lösung, aber möglicherweise suche ich da eher weiter... Vor allem, wenn neben der Streamer-App und der Marantz-App sich noch ein weiterer control-point dazwischen hängt.Gruß,
René
-
06.05.2020, 15:33 #17
-
06.05.2020, 16:37 #18
Danke
Gruß,
René
-
06.05.2020, 17:01 #19
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Offenbach
- Beiträge
- 412
Abwarten, was heute vorgestellt wird. Sollen ja einige Neuerungen kommen...
Beste Grüße
Michael
-
06.05.2020, 17:03 #20
Hoffentlich was wasserfestes für draußen.
Ähnliche Themen
-
NAS in Sonos einbinden
Von Signore Rossi im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.09.2014, 20:15 -
Napster/Sonos
Von Alex_200788 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.01.2012, 16:02
Lesezeichen